Talentverteilung: Die typische Raidskillung ist 7 / 2 / 32
- Durch den sehr niedrigen Schaden von Göttlicher Sturm kann man diesen Punkt, sowie die 2 Punkte aus Akt der Aufopferung nach Belieben verteilen. 2 dieser 3 Punkte müssen jedoch zwingend im Vergelterbaum untergebracht werden, sodass man auf die benötigten 31 Punkte kommt, um die übrigen Punkte auch in andere Talentbäume setzen zu können.
- Zum Beispiel kann man die 2 Punkte aus Akt der Aufopferung auch in Auge um Auge stecken. Jedoch wirft Auge um Auge keinen Flächenzauberschaden zurück, sodass es kaum eine Schadenssteigerung im Raid darstellt.
- Spielweise Man hat nach wie vor eine Prioritätenliste, jedoch ist es nun nicht immer sinnvoll, eine Fähigkeit sofort zu aktivieren, wenn sie laut Prioritätenliste an der Reihe ist, sondern man muss konstant alle anderen Abklingzeiten im Auge behalten. Unsere Prioritätenliste sieht wie folgt aus: (diese Liste bezieht sich ausschließlich auf den aktuellen Stand, und kann sich jederzeit ändern!)Inquisition (sofern noch nicht aktiv) > Hammer des Zorns > Exorzismus (nur, sofern man es ohne Zauberzeit verwenden kann) > Urteil des Templers (nur mit 3 Heilige Kraft) > Kreuzfahrerstoß > Richturteil > Heiliger Zorn > WeiheDa die Schadensleistung von Richturteil, Heiliger Zorn und Weihe so gering ist, ist es durchaus sinnvoll, eine dieser Fähigkeiten zu verzögern, um einen stärkeren Zauber sofort verwenden zu können, wenn seine Abklingzeit abgeschlossen ist.Beispiel: Man hat noch eine halbe Sek. Abklingzeit auf Kreuzfahrerstoß. Laut der Prioritätenliste müsste man deshalb Richturteil verwenden. Da man dann jedoch den Kreuzfahrerstoß durch die globale Abklingzeit verzögern würde, ist es sinnvoller, die 0,5 Sek. zu warten, sofern einem durch das Warten nicht die Tempoerhöhung von Richturteil des Reinenausläuft.