Warum jetzt keine Gärtnerin?

Oder hast du bereits Abitur? Dann kannst du Botanik studieren und dich auf ernsthaftem Niveau mit pflanzlichem Leben auseinandersetzen.

"Blumenriecher" in einem Tropischen Garten ist leider kein Beruf!

...zur Antwort

Also, gefroren sicher nicht!

Aber ansonsten ist es ja der Sinn des Tiefkühlens, den normalen Prozess des Verderbens anzuhalten. Vorsicht wäre lediglich geboten, wenn der Truheninhalt zwischenzeitlich (durch Defekt, Stromausfall etc.) an- oder aufgetaut worden wäre.

Nach 4 Monaten aber solltest Du das Schnitzel sogar langsam verbrauchen, denn ewig bleibt es auch samt TK nicht erstklassig, es kann dann zwar noch unbedenklich sein, aber der Geschmack leidet dann trotzdem.

...zur Antwort

Etwas schon, dafür ist die Abluft dann auch sauberer.

Schlimm wird das aber erst, wenn er verlegt ist, daher regelmässig inspizieren und rechtzeitig tauschen, dann merkt man in der Saugleistung keinen Unterschied.

...zur Antwort

Der sog. "Stern", denn es darf bezweifelt werden, ob es überhaupt einer ist, hat bereits längst einen Namen und wäre als echter Stern so weit weg, dass man nie dorthin gelangen könnte, um seinen "Besitz"-anspruch geltend zu machen. Ausserdem könnte er ja von bewohnten Planeten umkreist werden, die einen vermeintlichen "Besitzer" zum Teufel jagen würden, bevor der noch "Guten Tag" sagen könnte.

Menschlicher "Besitz" im All, ausserhalb unseres Sonnensystems, ist also ein völlig lächerliches Konzept!

...zur Antwort

Anfang Juni hat es oft nur 17°C, gegen Ende Juni aber auch erst um 18°. Ist natürlich auch von Jahr zu Jahr etwas verschieden, da es auch vom Wetter und den vorherrschenden Meeresströmungen abhängt.

Aber über 20°C wirst du im Juni kaum dort erleben. Erst im Juli erfolgt ein deutlicher Anstieg, der dann auch bis September meist nur leicht wieder abfällt.

Aber für gute Schwimmer ist 18°C durchaus angenehm und sehr erfrischend, die "Weicheier" bleiben dann halt alle draussen und du bleibst vor in Ufernähe plantschenden Touris verschont.

...zur Antwort

Nicht verschreibungspflichtige Medikamente helfen auch nur selten.

Bei Schwindel kann es bis zu 200 Ursachen geben, das ist also auch für den Arzt meist sehr schwierig einzugrenzen.

Ein wirklich vielfach bewährtes Mittel (bei Standard-Typen von Schwindel) heisst "Betaserc".

Dazu aber bitte den Arzt fragen, ist m.W. verschreibungspflichtig, dafür hilft es auch, wenn auch nur in den Fällen, für die es indiziert ist. ("Ardeka" kenn' ich nicht)

...zur Antwort

Also, nach aller Erfahrung wird aus Urlaubsflirts (mit oder ohne Sex) selten etwas Dauerhaftes! Bevor er dich also nicht real besucht und solange du nur vertröstet wirst, würde ich mir da nur wenig Hoffnungen machen.

Selbst wenn er zu dir kommen sollte, würde ich Vorsicht walten lassen. Insbesondere, falls er dir nach wenigen Tagen eröffnen sollte, sich "momentan und kurzfristig" in einem "finanziellen Engpass" zu befinden.

Wenn er aber ernsthaftes Interesse an dir zeigen sollte und auch nach einer Woche nicht mit derlei Sprüchen ankommt, dann kannst du ja weitersehen. Ausnahmen soll es ja geben!

...zur Antwort

Schotter und ein paar Kalbsknochen untermischen? :-)

...zur Antwort

Ich fürchte, es fehlen dir die Grundlagen, um zu verstehen, worum es dabei geht. Mit Materie im herkömmlichen Sinn hat das nicht, aber auch gar nichts zu tun!

Und vorneweg, schon der Name "Gottesteilchen" ist blanker Unsinn, auch ist noch keineswegs klar, was man da wirklich für ein neues Teilchen hat, es ist wohl eher so, dass der angesammelte Datenwust nur nicht zulässt, die Existenz des "Higgs-Bosons", so heisst es nämlich wirklich, endgültig auszuschliessen.

Der unselige Name "Gottesteilchen", kommt daher, dass ein Forscher frustriert ausgerufen haben soll: "So, where is that god-damn particle"! Wäre das neue Teilchen wirklich das gesuchte, so wäre es aber ein sog. "virtuelles Eich-Boson", welches für die Übertragung von Kraftwirkungen zuständig wäre. In diesem Fall würde es normaler Materie, wie wir sie im Alltag kennen, die Eigenschaft "Masse" verleihen.

...zur Antwort

Hör doch lieber mit dem Diät-Wahn auf!

Mit Diäten beginnt auch der gefürchtete "JoJo-Effekt" - und von da ab wirst du noch dicker!

Übermässiges Joggen ist auch nicht gut, das schadet den Gelenken!

Medizinisch betrachtet ist dein Gewicht nur wenig zu hoch und auf "Hungerhaken" stehen auch nicht so viele! Gegen Heisshunger trinke vorher ein grosses Glas Wasser, das füllt erstmal den Magen. Und belege vielleicht einen Tanzkurs, jedenfalls eine Form von Bewegung, die dir wirklich Spass macht und zu der du dich nicht erst überwinden musst.

...zur Antwort

4 Jahre warten! Dann ist sie 18.

Mit 30 könnte man langsam wissen, wie die Gesetze aussehen.

...zur Antwort