Auch wenn das jetzt nicht direkt zum "abgehen" war: Auf der letzten Klassenfahrt hat bei uns der halbe Bus diesen "Cup-Song", das mit dem Becher, zusammen gesungen und getrommelt. Das war für uns DAS Lied der Klassenfahrt

Ansonsten: "Atemlos" und andere Schlager, die alle auswendig können

...zur Antwort
Wieso sind die bloß so?!

Hallo Community !

Ich frage mich schon soo lange und habe versucht diese Frage selbst zu lösen aber das habe ich nicht geschafft. Meine Frage: Manchmal wenn zum Beispiel jemand ein Fehler macht, jemand eine dumme Frage stellt, jemand eine andere Herkunft hat oder ganz normal und freundlich ist, sind andere entweder respektlos unfreundlich und unhöflich oder lachen sogar die dann aus. Wieso sind heute viele unsozial ?? Ich war auf einem Jahrmarkt und ständig wird beleidigt oder getrunken und geraucht.... ist es "cool" so asozial zu sein oder täusche ich mich ?? In meiner Klasse z Bsp. war eine so hilfsbereit und nett. Ein Junge der sie überhaupt nicht leiden kann, brauchte Hilfe und sie war halt so gut in diesem Thema. Er hat eine andere gefragt und die wusste es nicht. Das hilfsbereite Mädchen wollte ihn dann helfen aber er hat dann so genervt geguckt und sagte eiskalt, dass er ihre Hilfe nicht will. Ist das normal, ich meine das Mädchen war doch sooo nett und wollte nur helfen. Ach übrigens, sie hat eine andere Herkunft, und der Junge meinte mal, dass er Rassist sei!

Oder auf Partys oder auf der Straße sind welche die am Rauchen, Trinken (Massenhaft) und am Beleidigen (sogar gegenseitig) sind. Ist das jetzt "in" oder was. Ich meine dagegen kann man ja auch nichts tun, hatte ich auch nicht vor aber wieso sind die nur so? Was hat denn die Menschheit so verändert ? Manchmal werden welche "gemobbt", weil die schlau sind und wenigstens an ihr Zukunft denken. Die jenigen, die mobben, sind bestimmt neidisch oder nicht ? Ich meine die hätten dann einen sehr guten Job später, aber durch den Mobbern ziehen sich die Schüler dann zurück und geben alles auf. Das ist doch schade! Die Mobber müssen sich dann später um deren Arbeitslosigkeit kümmern. Ist das wirklich was "cool" ist ? Ich meine die haben bestimmt in der Schule so viel drauf zeigen es aber nicht, um cool zu wirken...

Warum sind die bloß soo.... ??

Naja danke fürs Lesen... und ich hoffe ihr versteht was ich meine....

Lg

...zum Beitrag

Frag ich mich ehrlich gesagt auch immer wieder und ich würde sagen, die Antwort ist... dass es keine Antwort gibt, oder? Es gibt Dinge, über die kann man ewig philosophieren und man ist nachher ungefähr genauso schlau wie vorher...

Na ja, ich erklär mal meine Theoriel: Es gibt Menschen, die etwas erreichen wollen, die dafür arbeiten, anderen helfen und mit dem zufrieden sind was sie haben. Und es gibt diejenigen, die faul sind, die wissen, dass sie nicht viel verändern werden. Die Generation YOLO, nenn ich die Kollegen mal.

Wir leben in Deutschland, wir haben eigentlich alles, was wir brauchen, wir Jugendliche wachsen damit auf, dass es alles gibt. Und sie sind gelangweilt. Das Ganze erinnert mich (bitte nenn mich jetzt nicht verrückt) an die Tribute von Panem... Wir leben sozusagen im Kapitol. Uns geht es eigentlich gut.

Jetzt ist es so, dass z.B. in der Schule Menschen gut dastehen, die arbeiten, nachdenken. Und diejenigen, die das alles nicht so gut können wie andere, sind natürlich neidisch. Wenn man etwas nicht kann, dann tut man aber zumindest so, als könnte man etwas anderes. Es gibt halt viele Menschen (um nicht zu sagen eigentlich alle, mich eingeschlossen...), die sich gut fühlen, wenn andere schlechter sind als sie selbst. Und wenn andere etwas besser können als sie, dann sorgen sie halt dafür, dass es so aussieht, dass es ihnen egal ist, was die anderen tun. Dass das, was die anderen können, eh wertlos ist. Dass eigentlich alles, was irgendwie mit "Können" und "Arbeit" zu tun hat, unnütz ist. YOLO. Die Welt geht unter, aber solange sie sich vom Hartz-IV-Satz (nix gegen Hartz-IV-Empfänger allgemein, nur um die, die es nicht verdient haben) ein Bier kaufen und sich alles schöntrinken können, geht es ihnen gut und das ist doch das wichtigste, oder nicht? Der Rest der Welt ist ihnen egal, hauptsache, sie selbst müssen nichts machen und sind "cool".

Und eine andere Sache ist glaube ich auch das Fernsehen. Wer ordentlich RTL-Nachmittagsprogramm guckt, der glaubt wahrscheinlich auch irgendwann, dass das, was die da zeigen, die Realität sein muss...

Ich denke, viele andere Schüler in Deutschland, die auch irgendwas erreichen wollen, denken darüber auch nach, während die "Coolen" sich darauf verlassen, dass Papi das nächste iPhone spendieren wird... (Nix gegen iPhones, war nur so ein Beispiel). Ganz witzig wird es ja, wenn der Lehrer genauso drauf ist, wie die YOLO-Kids... Na ja, anderes Thema...

Ich nehm sowas mit ein bisschen Humor und versuche alles positiv zu sehen. (Ein bisschen Off-Topic:) Als wir letztens mit der Klasse in Frankreich waren, waren meine Freunde und ich plötzlich ganz "cool", weil wir die einzigen waren, die in den Schulstunden ordentliches Französisch gelernt haben und mit den Franzosen reden (und lästern) konnten. Alles eine Frage des Blickwinkels mit der "Coolness", würde ich sagen.

Das war mal mein Senf dazu (man, ist das ein Roman geworden...)Ka, was andere dazu sagen. Würd ich aber auch gerne mal hören. :)

Lg, Mona

...zur Antwort

Von den Zahlen her liegt das ja absolut im Normalgewicht, also von daher... Solange du durch eine normale Tür passt und eine Treppe ohne großartiges Schnaufen und Schwitzen hochkommst, ist doch alles in Ordnung ;)

...zur Antwort

Ich mag auch "Run Boy Run" von Woodkid und einiges von Florence + The Machine wie zB "No light, no light" oder "Breath of life" :)

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat das selbe Problem: Sie isst mehr als ich und ist trotzdem ungewöhnlich dünn. Allerdings hat vor einigen Tagen ihr Arzt festgestellt, dass sie eventuell eine Schilddrüsenüberfunktion hat und das ganze vielleicht damit zusammenhängt.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass ein wenig Sport gut wäre. Ich weiss jetzt nicht, ob deine Freundin Sport macht, aber bei Sport werden schließlich Muskeln aufgebaut und dadurch nimmt man ja auch zu. Ich bin letzten Sommer jeden Tag 4 km joggen gegangen und habe seitdem etwas dickere Ober- und Unterschenkel (was in meinem Fall gesünder aussieht, als vorher...).

Andere Theorie: Stress sorgt oft dafür, dass wir mehr Kalorien verbrennen. Rauchen auch. Aber was du erzählst, klingt nicht so ganz danach, schließlich isst sie viel...

Joa, mehr fällt mir dazu grad nicht ein... Vielleicht konnte ich ja irgendwie helfen :)

...zur Antwort