[Windows 7] Netzwerk wird nicht erkannt (Weder über LAN, noch WLAN)

Hallo Zusammen,

seit einigen Tagen beschäftige ich mich nun mit dem Problem, dass Windows 7 mein Netzwerk nicht erkennen mag - weder über LAN, noch über WLAN. Nachfolgend liste ich nun meine Erkenntnisse.


Hintergrund: Vor ein paar Tagen startete ich eine Säuberung meines Computers. Der letzte mir bekannte Zeitpunkt, wo noch alles funktionierte war bevor ich die Säuberung startete, ob dies mit dem Problem zusammenhängt kann ich nicht bestätigen, doch vielleicht ist diese Information relevant. Jedenfalls ließ ich die Programme Spybot und Malwarebytes Anti-Malware über Nacht laufen und stieß am nächsten Tag auf das Problem. Später kam auch der Wise Registry Cleaner zur Verwendung, könnte das Problem irgendein (fehlender) Eintrag in der Registry verursachen?

Verwendete Hardware:

  • TP-Link WN722N W-LAN-Stick
  • Realtek Onboard LAN-karte (Asrock 970 Extreme 3)

Was ich schon versucht habe:

  • Pachtkabel-Port am Router ändern
  • Treiber deinstallieren, neustarten, installieren.
  • Abschalten, dass Windows den Adapter abschalten kann, um Strom zu sparen
  • Im Abgesicherten Modus starten (mit Netzwerktreibern) - ohne Erfolg.
  • Die Netzwerkdiagnose starten (Meldet mögliche Treiberfehler mit beiden Adaptern, was ich aber siehe oben ausschließen kann) Außerdem gibt diese einen Fehler aus: "Der IP-Protokollstapel konnte nicht automatisch an den Netzwerkadapter gebunden werden."
  • Geräte-Manager konfrontiert (Keine Warnzeichen o.Ä.)
  • ipconfig /all ausgeführt (zeigt nur die Tunneladapter an, aber nicht die richtigen Adapter) volle Ausgabe siehe unten
  • Wlan-Stick an andere Computer angeschlossen - keine Probleme
  • Patchkabel gewechselt
  • Live-Linuxsystem starten und Netzwerkverbindung prüfen (Es gibt keinerlei Probleme!)

Demnach schließe ich folgende Fakten:

  • Das Problem betrifft Lan und W-Lan!
  • Das Problem liegt bei Windows 7
  • Kein Treiberfehler
  • Kein Routerfehler
  • Hardware-Fehler sind auszuschließen
  • Das Netzwerk und Freigabecenter kann keine Verbindungen finden
  • Beide Netzwerkadapter sind verbunden, das heißt:
    • die Patchkabel wurden überprüft (die LED am Router blinkt ebenfalls für den Port)
    • der W-Lan Stick kann sich mit dem Drahtlosnetzwerk verbinden, hat aber nur eingeschränkten Zugriff

Bisherige Lösungsmöglichkeit:

  • Windows 7 neuinstallieren, was vermutliche alle Probleme beseitigt. (sehr unschöne Lösung und damit viel verbundene Arbeit)

Eine komplette Neuinstallation wäre sicher die einfachste, aber auch die unschönste Lösung, mir wäre andere Abhilfe bei Weitem lieber! Ich bin bereits am Ende mit meinem Latein und schon ziemlich verzweifelt :(. Jede Hilfe ist sehr Willkommen! Vielen Dank im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen Marvin Heimann


...zum Beitrag

Nachtrag Ipconfig:

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : PC-Name
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Tunneladapter isatap.localdomain:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{C7723629-1B14-4F21-8813-53D3B787B30A}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
...zur Antwort

Ach ja, und wie sollten wir den Verkäufer die Sache erläutern. Ich kenne mich nicht sehr damit aus, aber ich weiß, dass es manche Saturn und Media-Markt Mitarbeiter gibt, die genauso wenig wissen wie ich. Trotzdem möchte ich mich vorbereiten. Was gilt zu erwähnen, was nicht? Vielen Dank für Antworten!

Gruß Cody

...zur Antwort