Hey, ich denke diese Antwort ist jetzt etwas zu spät um dir zu helfen, aber für alle nächsten Fälle eventuell hilfreich. Meine Schwester ist auf die Seite leider auch reingefallen. Mit dem öffnen des Pakets ist die Ware nicht angenommen. Es ist ja an dich adressiert also darfst du dir ansehen was da drinne ist. (Könnte ja auch ne Bombe sein xD) Du darfst die Ware nicht öffnen oder benutzen. (Kann dir aber in deinem Heim auch niemand nachweisen solang man es nicht am Produkt merkt.)

Laut paragraph 241a im BGB können die von dir keine Zahlung oder eine Herausgabe erzwingen solang du wirklich nicht auf „bestellen“ gedrückt hast und diese Ware auch wirklich nicht bekommen wolltest. Sprich kannst das Zeug eig wegwerfen, verschenken oder sonst was damit machen wenn das vom Unternehmen freiwillig versendet wurde.

👋🏼✌🏼

...zur Antwort