Also gegen die ungeliebten Schweißflecken habe ich schon viel ausprobiert. Mit den Achselpads habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Erstens hatte ich immer Sorge, dass sie verrutschen und zweitens waren sie schnell vollgesogen. Bessere Erfahrungen habe ich mit Aluminiumchlorid-Mischungen aus der Apotheke gemacht. Die habe ich mir in der Apotheke extra anmischen lassen (Rezepturen gibt es im Internet zuhauf) und in eine Deoflasche füllen lassen. Kostet so zwischen 7-10 €. Diese Mischung kann man dann wie ein Deo auftragen (am besten schon eine Nacht vorher) und die Haut bleibt weitgehend trocken. Nachteil: es brennt manchmal auf der Haut, je nach Mischungsverhältnis. Ansonsten bleibt noch die bewährte Methode, ein hautenges T-Shirt unter das Hemd zu ziehen und sich 1-2 Wechselshirts mitzunehmen, die man dann fix auf der Toilette wechselt.
Ich würde - auch auf die Gefahr von Streit mit Deinem Vermieter hin - die Mülltüten neben die übervollen Mülltonnen stellen. Irgendwann wird Dein Vermieter hoffentlich ein Einsehen haben. Vielleicht kannst Du ihm auch verdeutlichen, dass die Kosten für die Mülltonnen ohnehin auf alle Mietparteien aufgeteilt werden, es also für ihn kaum einen Grund gibt, der weiteren Mülltonne nicht zuzustimmen. Zudem sollten Eure Zwerge ja in spätestens 3-4 Jahren weniger Windelmüll produzieren. Den Windelmüll extra entsorgen ... allein diese Idee Deines Vermieters ist eine Frechheit ...
Also ich finde, dass es gut klingt. Ansonsten könntest Du vielleicht auch schreiben: "Damit Sie sich ein besseres Bild von mir und meiner Eignung für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle machen können, sende ich Ihnen beiliegend eine Beurteilung sowie eine Arbeitsbestätigung von meinem Probearbeitstag ("Schnuppertag") als Kaufmann. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen."
Gesundheit geht vor! Und auch Azubis müssen sich nicht alles bieten lassen ... also ich an Deiner Stelle würde mich krank schreiben lassen und danach versuchen, die schlechte Stimmung Deines Chefs auszuhalten. Wer dankt es Dir, wenn Du Deine Erkältung verschleppst ... KEINER...
Ich kann Dich gut verstehen, da ich zeitweise auch fast täglich Sport gemacht habe (2-3 x 10 km joggen, Kanu, Drachenboot, Muskeltraining usw.). Aber irgendwann wurde ich total infektanfällig, war ständig krank und mein Hausarzt hat mich ermahnt, nicht häufiger als alle 2 Tage Sport zu treiben, da der Körper eine Regenerationsphase nach jeden Training benötigt.
Aber Yoga und Pilates finde ich nicht dramatisch und vielleicht schaffst Du es ja, nach einem Jogging oder Hocky-Training einen Tag zu pausieren. Alles Gute und Sport frei ;-)
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe den Hersteller eben mal angemailt und die Nachricht erhalten, dass ich den Schlafsack auf jeden Fall ganz normal bei 30 Grad waschen kann. Ich taste mich temperaturmäßig einfach mal langsam vor.
Während der Mutterschutzzeit hast Du noch Urlaubsanspruch, da sie als Beschäftigungszeit gilt, in der Du ja auch noch Gehalt bekommst. In der Elternzeit hast Du meines Wissens keinen Urlaubsanspruch mehr.
Siehe auch hier: http://www.kinder-aktuell.de/recht-sicherheit/urlaubsanspruch-mutterschutz-elternzeit-1606/
Alles Gute für Euch!
Im Jugendamt hatte man uns erklärt, dass ein Kind, das in einer Ehe geboren wird, automatisch den Ehemann als gesetzlichen Vater hat. Damit sollte der Erzeuger keine Rechte haben. Ob er es sich einklagen kann weiß ich nicht ... Aber sonst informiere Dich doch einfach mal im Jugendamt.
Mangels Geld hatte ich mir 2007 ein sehr günstiges Auto gekauft. Einen roten VW Passat von 1989, für 450 € mit 1 Jahr TÜV. Leider hatte ich ständig Probleme mit dem Auto, es verlor Kühlflüssigkeit und blieb dann immer mal wieder stehen. Als der TÜV 2008 fällig war, hat der KFZ-Mensch mir völlig entsetzt den TÜV verweigert, da die Achse angebrochen war. Vor dem Kauf hatte ich einen befreundeten Mechaniker das Auto anschauen lassen und da war von all dem Übel nichts zu sehen!
Dieses Auto hatte ich dann verschrotten lassen und mir für 250 € einen VW-Polo von 1991 geholt, mit 2 Jahren TÜV. Mit dem Auto hatte ich auch wenig Glück. Ständig war etwas kaputt, der Auspuff fiel mit auf einer Autobahnfahrt ab, im Winter sprang es schlecht an, die Lüftung ging nicht und die Autositze waren super klapprig. Das Auto war also sehr unzuverlässig. Dann hat mir mein Vater ein Darlehen gegeben und ich konnte mir dank Abwrackprämie Ende 2009 für 7500 € einen neuen Skoda Fabia Kombi kaufen.
Ich kann Dir die ganz billigen Autos echt nicht empfehlen. Das Material ist einfach "fertig" und man sieht es von außen nicht. Vielleicht kannst Du bissl sparen und Dir dann für 2000 € ein etwas neueres Modell kaufen.
Alles Gute bei der Autosuche!
Vielleicht wirst Du im Hochschulkompass fündig: http://www.hochschulkompass.de/studium/suche.html
Viel Erfolg!
Als bei mir mit meinem Ischias gar nichts mehr ging, hat mir ein Osteopath sehr geholfen. Schon nach der 1. Sitzung habe ich deutliche Besserung gespürt. Ein Versuch ist es wert ...
Schau Dir mal seine Pinnwand + Fotos usw. genau an und versuch herauszufinden, wer seine engsten Freunde sind, wo er in seiner Freizeit so hingeht, was er für Sport macht usw. ... dann kannst Du ja z.B. in seinem Lieblingscafé auftauchen ... rein zufällig natürlich ;-))