Wenn man dein Fragenspektrum liest, dann erkennt man unschwer typische Pubertätsprobleme. Wachstum und Gewichtszunahme passieren nicht gleichzeitig. Außerdem gibt es schlanke und kräftigere Menschen. Jeder hat seinen eigenen Bauplan (wie sehen deine Verwandten aus?). Ich Glaube, hier hilft nur Geduld gesunde Ernährung und dosierte Bewegung! Viele Jugendliche sind mit dem sich verändernden Körper konfrontiert und oft unzufrieden mit ihrem Aussehen. Warte ab, wie sich der Körper entwickelt, mit 18-19 Jahren ist mehr zu sehen. Heftiges Trainieren der Muskeln verbraucht viel Energie! Ob du aber ein muskulöser Typ wirst oder eher schlaksig, das wird sich erst noch zeigen. Kaschiere soweit es geht mit vorteilhafter Kleidung!
Wenn das wahr ist dann einen vertrauenswürdigen Erwachsenen informieren (z.B. auch deine Eltern, eine nette Lehrerin, einen Arzt - Kinderarzt geht auch!). Die wissen sicher Rat. Es gibt auch ein Krisentelefon für Kinder in Not (Auskunft anrufen 11833, verbinden lassen). Wenn du nichts unternimmst, wirst du immer ein schlechtes Gewissen haben. Also um Hilfe kümmern! Das ist kein Verrat!
Allergietest beim Arzt? Nasendusche/Nasenspülkännchen mit Kochsalzlösung (aus der Apotheke) mal probieren?
Nichts! "Wo Geist und Sinne walten, können sich keine Haare halten!" Zitat von meinem Papa.
Bist du überhaupt übergewichtig oder adipös oder hast du nur andere Vorstellungen von deinem Körper? Diese Frage muss vorab gestellt werden! Zum Abnehmen braucht man eiserne Disziplin. Chemie ist da nicht hilfreich. Den inneren Schweinehund wirst du wohl überwinden müssen. Nur du selbst kannst die Veränderung herbeiführen. Die Lebensgewohnheiten überprüfen! Weight watchers ist nicht schlecht! Wenn du das nicht durchhältst, kann der Leidensdruck nicht so groß sein oder das Problem liegt ganz wo anders (seelische Probleme?). Belohnst du dich mit essen? Isst du aus Langeweile? Isst du, wenn du traurig bist? Such einen Arzt der dich betreut und anleitet! Leider gibts da nicht so viele! Aber nochmal, die Verantwortung hast du selbst! Du musst was ändern!
Hey Mädchen, mach keine unüberlegte Diät! Die Gewichtszunahme kann auch physiologisch sein, denn die Pubertät ist noch nicht ganz vorbei. Das Körperschema ändert sich auf dem Weg vom Mädchen zur Frau! Jeder hat seinen eigenen Bauplan (wie sehen die Frauen in deiner Familie aus?)! Mach dich mit dem Gedanken vertraut, dass nicht alles wieder abzunehmen geht! Unrealistische Ziele erhöhen den Frust und führen womöglich zu Frustessen! Ansonsten kann ich nur empfehlen: viel Bewegung, keine einseitigen Diäten (Jojo-Effekt) und bewusste Ernährung (eiweißreich, viel Gemüse, wenig Kohlehydrate). Jeden Tag einmal richtig satt essen, möglichst nicht am Abend, kleine gesunde Zwischenmahlzeiten, wenn du Hunger hast. Beim Essen nicht lesen oder fernsehen. Nicht mit Essen belohnen. Stolperfallen beachten: Süßes, Fertiggetränke, Chips, Fertiggerichte. P.S.Ich habe fast die gleichen Maße, bin aber ca. 30 Jahre älter. Das ist untere Norm für mein Alter (BMI 22 oder so), also alles ist im Wandel! Außerdem: mit dem Gyn drüber reden, ob eine andere Pille sinnvoll ist. 10 Kg in 6 Monaten ist eine schnelle Gewichtssteigerung. Das sollte in dem Tempo nicht weiter gehen! Ich wünsche dir alles Gute! Hoffentlich kannst du deinen weiblichen Formen auch was positives abgewinnen! Dick bist du jedenfalls nicht! Kopf hoch!!
Der Name ist so Symbolträchtig, da wirkt jeder Anhang überladen. Lass es bei einem Namen oder such was ganz anderes. Immer dran denken, das Kind/der Mann muss eine Leben lang damit rumlaufen. Die Frage wird immer lauten "und wo ist Julia?".
De gustibus non est disputandum. (Über Geschmack kann man nicht streiten).
Klingt nicht schlecht. Ich empfehle eine ausgewogene Ernährung, das heißt normales Essen, normale Portionen, keine direkten Diäten sondern alles in Maßen (sonst bekommt man nur Heißhunger auf die Dinge, auf die man Verzichtet. Stolperfallen: süße Fertiggetränke (Cola, Fruchtsaftgetränke...), Süßigkeiten, Chips. Stattdessen: Tee, verdünnte reine Fruchtsäfte, Mineralwasser. Obst statt Schokolade und Gummibärchen. Süßigkeiten nur in kleinen Mengen (am besten keine Vorräte!) Wichtig: einmal am Tag richtig satt essen (normale Portion, viel Gemüse, mageres Fleisch oder Fisch, wenig "Sättigungsbeilage" wie Kartoffeln, Reis, Nudeln. Sättigend ist nämlich Fleisch und Fisch, weil eiweißreich und lange im Magen! Nicht abends spät eine volle Mahlzeit essen! Wichtig ist, das Essen in Ruhe einzunehmen. Nicht dabei fernsehen oder lesen! Zusätzlich auf viel Bewegung achten, Radfahren, mal laufen, statt Bus oder Bahn zu nutzen. Aber nicht übertreiben! Mal im Internet den BMI checken, was für dein Alter/Geschlecht optimal wäre. Nicht zu schnell abnehmen! Kinderarzt /Hausarzt fragen! Keine unkontrollierten Aktivitäten! Mit den Eltern den Plan besprechen (wg. Einkauf etc.).
Vermutlich ist das die Brustdrüse, die unter den Hormoneinfluss in der Pubertät tastbar ist und sich ebenso wie bei Mädchen bemerkbar macht. Wenn die Stelle jedoch rot und heiß ist kann eine Entzündung dahinter stecken. Beobachten! Eventuell dem Kinder- oder Hausarzt zeigen, auf jeden Fall aber Mutter oder Vater informieren! Die entscheiden, was zu tun ist!
Vorschriften gibt es wohl nicht. Es ist jedoch (aus eigener Erfahrung!) sinnvoll, sich mit den Naturwissenschaften zu beschäftigen (Bio, Chemie, Physik). Latein ist nicht unbedingt nötig! Das wird im Studium ausreichend vermittelt, ohne die komplizierte Grammatik! Die Tochter meiner Freundin studiert jetzt Medizin ohne Physik und Bio im Abi, aber die ist ganz fleißig und holt jetzt im Studium nach, was ihr fehlt. Alles Gute!
So einen Pilz kann man immer wieder bekommen. Das kann durch Ansteckung passieren aber auch in Abhängigkeit von der allgemeinen Abwehrlage, die z.B. bei Stress gestört sein kann oder wenn man, wie schon oben gesagt, Antibiotika einnehmen musste oder eine andere Krankheit gerade durchmacht. Es gibt Medikamente, die helfen die normale Scheidenflora wieder aufzubauen (verschreibt der Gyn.). Bei ersten Anzeichen für eine erneute Infektion hilft bei mir der o.g. Tampon mit Naturjoghurt oft. Die Ernährungshinweise sind ebenfalls richtig! Zur Körperhygiene muss man wohl keine Hinweise geben, oder? Zur Vermeidung von Ansteckungen: Liebe mit Kondom!
Das ist eine Frage die nicht pauschal zu beantworten ist. Jeder hat andere Ansprüche an die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Außerdem sind Veränderungen im Laufe des Lebens normal. Heute wird allerdings leider durch die Medien vermittelt, dass ewige Jugend und Leistungsfähigkeit kein Problem sind. Ich sehe das anders. Das allmähliche Nachlassen der Leistungsfähigkeit ist ein Phänomen mit den man umzugehen lernen muss (sich anpassen an veränderte Leistungsfähigkeit und Lebenssituationen). Ich weiss nicht, wie alt Sie sind und an welchen anderen Krankheiten Sie leiden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, ob die Erscheinungen altersentsprechend sind oder nicht. Er wird geeignete Untersuchungen veranlassen. Manchmal stecken behandelbare Erkrankungen dahinter z.B. Depressionen (die man übrigens nicht "allein in den Griff bekommen kann, wenn man nur will"). Hier ist der Profi gefragt.
Das klingt nach Muskelverspannung oder Rippenblockierung. Prinzipiell harmlos aber sehr unangenehm! Wenn du dich sonst wohl fühlst versuche es mit Wärme (Wärmflasche (aber nicht verbrühen!!) oder Dusche/Badewanne) und eine andere, aber entspannte Haltung einnehmen (flach hinlegen z.B.). Oder mal einen Spaziergang machen an der frischen Luft, das lenkt zusätzlich ab! Auf jeden Fall in Zukunft Zwangshaltungen wie dauerhaft am PC hocken vermeiden, Pausen machen!! Bei Zweifel und Unsicherheit doch die Eltern informieren und zum Arzt gehen! Eine Diagnose kann nur durch genaue Untersuchung gestellt werden!
Eine Erkältung dauert mit Behandlung 7 Tage und ohne Behandlung eine Woche :). Also ab ins Bett und das Date verschieben! Viel Trinken hilft auf jeden Fall, je nach Symptomatik auch Inhalieren, Nasentropfen, Hustensaft, Halstabletten und bei Fieber halt Fiebermittel. Auf jeden Fall keinen Stress und nicht draußen "rumlungern". Denke auch an die anderen! Ansteckungsgefahr!
Wenn Sie alles bewegen können und keine Taubheitsgefühle oder Schwäche in den Beinen verspüren (Zehengang, Fersengang, Einbeinstand mal probieren) dann sollte Schmerztablette (z.B. Ibuprofen, Paracetamol oder Novaminsulfon - was man halt verträgt), Einreiben mit Schmerzsalbe, Wärme (Wanne, Wärmflasche etc.) und bequem Hinlegen (z.B. mit hochgelegten Beinen) zunächst ausreichen. Bei o.g. Begleitsymptomen oder Problemen beim Wasserlassen/Stuhlgang sofort zum Arzt! Wenn der Schmerz nur lokal besteht ist es meist harmlos und geht innerhalb weniger Tage zurück.