Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Mittelalter1998

28.10.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
2
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Mittelalter1998
03.02.2024, 23:52

Heiden in christlichen Heeren des Mittelalters?

Hallo,

ich bin darauf gestoßen, dass es im 13. und 14. Jhd. in den ungarischen Heeren und somit auch in den Heeren der Österreicher Heiden gab, nämlich Kumanen. Das war zum Beispiel bei der Schlacht bei Dürnkrut (1278) und bei Mühldorf (1322) der Fall.


Gibt es noch mehr solcher Beispiele in der Geschichte des Mittelalters? Oder zumindest Hilfstruppen aus fernen Regionen? Ich weiß, dass die französischen Könige schottische Leibgarden hatten oder die Byzantiner Waräger, aber das ist ja nochmal etwas anderes.

Ich finde das hochgradig spannend!

Religion, Krieg, Christentum, Heiden, Mittelalter
3 Antworten
Mittelalter1998
28.10.2023, 05:48

Lanzenstoßen - Welche Kraft oder Masse wirkt auf den Ritter?

Hallo,

ich bin gerade dabei, mich museumsdidaktisch mit Ritterturnieren auseinanderzusetzen und habe mich gefragt, welche Kraft eigentlich auf so einen Ritter einwirkt, wenn er aus dem Sattel gehoben wird - also wenn zwei Ritter im Tjost gegeneinander reiten.

Ich habe schon versucht, mich rechnerisch zu betätigen, aber ich habe von Physik wirklich keine Ahnung mehr.

Meine Idee war, mit dem Impuls zu rechnen und damit bin ich am Ende auf 6000 N/ 600 kg gekommen, die auf einen Ritter einwirken (Masse Ritter: 120 kg; Masse Pferd: 600 kg und Geschwindigkeit 30 km/h für beide), es wäre nett, wenn ihr mir Input geben könnten. Ein bekannter meinte, dass ich da anders rangehen muss,
*seufz

Liebe Grüße

Mathematik, Geschichte, Kinetik, Mechanik, Physik
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel