Baby isst seinen Mittagsbrei nicht mehr

...vielleicht haben ja ein paar andere Mama's hier noch Tipps oder Ideen... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hole mal etwas weiter aus.

Unser Kleiner ist jetzt 11 Monate alt und eigentlich ein guter Esser. Leider hat er von Anfang an selbstgekochtes verweigert, nur Gläschen gegessen, ok, damit habe ich mich arrangiert, gibt schlimmeres.

Wenn er ein Zähnchen bekommen hat, mochte er für 1-2 Tage nicht wirklich essen, auch ok.

Nun hat er vor 2 Wochen einen Zahn bekommen, danach ist er krank geworden (Fiebervirus). Als er krank war mochte er auch nicht wirklich essen, hat sich da eigentlich nur von der Flasche ernährt ein paar Tage.

Aber inzwischen ist er wieder fit, die angekündigten Zähne sind durch aber er weigert sich partout seinen Mittagsbrei zu essen...

Morgens Müsli, abends Milchbrei isst er anstandslos. Aber mittags schreit er sich weg, haut nach mir bzw. dem Löffel, egal was es gibt. Habe verschiedene Gläser versucht (Lieblingssorten), ich habe selbst gekochtes angeboten, nichts.

Allerdings schreit er auch schon und haut um sich, bevor er den ersten Löffel gegessen hat, somit weiß er da ja auch eigentlich noch gar nicht, was es gibt.

Es wundert mich insbesondere, da er die anderen Mahlzeiten ja anständig isst.

Brötchen isst er gern, wenn er es so trocken in die Hand bekommt. Nun habe ich aber auch sorge, dass es darauf hinausläuft, dass er sich darauf verlässt "ess ich mein Mittag nicht, bekomme ich Milch / Brötchen / Reiswaffel, was auch immer". Das will ich natürlich nicht.

Hunger hat er aber ganz deutlich mittags, er weint und meckert.

Habt ihr noch ne Idee? :(

...zum Beitrag

Dein Sohn ist doch jetzt schon 11 Monate. Jedes Kind ist anders. Mein Sohn gehört auch zu denen die schon sehr früh kein Gläschen oder allgemein Brei bekommen haben.

Er wollte auch nichts mehr, weder Milch noch Brei noch irgendein Gläschen zum Mittag. Ich habe dann unseren Kinderarzt gefragt und er sagte man solle einfach immer verschiedene Sachen probieren . Ich habe unserem kleinen dann zb Kartoffeln gekocht (nicht pürrieren nur lange kochen das sie schön weich sind ) oder von Hipp diese Müslis mit normaler Kuhmilch. Es gibt ganz viele Sachen die man da geben kann auch wenn die kleinen noch nicht alle zähne haben

Ach ja mein Sohn hat auch noch ein Problem mit Plastiklöffeln. Er will immer genauso Essen wie wir und weigert sich mit seinen Kinderbesteck zu essen. Kann ja sein das dein Sohn auch so tickt. Versuch es einfach mal vlt klappts ja.

Viel glück

...zur Antwort

Du bist auf jeden Fall zu dünn. Wenn du sagst du bist nicht Magersüchtig und du willst auch zunehmen dann geh zum Arzt. Natürlich kann es auch sein das es einfach deine Veranlagung ist. Es gibt nun mal Menschen die Essen und Essen und nicht zu nehmen. Vlt gehörst du auch dazu. Es kann aber auch sein das du irgendwas hast geh zu Arzt und lass dich abchecken und versuch mehr zu essen.

VG

...zur Antwort

Nein man kann nicht so viel essen wie man will. Auch vom Obst kann man zunehmen denn es enthält Fruchtzucker also Kohlenhydrate. Kohlenhydrate machen dick wenn man mehr isst als man verbraucht. Mit den Kalorien ist es auch Schwachsinn es gibt auch Lebensmittel die bei der Verdauung mehr Energie verbrauchen als Sie zuführen. Du solltest mal das Buch von David Kirsch lesen es ist sehr Interessant und es hilft wirklich. Alles was er sagt stimmt. Ich kann es bestätigen. Es ist zwar sehr sehr hart aber man merkt nach wenigen tagen wie gut man sich fühlt. Ich musste die ersten zwei Wochen komplett auf Kohlenhydrate verzichten aber eigentlich ist es nur halb so schlimm.

...zur Antwort

Ich weiß es ganz sicher das die Person nicht gemeldet ist und vom Amt lebt. Die person Arbeitet aber im Horizontalgerwerbe in der schweiz wie soll ich das beweisen?

...zur Antwort