Hab ich mich jetzt irgendwie strafbar gemacht?

Es geht um die Post meines Nachbarn. Dieser zog vor einem Monat um und gestern hatte ich plötzlich 3 Briefe in meinem Briefkasten, die an ihn adressiert waren, jedoch hab ich gar nicht weiter drauf geachtet, ob da jetzt mein Name draufsteht oder nicht, weil ich gar nicht damit rechne, das ich fremde Post in meinem Briefkasten geworfen bekomme.

Jedenfalls hab ich die Post jetzt jedenfalls geöffnet und weiß z.B. das er einen Unfall mit Personenschaden verursachte, seit Ende Mai nicht mehr krankenversichert war und man ihm den Lappen einkassieren will (mit gesetzter Frist/ Termin usw.). Nun weiß ich natürlich nicht, wo dieser Nachbar hingezogen ist und frage mich, was ich nun mit diesen doch schon ziemlich wichtigen Schreiben anstellen soll.

Kann man mich jetzt irgendwie in Verbindung damit bringen, wenn der ehem. Nachbar dann sagt, er hätte ja keine Post bekommen und dann auf einmal die Post in ihrer Datenbank nachschaut und dort viell. vermerkt worden ist, das man die Schreiben bei mir in den Kasten geworfen hat? Ist das möglich (hab ja auch nichts an der Tür unterschrieben, wie gesagt die Schreiben lagen in meinem Briefkasten). Was würdet ihr mit den Briefen anstellen bzw. was sollte ich mit diesen Briefen anstellen?

Geht mich die Sache hier jetzt von Recht wegen irgendwas an oder ist der Nachbar nicht einfach selbst schuld, da er sich scheinbar nicht umgemeldet hat? Kann man mir ais der Angelegenheit irgendeinen Strick drehen, wenn ich die Schreiben einfach in den Altpapiercontainer werfe?

...zum Beitrag

Ich denke die ganzen Antworten sagen alles :)

...zur Antwort
Hab ich mich jetzt irgendwie strafbar gemacht?

Es geht um die Post meines Nachbarn. Dieser zog vor einem Monat um und gestern hatte ich plötzlich 3 Briefe in meinem Briefkasten, die an ihn adressiert waren, jedoch hab ich gar nicht weiter drauf geachtet, ob da jetzt mein Name draufsteht oder nicht, weil ich gar nicht damit rechne, das ich fremde Post in meinem Briefkasten geworfen bekomme.

Jedenfalls hab ich die Post jetzt jedenfalls geöffnet und weiß z.B. das er einen Unfall mit Personenschaden verursachte, seit Ende Mai nicht mehr krankenversichert war und man ihm den Lappen einkassieren will (mit gesetzter Frist/ Termin usw.). Nun weiß ich natürlich nicht, wo dieser Nachbar hingezogen ist und frage mich, was ich nun mit diesen doch schon ziemlich wichtigen Schreiben anstellen soll.

Kann man mich jetzt irgendwie in Verbindung damit bringen, wenn der ehem. Nachbar dann sagt, er hätte ja keine Post bekommen und dann auf einmal die Post in ihrer Datenbank nachschaut und dort viell. vermerkt worden ist, das man die Schreiben bei mir in den Kasten geworfen hat? Ist das möglich (hab ja auch nichts an der Tür unterschrieben, wie gesagt die Schreiben lagen in meinem Briefkasten). Was würdet ihr mit den Briefen anstellen bzw. was sollte ich mit diesen Briefen anstellen?

Geht mich die Sache hier jetzt von Recht wegen irgendwas an oder ist der Nachbar nicht einfach selbst schuld, da er sich scheinbar nicht umgemeldet hat? Kann man mir ais der Angelegenheit irgendeinen Strick drehen, wenn ich die Schreiben einfach in den Altpapiercontainer werfe?

...zum Beitrag

Ich würde ihn der Post wieder übergeben und den Vorfall schildern.

Wäre sonst unfair dem Nachbarn gegenüber

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier die Bilder

...zur Antwort