Nun, er ist ja nicht der erste und sicher nicht der letzte Fall von Cyber-Mobbing. Es ist aber unbestreitbar, dass dieser Fall nicht abgeschlossen ist und der Herr W. weiterhin belästigt wird, obwohl offenbar keine öffentliche Ursache mehr dafür besteht.

Es wurde ja immer damit begründet, dass die Ansichten, die er öffentlich äußert, die Leute dazu bewegen würde, gegen ihn auf diese Weise vorzugehen. Spätestens jetzt merkt man, dass es den Leuten, die ihn immer noch verfolgen, einfach nur darum geht, auf jemanden "einzutreten", der sich nicht wehren kann.

Es ist eine ganz perfide Gruppendynamik entstanden, am Ende interessiert sich der ausführende Mob nicht mehr für den Grund, man will einfach mitmachen. Und das ist ja nun bei anderen Fällen, die inzwischen auch einiges an Öffentlichkeit auf sich ziehen, nicht so viel anders.

Ich finde man sollte W. endlich in Ruhe lassen und ich finde, dass die Diskussion, die hier geführt werden müsste, sich nicht mit einzelnen Opfern befassen sollte, sondern darüber geführt werden sollte, wie man diesem "Trend" juristisch beikommen kann.

Es ist eines klar. Wenn mehrere auf einen einzelnen losgehen, ist das feige. Wenn dieser zusätzlich permanent gefilmt, verfolgt, fotografiert wird... wird jede seiner Handlungsversuche, sich dagegen zu wehren, festgehalten und gegen ihn verwendet. Er kann sich also noch nicht einmal wehren, wenn er angegriffen wird, weil es dazu führen könnte, dass er verurteilt wird. Das bedeutet also er muss das über sich ergehen lassen oder eine Freiheitsstrafe fürchten.

Menschen, die jemanden, der dermaßen am Boden liegt, noch weiter belästigen, wie soll man die nennen? Ich finde keinen passenden Begriff aber es spricht eine deutliche Sprache.

Das Schlimme an dieser Gruppendynamik ist, dass man sich fadenscheinige Legitimierungen sucht, nur um vor seinem inneren Rechtsempfinden eine Rechtfertigung zu haben. Doch die Dynamik, die sich entwickelt, lässt diese Leute mehr und mehr ihr Unrechtsbewusstsein vergessen. Und die Gruppe hinter dieser Dynamik lässt es anscheinend so wirken, als tue man nur, was auch all die anderen in der Gruppe tun. Das eigene Handeln hebt sich also aus dem der Gruppe nicht ab und so verschwimmen die Grenzen und Tabus immer weiter. Ich befürchte, dass hier juristisch dringend nachgeregelt werden muss, denn sonst kann es passieren, dass Beleidigung, Stalking, Belästigung, Landfriedensbruch, Hausfriedensbruch, Swatting und Körperverletzung des Opfers nicht mehr die schlimmste Folge sein wird.

Und das beziehe ich jetzt nicht nur auf Herrn W. sondern auf alle Fälle, prominent oder nicht.

Außerdem werden hier wichtige Aspekte oftmals außer Acht gelassen. Es sind tausende Pizzabestellungen im Namen der Opfer getätigt worden, die diese weder selbst ausgeführt haben, noch angenommen haben oder bezahlt haben. Das ist ein großer wirtschaftlicher Schaden, der durch so etwas geschieht. Es sind Rettungseinsätze und Polizeieinsätze erwirkt worden, um sich darüber lustig zu machen, wie die Zielperson wohl darauf reagiert oder zu filmen, wie diese abgeführt wird. Das ist nicht nur eine große Störung der öffentlichen Ordnung und des öffentlichen Friedens, sondern auch ein Missbrauch von Notdiensten. Diese müssen immer maximal verfügbar bleiben und ein jeder Einsatz kostet nicht zuletzt auch öffentliche Gelder.

Man sieht daran sehr gut, wie unüberlegt diese Leute vorgehen und wie wenig sie darüber nachdenken, was die Folgen sein könnten. Wenn an anderer Stelle dann tatsächlich ein Brand nicht gelöscht werden kann, weil die Einsatzkräfte zu einem Fake-Einsatz gerufen werden, ist das nicht mehr lustig.

Ich habe als Kind mal gelernt, dass man nicht jeden Scheiß mitmachen soll, nur weil’s andere auch machen. Das, was hier aber Menschen tun, die sich intellektuell und moralisch ihren Opfern anscheinend überlegen fühlen, geht weit über das hinaus, was ein Einzelner Täter zu tun bereit wäre. Und das finde ich beängstigend.

...zur Antwort

Also einigen wir uns darauf: Wenn das alle Infos sind, die wir haben, ghet es erst einmal auf ein "NEIN" als Antwort.

Sollte eine SSH-Oberfläche vorhanden sein, ließe sich schon mal die verbindung zum Router / Controller ohne direkte Passwort-Einbeziehung im Script verwirklichen. Dann bliebe die Frage, ob die CLI das erwünschte zulässt, ohne weitere Passwörter benutzen zu müssen. Und dann wäre die Frage, wie sich das verscripten lässt, denn das Script müsste ja auf dem Server - also in diesem Fall dem Router / Controller laufen, nachdem die SSH-Verbindung aufgebaut worden ist.

Also eine Art "Cron on login" oder was auch immer, das müsste passieren. Aber das habe ich noch nie gemacht.

...zur Antwort

Du möchtest das WLAN per Terminal-Befehl abschalten, also das Netz selbst?

Meines Erachtens geht das nur, indem Du mit dem Mac eine Verbindung zum Router oder WLAN-Controllers aufbaust, beispielsweise SSH, falls das geht, und dort den Befehl etablierst, um das WLAN zu deaktivieren.

Ich wüsste nicht, dass man Clientseitig ( wenn Dein Mac mit dem WLAN Controller /- Router verbunden ist, ist er ja erst einmal ein Client ) den WLAN-Server deaktivieren kann.

...zur Antwort

Wenn das "Muttertier", also das Huhn Gifte im Körper hat, die in das Ei mit eingebaut werden, kann das sein, ja. Da gab es immer wieder auch Dioxin- und andere "Skandale", wie es die Bild-Zeitung gerne genannt hat.

Die Frage ist, wie "Bio" oder "Freiland" die Hühner leben. Wie gut oder giftig ist der Boden, auf dem sie Leben, picken, scharren... ?

Oft gibt es in industriell geführten Betrieben Probleme mit der Wasserversorgung, dem Boden, dem Futtermittel ...

Je naturnäher die Tiere leben, desto geringer ist die Gefahr daher meines Erachtens.

Freiland bedeutet ja erst einmal nicht wirklich eine qualitativ verwertbare Aussage.

...zur Antwort

Hallo,

Das Arsen, wenn es denn in den Eiern ist, muss dort ja irgendwie hinein gelangen.

Das einzige, was dabei in Frage kommt, ist ja das Huhn, das das Ei gelegt hat.

Das Huhn nimmt Nahrung zu sich und wandelt die verwertbaren stoffe um, andere reichern sich im Körper an oder werden ausgeschieden. Arsen muss also irgendwann einmal vom Huhn aufgenommen worden sein.

Und genau daher kann man Deine Frage nicht allgemein beantworten. Es kommt ja darauf an, was das eierlegende Huhn zu sich nimmt. Das ist wahrscheinlich von Huhn zu Huhn und vor allem von Hof zu Hof unheimlich stark variierend, sodass keiner sagen kann, wie viel Arsen in einem ganz bestimmten Ei steckt.

...zur Antwort

Tür zum Schlafzimmer der Eltern zu, das Verhalten des Hundes einfach ignorieren.

Jede Form der Aufmerksamkeit für unerwünschtes (nicht gefährliches) Verhalten ist zu viel Aufmerksamkeit.

Der Hund will, dass Du ihm folgst, Du tust es. Wenn aber der Hund bestimmt, was Du tust, kann es sein, dass er sich Dir gegenüber ranghöher fühlt. Das ist in dem Alter zwar eher untypisch, da die Rollen in dem Alter in der Familie / dem Rudel klarer verteilt sein sollten, aber wir haben ja auch nur die Informationen, die Du schreibst.

Wenn sich ein Hund langweilt, weil die "Alphamenschen" aus dem Haus sind, ist das meiste Handeln nur ein Versuch, Aufmerksamkeit zu bekommen. Es mag sein, dass Dich der Hund als Spielkameraden betrachtet, weil er Dich vor 6 Jahren als jüngeren Menschen kennen gelernt hat und entsprechend immer noch in dieser "Rolle" sieht.

Ich würde daher versuchen, die Tür zu dem Schlafzimmer zu verschließen, um diese Rammelei schon einmal zu unterbinden. Ferner würde ich den Hund in solchen Situationen, in denen er etwas tut, was Du nicht willst, nicht mit Aufmerksamkeit belohnen. Dabei sind natürlich Situationen ausgenommen, in denen er Dinge zerstört oder beispielsweise beißen würde.

Bringt das alles nichts, würde ich einen gut geschulten und gegebenenfalls spezialisierten Hundetrainer zu Rate ziehen und so genau, wie es geht, die Situationen schon beim Schildern des Problemes dort vorstellen.

NACHTRAG:

Mit Alphamenschen meine ich !NICHT! Menschen, die durch Dominanz und Unterdrückung ihre Überlegenheit über den Hund erreichen (wollen), sondern solche Menschen, die eine engere Beziehung zu dem Hund haben - und vor Allem, zu denen der Hund eine engere Bindung hat - als Du es vermutlich hast.

Ich schreibe das deshalb, weil manche Menschen die Meinung vertreden: "Du hast das Wort 'Alphamensch' benutzt, also hast Du damit Dominanz und Unterdrückung gemeint."

...zur Antwort
👎👎

Nun, also Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, aber wenn ein als optisch reizvoll empfundenes Aussehen mit einem Gen verbunden ist, das nicht nur für dieses Aussehen verantwortlich ist (wie in der Genetik sehr häufig), sollte man sich der möglichen Folgen bewusst sein. Und manchmal ist es rechtlich sogar mehr als bedenklich, wenn solche Tiere vermehrt werden.

Bei dem Tier auf diesem Bild ist zu befürchten, dass es Träger und auspräger des so genannten Merle-Faktors ist.

Auszug aus Wikipedia:Gesundheitliche Auswirkungen der homozygoten Form

Das Merle-Gen wird intermediär vererbt. Hunde, die das Gen nur einmal aufweisen, also heterozygot sind, sind meist gesund. Das Merle-Gen führt neben einem größeren Weißanteil im Fell in einigen Fällen zu Fehlbildungen des Innenohrs mit Taubheit. Bei reinerbigen (homozygoten) Tieren sind 10 % einseitig und 15 % auf beiden Ohren taub. Von den mischerbigen Tieren sind 2,7 % einseitig, 0,9 % vollständig taub. Vor allem bei homozygoten Tieren können auch Fehlbildungen der Augen auftreten. Betroffene Tiere können in der Entwicklung hinter Wurfgeschwistern zurückbleiben, verminderte Lebensfreude zeigen und sterben manchmal vor der Geschlechtsreife.

Aus Tierschutzgründen wird daher die Verpaarung zweier Träger des Merle-Faktors nicht empfohlen. Die gezielte Zucht mit einem Gendefekt aus rein ästhetischen Beweggründen ist stark umstritten. Im „Gutachten zur Auslegung von §11 des Tierschutzgesetzes (Verbot von Qualzuchten)“ (BMELV) wird generell die Empfehlung ausgesprochen, auf die Zucht mit dem Merle-Gen zu verzichten. (Tierschutzgesetz § 11 Abs. 1: "Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten, wenn damit gerechnet werden muss, dass bei der Nachzucht oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich sind ... und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten".)

ENDE des Auszugs.

Die Sachkunde über Hunde sagt auch ganz eindeutig aus, dass das Aussehen eine eher untergeordnete Rolle spielen soll. Und wenn man die möglichen Folgeerscheinungen in Betracht zieht, kann von "schön" nicht mehr wirklich die Rede sein. Außergewöhnlich ja, aber schön - besonders vor diesem Hintergrund - nicht.

...zur Antwort

Ich nehme an, das kann verschiedene Ursachen haben.

Manchmal fehlen die Flammen und es bildet sich jede Menge Rauchgas im Brennraum. Das kann soweit gehen, dass es unten aus der Zuluft heraus raucht.

Rauchgas ist zwar brennbar, aber entzündet sich ohne Flamme nicht gerne.

Dieses Gas kann sogar den Raum füllen, wenn beispielsweise jemand das Wohnzimmer direkt neben der Küche hat, und beispielsweise die Abzugshaube eingeschaltet ist. Diese erzeugt gegenüber der Außenwelt im Inneren der Wohnung / des Hauses einen Unterdruck, der sich durch einen Sog über Fenster und Türen auszugleichen versucht. Sind diese geschlossen, saugt der Kamin die Luft aus dem Schornstein an, um den durch die Absaugung entstehenden Unterdruck auszugleichen und füllt ggf. den Raum mit Rauchgas. Wenn nun der Kamineffekt wieder eintritt, kann der Glutherd genug Sauerstoff und Zug bekommen, dass sich eine Flamme bildet. Denn Rauchgas hat an heißen Flächen eine VIEL höhere Entzündungstemperatur als an der Flamme.

Und dann kann es zur Rauchgasdurchzündung kommen. Dabei erhitzt sich das entflammende Rauchgas explosionsartig und dehnt sich dadurch manchmal in Sekundenbruchteilen so stark aus, dass es auch eine Stichflamme aus der Ansaugung geben kann. Sollte sich der Raum vorher schon mit Rauchgas gefüllt haben, kann hier richtig Ärger entstehen.

Andere Ursachen können darin liegen, dass Vögel den Kamin als Nistraum nutzen, wenn nicht geheizt wird. Das machen beispielsweise Krähen. Diese werfen solange Zweige in den Kamin, bis sie sich in ihm verkeilen und eine Art Etage entsteht, auf der sie nisten können. Wird nun der Kamin das erste Mal im Herbst / Winter wieder in Betrieb genommen, ist der Zug auf den Kamin nicht besonders stark. Jedoch je heißer es ist, desto stärker wird der Kamineffekt. Nehmen wir an, das Feuer will nicht so richtig in Gang kommen, sammelt sich im Kaminzug bereits Rauchgas und staut sich auf. Legt man dann von unten mit besonders viel gut brennbarem Anzünder nach, kann es ebenfalls zum Durchzünden kommen, wenn die Flammen so hoch schlagen, dass das aufgestaute Rauchgas erreicht wird. Dann tritt ein ähnlicher Effekt ein, das angesammelte Nistmaterial ist durch den permanenten Sog aufgrund des Bernoulli-Effektes über die Zeit sehr trocken. Dadurch kann ein Kaminbrand entstehen.

Gerade auch deshalb ist ein Schornsteinfeger so wichtig.

Grüße, Christian

...zur Antwort

Gibt es für sowas nicht Nachwuchsleistungszentren? Vielleicht kann man sich da mal informieren, wie der übliche Werdegang wäre.

...zur Antwort

Ja und das ist biologisch auch sinnvoll so.

Es geht ja darum, dass der Erhalt der eigenen Art im Vordergrund steht. In dieser Zeit ist die Partnersuche besonders sinnvoll, weil in der Folge die Befruchtung besonders wahrscheinlich wird.

Grüße

...zur Antwort

Kommt immer darauf an, in welchem Umfeld man arbeitet, wie groß die Firma oder Abteilung ist und wie die Büros beschaffen sind. Aber als selbstständiger Softwareentwickler ist die Arbeit von Zuhause aus auch möglich. Dann bestimmst Du das selbst. Lern so früh es geht so viele neuere und zukunftsweisende Techniken wie möglich kennen und bleib auf dem Stand der Technik. Die Ausbildung selbst sollte dann bei entsprechender Affinität zum Proggen und Begabung eigentlich nur noch Formsache sein. Was danach kommt, kannst Du mit gutem Abschluss selbst bestimmen. Aber ich würde zuerst mal die Ausbildung machen und dann überlegen, ob Du studieren willst oder ob das sich überhaupt lohnt.

Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, Mit 16 bist Du ja noch nicht hormunell ausgewogen. Gut möglich, dass die hormonelle Umstellung Deinen Körper in andere Richtungen lenkt, als es Dein Training versucht. Auch ist die Frage, was das eigentliche Ziel Deines Trainings ist und woran Du dessen Fortschritt ausmachst.

Wenn ein und derselbe Trainingsplan nicht mehr die gewünschten Fortschritte gibt, kann es oft helfen, durch mehr Konzentration auf Muskel und Bewegung einen neuen Reiz zu setzen. Oft versuchen die Menschen, schnell mehr Gewicht aufzuhängen, aber vergessen dabei, dass die Definition der Bewegung viel Wichtiger sein kann als die eigentliche Last. Vielleicht darüber noch mal mit einem Trainer reden. Auch manche Bereiche durch abgewandelte Übungen mal anders belasten kann eine Alternative sein.

...zur Antwort

Anhängerkupplungen lassen sich an beinahe jedes Auto montieren, auch wenn sie nicht ab Werk vorhanden sind.

"Ab Werk" hat eigentlich keine Bedeutung. Beim Bestellen eines Neuwagens kann man meist dazu bestellen. Letztlich darf das sowieso nur genutzt werden, wenn eine Prüfgesellschaft (Tüv...) das Ganze abnimmt. Nur dann darf es auch genutzt werden.

Generell ist das aber immer ein Extra, ob Neuwagen oder nicht.

...zur Antwort

Was ist denn da das Problem?

Ganzrationale Funktionen haben keinen Bruchstrich, wobei im Nenner von x abhängige Terme stehen, die sich nicht komplett kürzen lassen.

Gebrochen rationale haben das.

Das hat die Konsequenz, dass es durch die Division durch 0 Stellen gibt, an denen die gebrochenrationale Funktion nicht definiert ist, wiel der "Nenner" 0 wird.

...zur Antwort

ANzeige = Monitor.

Wenn der nun mal 60 Hz hat, kann deine Grafikkarte machen, was sie will. Mehr als 60 Bilder je Sekunde kann der Monitor nicht darstellen. Das hat meines ERachtens mit den errechneten Fraps der Graka nichts zu tun!

...zur Antwort

Also nach der idealen Gasvorstellung hat jedes Gas ein molares Volumen von 22,4 Liter.

Wie viel Mol sind in 14 Litern?

Dann die Reaktionsformel bilden und schauen, wie viel Sauerstoff eingehen muss, im Verhältnis zum Heptan.

Dann das Ganze auf die Teilchenmenge in 14 litern ausrechnen, also wie viele Heptanmoleküle das sind?

Und die dann wieder auf Liter normieren, da Heptan auch ein Gas ist, wenn ich nicht irre.

Rechnen darfst Du selbst.

...zur Antwort
Crises ? What Crises ?

Man hat ja beim FCB das Gefühl, dass von Krise geredet wird, wenn die mal nicht jedes Spiel gewinnen. Erfolgsverwöhnt, würde ich mal sagen.

Nachdem man jetzt wie oft in Folge die Meisterschaft gewonnen hat? 10 oder 11?

Mal ganz ehrlich, man muss wohl auch mal wieder im Dreck liegen, um sich an dem Gefühl der Sauberkeit überhaupt noch erfreuen zu können.

Das ganze Leben ist ein "auf und ab" und Licht weiß man nur zu schätzen, wenn man die Dunkelheit kennt.

...zur Antwort