hallo, ich glaube du meinst: "Eine ungehorsame Frau".

...zur Antwort
Bin ich ein Kfz-Dieb, wenn ich nach Trennung unser Auto mit eigenem Schlüssel zu mir hole?

Meine Mutter überwies meinem Freund 20.000,- Euro für ein gebrauchtes Auto, was für mich, unser Kind und mich gedacht ist. Grundsätzlich gehört das Auto aus Sicht meiner Eltern und ihrer Erklärung ihn gegenüber mir, mein Freund könne das Auto jedoch erwerben, indem er meinen Eltern monatlich 500 Euro zahlt. Das hat er nie getan. Daher war klar, dass das Auto mir gehört. Nur hat mein Freund beim Kauf alles alleine geregelt, weil er sich damit besser auskennt als ich. Deshalb laufen sowohl der Kaufvertrag, KFZ-Brief sowie KFZ-Schein auf seinen Namen. Uns liegt der Kontoauszug mit der Überweisung der 20.000,- Euro vor. Mein Freund war zum damaligen Zeitpunkt sowie jetzt noch immer in Privatinsolvenz. Auf Grund von häußlicher Gewalt musste er auf gerichtliche Anordnung das Haus verlassen und hat dabei das Auto mitgenommen. Erst wollte ich nicht, dass er es mitnimmt, die Polizei meinte jedoch, ob ich es ihm nicht kurzzeitig überlassen kann. Ich stimmte zu unter der Voraussetzung, dass mein Freund die 20.000,- Euro zahlt oder es innerhalb von zwei Wochen zurück bringt. Ich wollte an dem Tag nur, dass er so schnell wie möglich das Haus verlässt, da ich auf Grund seiner Gewaltausbrüche Angst vor ihm hatte. Da er mir weder Auto noch Geld binnen der Frist zurückgab, habe ich das Auto mit meinem eigenen Schlüssel, den ich noch hatte, genommen, indem ich es auf der Straße stehen sah, einstieg und zu mir nach Hause fuhr. Per SMS habe ich ihm sofort mitgeteilt, dass ich mir das Auto genommen habe. Nun steht das Auto bei mir, ich besitze zudem einen Schlüssel, den Brief (mit seinem Namen eingetragen) sowie den Kaufvertrag (ebenfalls auf seinen Namen). Er besitzt nun den Zweitschlüssel und den KFZ-Schein. Nun hat er mich wegen Diebstahl "seines" Autos angezeigt. Was habe ich zu befürchten?

...zum Beitrag

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für eure vielen guten Tipps. Nun sieht es so aus, dass die Polizei tatsächlich die Anzeige meines Exfreundes wegen Diebstahls aufgenommen hat (da sie das muss). Der Polizist, der mich jedoch wegen der Sache mit der häuslichen Gewalt betreut schickt mir nun ein Formular, in dem ich als Beschuldigte sowie meine Mutter als Zeugin schriftlich Stellung dazu nehmen und er geht sehr davon aus, dass der Staatsanwalt das Verfahren einstellt. Mein Ex muss dann den Kfz-Schein sowie den zweiten Schlüssel bei mir abgeben, dann muss ich nur noch die Papiere umschreiben lassen und kann es dann verkaufen.

Vielen Dank nochmal.

...zur Antwort