Hi :) Also ich habe mir vor 2 Jahren den Wunsch eines eigenen Pferdes erfüllt. Er ist mein erstes Pferd und war beim Kauf süße 3 Jahre alt und kannte gerade mal den Sattel.
Ich habe aber bei meiner Suche nur nach wirklich gut aufgezogenen und vor allem braven Pferden mit gutem Kopf (Charakter) geschaut. Und genau das habe ich auch gefunden :)
Ich würde mich jetzt wirklich nicht als super gute Reiterin einschätzen, aber mit ein wenig Feingefühl und vor allem auch theoretischem Wissen kann man gar nicht "schlecht" beim anreiten sein.
Und inzwischen mit Reitlehrerin klappt alles noch viel besser. Aber auch davor lief alles super. Es kommt eben darauf an, was du willst. Ich habe mir von Anfang an gesagt, dass ich vielleicht erst in etlichen Jahren auf dem Stand einer A-Dressur sein werde. Das war eben auch nicht mein Ziel sondern die gemeinsame Erarbeitung von allem. Er ist eben einfach auf meine persönliche Reitweise komplett eingestellt und ich möchte auch nicht, dass er jemals schlechte Erfahrungen macht (im Sinne von Grobheit, Riegeln, etc.). Wichtig ist vor allem am Anfang einfach Vertrauen aufbauen, viel Bodenarbeit und das du euch Zeit gibst und dich wirklich auch mal traust, einen Schritt zurückzugehen! Denn das ist wirklich einfach manchmal wichtig, damit dein zukünftiges Traumpferd nicht überfordert wird. Und das schon so jung :)
Abschließend will ich sagen: Jungpferdausbildung ist nicht nur für Experten, wie alle meinen. Mit dem richtigen Pferd, der richtigen (fairen) Einstellung und ein wenig Hilfe ist das super schaffbar :)
(Und so schlecht kann ich ihn nicht ausgebildet haben, immerhin haben wir dieses Jahr das RA5 mit der E-Dressur bestanden :D)