Antwort
Es geht nicht um eine spezifische Aufgabe.. Viel eher um das ganze Prinzip😥 es ist schon soweit gekommen,dass ich in der letzten Arbeit eine Nullstelle bei(5/6) und da haben mich alle richtig hart ausgelacht... Ich habe jetzt verstanden, dass der y wert dann 0 ist, deswegen heißt das wohl auch null stelle, aber warum ist der x wert immer amders? Meine Lehrerin witft dann immer mit Fachbegriffen wie reziprokenwert,tangente, p-q umd abc formel, irgentdwas mit kuba oder kubisch, negative Steigung, null produkt, ausklammern um sich. Und ich schaffe einen nicht das zu verstehen...