Heiden in christlichen Heeren des Mittelalters?
Hallo,
ich bin darauf gestoßen, dass es im 13. und 14. Jhd. in den ungarischen Heeren und somit auch in den Heeren der Österreicher Heiden gab, nämlich Kumanen. Das war zum Beispiel bei der Schlacht bei Dürnkrut (1278) und bei Mühldorf (1322) der Fall.
Gibt es noch mehr solcher Beispiele in der Geschichte des Mittelalters? Oder zumindest Hilfstruppen aus fernen Regionen? Ich weiß, dass die französischen Könige schottische Leibgarden hatten oder die Byzantiner Waräger, aber das ist ja nochmal etwas anderes.
Ich finde das hochgradig spannend!