Hallo....
Ich hatte hier schon mal eine Frage gestellt und um diesen Wagen geht es auch weiterhin. Kurze info: meine Eltern finanzierten sich im Juni 2015 ein Auto. Bis heute war es 11 mal in der Werkstatt. Immer wieder kann der Fehler nicht behoben werden ( abgasanlage defekt). Es ist ein Auto mit einer gasanlage. Gestern holte sie den Wagen frisch aus der Reparatur und dort meinte der Inhaber das es ihre schuld wäre weil sie das Auto bei -12 Grad mit Gas gefahren ist. Bei Frost darf sie nur auf Benzin fahren, laut autohändler, weil sonst das Gas einfriert und die Anlage kaputt geht. Der Witz an der Sache ist, dass das Auto nicht mal auf Gas startet sondern mit Benzin und erst nach ca. 2 km auf Gas umstellt, der Schaden passiert aber immer gleich nach dem starten, also ca 50 m gefahren. Also fährt sie ja nicht mal auf Gas wenn der schaden angezeigt wird.
So was kann sie jetzt machen. Wäre es noch möglich eine Versicherung abzuschließen denn sie will damit zum Anwalt gehen und sich Rat holen. Wenn ja welche wäre da empfehlenswert und falls nicht, was kann sie noch tun.
Vielen dank