Subunternehmer beschädigt Fahrzeug von Auftraggeber. Wer haftet?
Hallo,
Firma A beschäftigt Subunternehmer B (selbstständig) auf Stundenbasis. B arbeitet natürlich auch für andere Kunden. Es wurde kein Vertrag geschlossen oder etwas vereinbart, nur das B Summe X für jede Stunde von A bekommt und Rechnungen darüber schreibt.
B verursacht nun Schaden am Fahrzeug von A (auch hier keine Vereinbarung über Nutzung oder sonstiges). Führen des Fahrzeuges ist Teil der Arbeit und der Unfall ereignete sich auf Dienstfahrt. Keine andere Partei involviert. Keine grobe Fahrlässigkeit.
A hat Vollkasko mit SB und diese bezahlt Schaden. Kann A Kosten der SB, Anstieg der Versicherungskosten oder Sonstiges auf B umwälzen oder muss A zahlen? Oder B?
Danke und Grüße!
KFZ,
Selbständigkeit,
Recht,
Kfz-Versicherung,
Haftung,
Auto und Motorrad,
Wirtschaft und Finanzen