Na ich denke du hast deine Antwort gefunden hm? :) CaroKe hat Recht mit dem was sie sagt. Und auch von Privatpersonen lassen sich Pferde mit Abstammung kaufen. Und du hast theorethisch überall das gleiche Risiko. Auch Privatpersonen können einen übers Ohr hauen genauso wie Züchter. Ich habe bei Privatpersonen bis jetzt aber immer Glück gehabt. Du kannst ja sonst auch eine Ankaufsuntersuchung machen ;) Und Pferde von Privatleuten sind mit Sicherheit sozial verträglicher, wenn sie denn in einer Herde gehalten worden sind. Und sind nicht so verhätschelt wie beim Züchter ;)

...zur Antwort

Also ich gebe gar nichts!! Ich schnapp mir den Bock und geh spazieren. Bei mir ist die Wartezeit manchmal auch übelst lang (ca. 1 Stunde), da unser TA so gefragt ist. Wenn ich dann nicht mehr laufen kann und jemand noch im Stall ist frage ich den ob er mich mal ablösen kann, ansonsten lauf ich tapfer weiter. Die sollen sich ja bewegen wenn sie eine Kolik haben :) So geht die Stunde auch rum.

...zur Antwort

Ich denke Reiterhexe und Kitty91 haben dir hier die besten Kommentare geliefert und auch chlinimuus hat recht mit dem was sie schreibt. Ein Hufschmied ist kein TA!! Ich halte auch große Stücke auf meinen Hufschmied, sehr große sogar. Aber bei solchen Sachen, die den Rücken meines Pferdes betreffen oder vielleicht verspannungen und ähnliches rufe ich als erstes meine Therapeuthin. Ist doch logisch. Du scheinst ein wenig Beratungsresistent zu sein. Schön das dein Pferd im Offenstall steht. Ist ja auch gut so :) Nur ändert das nichts an der Tatsache, das du eindeutig einen Profibereiter drauf lassen musst und selbst höchstwahrscheinlich auch noch mal Stunden nehmen solltest. Genauso wie deine Mutter ;) Gebisslos reiten finde ich auch ne gute Sache... aber trotzdem... durch das was du bist jetzt gemacht hast ist dein Pferd ja noch nicht reitbar geworden oder? Jedenfalls nicht so, dass man sich als Anfänger draufsetzten könnte ohne schwierigkeiten zu bekommen oder? Ich hoffe nicht das es am Geld für den Bereiter fehlt... Also such die mal einen Kompetenten bereiter und lass ihr mal ne Grundausbildung zu Gute kommen. Dann regelmäßig im Gelände spazieren gehen! Und dann mal schauen was daraus wird. Ihr habt das Pferd gekauft und das vor einem halben Jahr!!!! jetzt fällt euch auf das ihr sie nicht reiten könnt und wollt jetzt wissen ob ihr sie wieder verkaufen sollt? Sry... ich habe da kein Verständnis für. Das Pferd trifft keine Schuld sondern euch! Die Fehler des Pferdes sind die Fehler des Reiters! Also tut was dran :) Ich  will euch da nicht demotivieren, aber ich war schon ein wenig angenervt als ich das hier gelesen habe...

...zur Antwort

Ich finde auch das es purer Leichtsinn ist! Selbst bei meiner Ponystute, die echt schockfrei war, bin ich nach 5 Jahren immer noch nicht ohne Sattel oder Trense reiten gegangen. Wenn ein Pferd sich erschreckt, dann kommt schon Masse in Bewegung, und die will auch irgendwie gehalten werden. Es können Katastrophale Unfälle passieren. Können, müssen aber nicht. Nur das Risiko wäre mir selbst ja viel zu hoch!

...zur Antwort
Das beste

Ich habs mir neu gekauft und bin bis jetzt eigentlich super zufrieden. Mich hat die Charakterauswahl schon begeistert, weil ich immer jemand bin der viel Wert auf Individualität setzt. Ich bin noch nicht soooo furchtbar weit. Aber ich liebe die Grafik . Und die Landschaften sind auch toll gemacht von den Monstern mal ganz zu schweigen. Also ich würde es auf alle Fälle weiter empfehlen. Ich find es spitze und ich habe definitiv Spaß daran :)

...zur Antwort