Hallo an alle,
ich möchte gerne nach meinem Studium in die Lehre an unserer Universität. Dafür ist es oft geschickt schon zu Studienzeiten in einem Stipendienprogramm zu sein. Jetzt wollte ich mich gerne nächstes Jahr für eins oder mehrere bewerben. Ich habe schon vieles durchforstet, allerdings scheint es mir fast unmöglich reinzukommen. Ich erfülle schon die grundsätzlichen Anforderungen wie gute Studienleistungen oder soziales Engagement. Allerdings sind die meisten politisch, konfessionellen Stipendienprogramme an Studenten gerichtet, die finanzielle Nöte haben oder aus „nicht sehr privilegierten“ Familien stammen. Das trifft leider auf mich nicht zu. Des Weiteren hatte ich auch viel gelesen, dass Studenten mit Schwierigkeiten im bisherigen Bildungsweg bevorzugt behandelt werden. Ich denke das zielt ebenfalls auf obenstehendes ab. Für mich scheint es so als ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Habt ihr Tipps, bestenfalls an Leute, die sich damit auskennen und Erfahrung mit dieser Thematik haben? Bzw m. welche Organsitionen gibt es, bei denen man leichter ein Stipendium bekommt?
Vielen Dank für eure Hilfe