Hallo,ich weiß nicht,ob Du Scotch-oder Irish-Folk   Songs magst,aber "I was a black bird" von Andy M. Steward ist traurig mit traurigem Video,allerdings nicht ein Film sondern Bilder,kannst es Dir ja mal anschaun,bzw. reinhören.     LG

...zur Antwort

Hallo, selbstverständlich können auch Katzen depressiv und traurig sein,genau wie wir. Die anderen Katzen waren ja Freunde und Familie für Deine Katze. Sie braucht jetzt ganz viel Liebe und "Streicheleinheiten" von Dir,aber eine neue jüngere Katze oder Kater wäre ganz toll für sie. Es stimmt gar nicht,dass Katzen am liebsten alleine sind,das trifft nur bei einigen wenigen zu. Sie haben gerne einen Freund zum spielen und kuscheln. Am Besten wäre ein jüngerer Kater oder Katze ,und wenn der/die neue jünger ist,gibt es auch keine Rangeleien um Revier und Position. Hole doch eine/n aus dem Tierheim oder von einem Tierschutzverein im In-oder Ausland. Dort warten sehr viele liebe Katzen auf ein schönes zu Hause,die sind dann auch gesund,schon kastriert,geimpft,gechippt. Wenn Du ein gutes Werk tun willst,kannst Du auch eine Katze/Kater aus einer Tötungsstation retten(z.B. Illatos Streunerhilfe.Kontakt über die Facebookseite). Aber auf jeden Fall,möchte Deine Katze nicht alleine sein. Aber pass bitte gut auf sie auf,eine gesunde Hauskatze kann über 20 Jahre alt werden.       Alles Gute !

...zur Antwort

Ich kann verstehen,dass Du sehr traurig bist. Natürlich lässt sich ein Tier ebensowenig ersetzen wie ein Mensch,aber eine neue Katze würde Euch trösten. Vielleicht lenkt Deine Mutter ein,wenn sie sieht,wie wie traurig Du bist.                                                                                                             Außerdem würdet Ihr damit etwas Gutes tun,es warten so viele liebe Katzen in den Tierheimen und bei den Tierschutzvereinen im In-und Ausland auf liebe Menschen und ein schönes zu Hause  ,und Ihr habt doch schon alles  was eine  Katze  braucht da.                                                                Vielleicht ist ja Deine Mutter auch traurig,und braucht erstmal etwas Zeit ,um es sich zu überlegen. Dann frag sie nach einer Weile nochmal.                          Ihr könntet z.B. auch eine Katze aus einer ausländischen Tötungsstation holen und adoptieren (über einen Tierschutzverein   z.B. Illatos Streunerhilfe, Kontakt über die Facebookseite),dann würdet Ihr sogar ein Leben retten ,darüber würde sich auch Deine alte Katze freuen ,wenn sie im Regenbogenland ist !    Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,ich befürchte,dass es problematisch würde,diesen Kater bei Dir aufzunehmen. Er ist das Leben in Freiheit gewohnt,und würde sich als Wohnungskatze in Deinem Zimmer nicht wohlfühlen. Auch für Eure andere Katze,würde es viel Stress bedeuten,wenn plötzlich ein fremder Kater im Haus ist (ihr Revier),auch wenn sie sich nicht begegnen. Sie wird ihn riechen und hören ! Wenn Du Dir Sorgen um den kranken Kater machst,sag einem Tierschutzverein bescheid. Die können ihn einfangen, und vom Tierarzt behandeln lassen,und dann entscheiden,was für ihn das Beste ist: ihn in ein passendes zu Hause mit Freigang zu vermitteln,oder ihn in sein Revier ,wo er immer gelebt hat zurückzubringen. Nicht alle freilebenden Katzen sind unglücklich,sofern sie gesund sind und genug Nahrung finden. Wenn er nach der Behandlung zurückgebracht wird,ist es eine große Hilfe für ihn,wenn Du ihn weiter fütterst,und nach ihm siehst. Wenn Du gerne eine eigene Katze haben möchtest,sprich mit Deiner Mutter und lass Dich im Tierheim oder beim Tierschutzverein beraten,welche am besten zu Euch passt. Vielleicht eher ein Kitten,das auch Eure Katze akzeptieren kann,da es noch nicht dominant ist,und keine Revieransprüche stellt.Vielleicht wird sie es sogar bemuttern,und etwas zutraulicher werden. Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo, es ist wichtig,dass Du mit Deiner Mutter sprichst ,und zum Frauenarzt gehst, oder vielleicht besser zu einer Frauenärztin,die ist evtl. einfühlsamer.Es ist zwar nicht angenehm,aber auch nicht so schlimm. Was Du wirklich hast kann nur ein Arzt feststellen, aber die Symptome,die Du schilderst klingen nicht gut. Hast Du auch starke Schmerzen im Unterleib ? Es könnte sich um eine Endometriose (andauernde Schleimhautblutung) ,Zysten in der Gebärmutter (Durchbruch), oder eine Eierstock/Eileiter/Gebärmutterentzündung  handeln,die wegen der Entzündung,möglicherweise drohender Unfruchtbarkeit und auch wegen des ständigen Blutverlustes dringend behandelt werden müssen !   Mit dem Übergewicht hat das nichts zu tun,und Krebs würde sich auch anders zeigen,aber es ist sehr wichtig,dass Du ganz schnell zum Arzt gehst ! Sag´sobald wie möglich deiner Mutter bescheid, und keine falsche Scham ,niemand kann etwas für seine Krankheit,so etwas kann jede Frau und jedes Mädchen treffen !     Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,ich glaube Dir,dass die Ängste für Dich sehr real und schlimm sind,auch wenn sie nicht logisch sind.Natürlich kannst Du versuchen,Dich mit schönen Dingen abzulenken,Freunde anrufen,in eine Gruppe oder Verein gehen,Dir ein Haustier anschaffen...       Besser wäre es jedoch,wenn Du Dir fachliche Hilfe suchst. Niemand muss sich heutzutage schämen,wenn er zum Psychiater,Psychologen oder Neurologen geht. Eine psychische Erkrankung bedeutet nicht ,dass man verrückt ist.Wenn Du keinen Termin bekommst,wende Dich erstmal an den Sozialpsychiatrischen Dienst. Auf längere Sicht ist es besser,die Gründe für diese Ängste aufzudecken ,um sie zu verarbeiten. Es gibt gute Psychologen und Kliniken dafür,z. B. Tiefenbrunn in Rosdorf bei Göttingen,aber erstmal ist vielleicht eine Stabilisierung in der örtlichen Psychiatrie notwendig,evtl. auch angstlösende Medikamente ,z.B. Tavor (verschreibungspflichtig). Das hat nichts mit "Klappsmühle" zu tun,es kann Dich auch niemand dazu zwingen (ausgenommen bei Selbst- oder Fremdgefährdung).     Wenn Du dazu bereit bist,an Dir zu arbeiten,meldest Du Dich freiwillig dort an,bzw. sprichst erstmal mit Deinem Arzt,der die Einweisung ausstellt. Ich weiß,es ist ein schwerer Schritt,und so eine Therapie oft hart und langwierig ,aber irgendwann wirst Du froh sein ,sie gemacht zu haben.     Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,es ist leider kein Bild da,aber ich kann es mir ungefähr vorstellen. Bei mir war es ein "Fahrradunfall" (mit Sandalen irgendwie in die Speichen gekommen und gestürzt,jedenfalls,ist auch der Nagel abgefallen). Der neue ist auch nicht ganz so schön wie der alte,war erst krumpelig und dünn,jetzt ist er zwar normal,aber irgendwie schmaler als das "Original" und wächst ab und zu ein,ist auch druckempfindlich so dass ich am liebsten offene Schuhe trage.   LG

...zur Antwort

Hallo,da Euer Kater noch recht jung und auch schon kastriert ist,glaube ich nicht,dass er den Welpen oder der Katzenmama etwas antut. Sicher ist sie ihm auch kräftemäßig überlegen,und eine Katzenmama verteitigt ihre Babies normalerweise wie eine Löwin. Es kommt vor,dass ausgewachsene ,unkastrierte Kater,die ihr Revier und ihren Rang behaupten wollen,Welpen,die von einem anderen Kater gezeugt wurden töten,um dann möglichst bald ihre eigenen Gene weiterzugeben,(auch z.B. bei Löwen,Geparden,Bären,Ratten,Mäusen u.a.),aber auf Euer kleines Katerchen trifft das nicht zu. Der kriegt vielleicht eher mal einen Tatzenhieb von der Katzenmama....     Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo, dass die Katzen nach dem Fressen auf dem Boden kratzen ist völlig normal. Sie tun das ,wenn Futter übrig ist,meist ein Zeichen das es nicht so super geschmeckt hat,aber auch wenn irgendwo etwas liegt,das sie ekelig finden, (Kot,Urin,Erbrochenes),oder eine Maus,die sie gerade nicht fressen mögen. Es ist im Grunde das gleiche Prinzip, wie im Katzenklo... Wildkatzen in der Natur vergraben ihre Ausscheidungen,aber auch ihre Beutereste,um andere Tiere nicht auf sich aufmerksam zu machen,die von dem Geruch angelockt werden könnten. Dieser Trieb ist bei unseren Hauskatzen noch so stark,dass sie selbst auf dem Fussboden kratzen und scharren,obwohl es da nichts zuzuscharren gibt. Manchmal werde ich auch erst durch dieses Gekratze einer Katze darauf aufmerksam, das dort die Hinterlassenschaften einer anderen Katze in einer Ecke liegen,die ich erst nicht gesehen habe,die aber diese Katze so stören,dass sie sie zuscharren und vergraben möchte.-Kleiner Tipp-- wenn sie viel scharren kauf´leckereres Futter !   LG

...zur Antwort

Hallo,meine Katze Lydia hat das auch gemacht,allerdings nur im Kleiderschrank im Schlafzimmer. Sie und auch die anderen Katzen haben auch oft meine Wäsche ´rausgeschmissen,was mich ziemlich geärgert hat. Da ich meine Katzen liebe,und das Schrankfach recht groß ist,bin ich einen Kompromiss eingegangen,und habe zwischen den Pulloverstapeln rechts und links einen Gang für die Katzen freigelassen. Dahinter habe ich 2 alte Pullover von mir zum Kuscheln gelegt,jetzt haben sie ein Katzen-Kuschelplätzchen im Schrank und sind zufrieden,und die Wäsche wird auch nicht mehr ´rausgeworfen ! Vielleicht sucht Deine Katze auch so ein Plätzchen für sich in einem Schrank ?   LG

...zur Antwort

Hallo, das Hecheln bei Katzen ersetzt das Schwitzen,das sie wegen des Felles nicht können,also tu doch erstmal die Wärmflasche weg,und sieh,ob die Kleinen dann immer noch hecheln. Die Wärmflasche ist sicher gut gemeint,aber wohl nicht nötig,Bauernhof-und Straßenkatzen ziehen ihre Welpen draussen auf,und auch da genügt die Körperwärme der Mutter. Hecheln kann bei Katzen auch ein Zeichen für Stress sein,aber warum sollten die Welpen in starkem Stress sein ? Wenn es nicht aufhört,geh lieber zum Tierarzt mit ihnen. Alles Gute !

...zur Antwort
die Katzen wurden zu etwas gezwungen/misshandelt

Hallo,richtig,angelegte Ohren bei den Katzen sind ein Zeichen von Angst und Stress,manchmal sind sie so in Panik,dass sie hecheln ! Ja das habe ich auch schonmal gesehen. Ich finde auch nicht alle Katzenvideos schön oder lustig. Wenn man selber Katzen hat,muss einem eigentlich auffallen,dass es nicht lustig ist,wenn Katzen mit etwas erschreckt werden,mit einer Dose am Schwanz oder einer Tüte auf dem Kopf herumrennen,stürzen,oder laut schreien. Viele Menschen sind aber so drauf wie Dobi 21,denen ist es einfach egal,oder sie denken,Katzen sind halt zäh,das macht denen nix,ist doch lustig....Ich kenne und liebe meine Katzen,und würde ihnen so etwas nie antun,sie bringen mich auch so oft zum Lachen. Manche dieser Videos grenzen für mich hart an Tierquälerei,oder sind es sogar ,man sollte sie verbieten !  LG

...zur Antwort
Wirkt Lorazepam vielleicht wegen Übergewicht nicht?

Hey Leute… Ich habe ein Problem. Wie ich in einer vorhergehenden Frage bereits erwähnt habe, habe ich Lorazepam (Tavor oder auch Temesta) vor gut 2 Wochen erst- und einmalig eingenommen, da ich enorme Panik vor bestimmten Situationen habe (z.B. fliegen). Ich habe dort gleich 5 x 1mg eingenommen. 2mg morgens und 3mg 1.5 stunden bevor mein Flug ging. Ich habe so viel positive Berichte gelesen, dass Tavor schon bei 1 mg total gut hilft…ich weiss aber nicht wirklich, ob sie mir geholfen haben…ich erinnere mich nur verschwommen an die Situation an sich und glaube zu wissen, dass ich dennoch ziemlich Herzrasen hatte. Ist das normal? Ich habe Tavor zuvor noch nie genommen und dachte, da ich doch ca. 20 kg Übergewicht habe, dass das Medikament bei nur 1mg bei mir nicht anschlägt…

Und ja, ich weiss dass es sich hierbei um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt & ich eigentlich meinen Arzt fragen sollte. Aber er hat mir das gar nicht verschrieben. Meine Beste Freundin liess es sich verschreiben (sie behauptete sie habe Flugangst) um es mir zu geben. Es ist mir viel zu peinlich mit meiner Angst zu einem fremden Menschen zu gehen und ihn um Tabletten anzubetteln. Ausserdem ist mein Hausarzt nicht sonderlich nett oder verständnisvoll, der würde mir Baldriantropfen verschreiben (was bei mir überhaupt nicht wirkt, habe ich schon etliche Male versucht) und gut ist.

Danke schonmal für eure Antworten.

...zum Beitrag

Hallo,bitte lass Dir ein Medikament vom Psychiater verschreiben,wenn er es für gut hält auch Tavor. Vielleicht würde aber auch eine Therapie helfen. Nach meinen Erfahrungen nimmst Du viel zu hohe Dosen Tavor ein,es ist ein Anxiolytikum,das angstlösend wirken soll,aber nicht betäubend. Die Wirkung und Dosierung ist zwar auch vom Körpergewicht abhängig,aber die richtige Dosierung kennt nur ein Arzt,der hat nicht umsonst jahrelang Medizin studiert. Wenn Du kein Vertrauen zu Deinem Hausarzt hast (was Deine Angststörung angeht),suche Dir einen guten Psychiater oder Neurologen ,es ist heutzutage keine Schande mehr,dorthin zu gehen. Tavor kann in hohen Dosen schädlich sein und abhängig machen ! Dass Dir Baldrian nicht hilft kann ich verstehen,aber bitte lass Dir von einem Facharzt helfen,es sind schon Menschen an der Überdosierung von Tavor gestorben ! Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,wenn es sich um einen Magen-Darm Infekt handelt,äußert sich der durch Durchfall,(leichtes) Fieber,geschwollene Lymphknoten,Abgeschlagenheit,evtl. auch Kopfschmerzen und Schwindelgefühl durch das Fieber und die erhöhte Flüssigkeitsausscheidung. Übelkeit und Erbrechen (Emesis) tritt eigentlich nur bei "verdorbenem" Magen auf ,der die Giftstoffe möglichst schnell wieder los werden möchte. Wenn es mit Durchfall beginnt,und das schon seit 2 Tagen,kommt da auch nichts mehr.Trotzdem gönne Deinem Magen erstmal Schonkost und vergiss nicht viel zu trinken,und Mineralien zu Dir zu nehmen.    Gute Besserung !

...zur Antwort
Magen-Darm-Infekt, 5 Tage Durchfall normal?

Hallo zusammen :) ich leide seit nun 5 Tagen an einen hartnäckigen Magen-Darm-Infekt und weiß nicht, ob das so normal ist, was ich habe.

Es begann Mitte letzter Woche, dass ich Übelkeit/Kopfschmerzen/Abgeschlagenheit verspürte und mein Stuhlgang häufiger und flüssiger wurde. Als ich Freitags dann Nachmittags Hühnchen und Abends vorm Schlafengehen Curry King weggehauen habe, musste ich 23 Uhr schnell aufs Klo und der Durchfall war perfekt :(

Seitdem bin ich eher von einer Lebensmittelvergiftung ausgegangen und habe mich nicht schonend ernährt (Morgens und Abends gab es 6 belegte Brote jeweils). Die Quittung bekam ich dann Sonntag und Montag dafür, in Form von unglaublich starken Bauchkrämpfen (fast der gesamte Dickdarm wahrscheinlich entzündet), die von einer leicht erhöhten Temperatur begleitet wurden (36,7°-37,0°).

Bis heute hat sich mein Beschwerdebild nur leicht gebessert. So habe ich keine Bauchkrämpfe mehr und auch die Kopfschmerzen sind weniger geworden.

Dafür bleiben: flüssiger Durchfall (5-8 Mal pro Tag), starkes/hörbares Magengrummeln, leicht erhöhte Temperatur und Gliederschmerzen bestehen.

Ärztin meinte es sei Magen-Darm (keine Stuhluntersuchung) und das man da nur Ruhe bräuchte. Aber irgendwie habe ich Angst, dass da was ernsteres dahinter stecken könnte...Hatte auch angeschwollen Lymphknoten unter den Achseln und an der Leiste gehabt. Aber besonders der anhaltende Durchfall setzt mir zu und ich frage mich, wann man das KH aufsuchen sollte. Bin nämlich kein Fan davon, hinzugehen, wenn es nicht notwendig ist.

Danke fürs lesen und sorry für den langen Text 😅

...zum Beitrag

Hallo.wahrscheinlich handelt es sich "nur" um einen Magen-Darm-Infekt. Für eine Infektion spricht das Fieber und die geschwollenen Lymphknoten. Bei einem "verdorbenen" Magen fehlen diese Symptome,dafür kommt normalerweise Erbrechen und Übelkeit dazu,wonach es dann meist recht schnell besser geht.Auch wenn "Magen-Darm" keine schlimme Diagnose ist,kann man sich sehr elend und schlapp fühlen,auch durch das Fieber. Wichtig ist,dass Du viel trinkst,da der Körper viel Flüssigkeit verliert,sonst auch noch Kopfschmerzen hinzukommen. Am Besten Tee, Kamille,Pfefferminze,manche schwören auch auf Cola und Salzstangen. Salz,bzw. andere Elektrolyte (Mineralien) sind auch sehr wichtig,da auch davon zuviele ausgeschieden werden. Ansonsten ist eher Schonkost angesagt z.B.,Zwieback,Äpfel,Bananen,Möhrchen mit Kartoffelbrei,Klare Brühe mit kleinen Nudeln,Reis mit magerem gekochten Fleisch etc, jedenfalls nichts Fettes oder Blähendes,meist hat man da sowieso keinen Appetit drauf. Wenn Du es etwas abkürzen willst,hol Dir ein Mineralienpräparat und ein bekanntes Mittel gegen Durchfall in der Apotheke,z.B. Immodium hilft aus Erfahrung gut.,auch Iberogast (pflanzlich) gegen die Bauchkrämpfe,oder Buscopan.Wenn Du Dich nicht gut fühlst,mach ruhig erstmal "halblang" und kurier Dich aus. Wenn es nach all dem nach mehreren Tagen nicht besser ist,geh zu einem anderen Arzt,und lass einen Blut-und Stuhltest machen...aber so ca. 1 Woche ist normal.   Gute Besserung !

...zur Antwort

Hallo,das ist eine sehr schwierige Situation für Dich und Deine Mutter.Solange Deine Schwester nicht suizidgefährdet ist,oder so extrem abnimmt,dass es akut lebensgefährlich ist,kann man sie nicht zwangseinweisen lassen (ein Grund dafür liegt nur bei Selbst-oder Fremdgefährdung vor)     Fragt mal beim sozialpsychiatrischen Dienst nach,ob oder wie man Euch evtl. helfen kann.       Ich habe einen ähnlichen Fall in der Familie und uns rät man immer ,nicht so auf den psychisch Kranken einzugehen,nicht immer gleich zu springen,wenn er wieder etwas hat oder will,bzw. nicht schafft-    damit er sich entweder selbst aufrafft,oder einsieht ,dass er fachliche Hilfe braucht. Das ist natürlich leicht gesagt,wenn man sich um den Angehörigen Sorgen macht,und nicht möchte,dass er leidet.Sein Psychiater verglich ihn mit einem Alkohol-oder Drogensüchtigen,der auch erst ganz unten ankommen,und feststellen muss,dass niemand mehr bereit ist ihm zu helfen,wenn er so weitermacht,um endlich die Hilfe,die er braucht anzunehmen (in diesem Falle stationäre oder mindestens ambulante Therapie,Medikamente,Betreuung etc.)

...zur Antwort

Hallo,das ist wirklich eine schwierige Situation. Wenn Ruth aus dem Tierheim ist,kann es sein,dass sie schon etwas Schlimmes erlebt hat,und daher so ängstlich ist.Vielleicht ist ihr der Kater zu dominant.Ich habe viele Katzen,und eher die Erfahrung gemacht,dass auch sehr scheue Katzen schneller zutraulich werden,wenn andere schon zutrauliche Katzen da sind.Manchmal kommt es aber auch vor,dass Katzen einander absolut nicht leiden können,oder einfach als Einzelkatze leben möchten.Ich hatte hier vor kurzem auch so einen Fall,dass der Kater,den ich aus Spanien adoptiert hatte,sich nicht mit meiner kleinen Lydia vertrug,sie regelrecht bestalkte und sogar angriff. Die Katze versteckte sich auch nur noch,ging nicht mehr aufs Katzenklo,und kam auch nicht zum Fressen und Trinken. Ich habe ihr dann doch etwas hingestellt, sie wäre sonst vielleicht verdurstet. Erst habe ich versucht Lydia zu vermitteln,aber sie hat sich nirgends wohlgefühlt,und wollte wieder nach Hause.Letztendlich habe ich den Kater vermittelt,der mittlerweile von meinen anderen Katern bekämpft wurde Er lebt jetzt glücklich alleine bei einer netten Familie--und hier ist wieder Ruhe eingekehrt,Lydia schläft wieder in ihrem Körbchen,geht aufs Klo,kommt zum Fressen...                      Es tut mir leid,Dir das sagen zu müssen,aber vielleicht ist es tatsächlich besser,eine Katze abzugeben Die Katzen fühlen sich nicht wohl--vor allem Ruth ist doch totunglücklich,vielleicht solltest Du sie jemandem geben,der viel Geduld und Katzenerfahrung hat,und evtl. keine kleinen Kinder und keine anderen Katzen,wo sie einfach ganz viel Ruhe hat. Du kannst Dir ja später ein zutrauliches Katerchen als Kumpel für das andere holen, aber Ruth wird sich so nicht beruhigen. Das habe ich ja an meiner Lydia gesehen-aber kaum war Sugus weg,da kam sie wieder ´raus,sie war allerdings vorher schon zutraulich gewesen..      Es ist mir auch schwer gefallen Sugus wegzugeben,,ich hatte ihn auch lieb,er wollte das zuerst auch nicht,aber jetzt geht es ihm gut,ich habe ihn nochmal in seiner neuen Familie besucht,und bekomme oft Photos von ihm... Nur bitte nicht irgendwem die Katze geben,sondern gute Leute suchen,die mit der Katze zurecht kommen,und eine Schutzgebühr verlangen,dass schreckt Tierquäler und Versuchslabore ab !

...zur Antwort

Hallo,ich gehe davon aus,dass Deine Katze ein EKH-Mix ist,würde aber annehmen,dass es sich um eine EKH-Siam Mix handelt. Die genannten Eigenschaften passen besser zur sehr anhänglichen,neugierigen und "gesprächigen"(manchen Menschen sind sie zu laut) Siamkatze,als zur manchmal eher wilden,eigenwilligen Bengalkatze. Die Fellfarbe spielt bei Mixen keine Rolle,eher der Körperbau,groß,schlank,hohe Beine,langer Schwanz,langes Näschen/Schnäuzchen,große Ohren,sehr große Augen...Ich habe hier so ein "Modell" in schwarz.Ein sehr hübscher ,lieber Kater,der aber von allen anderen Katzen absticht !

...zur Antwort

Hallo,ich würde an Deiner Stelle 1-3 Tage warten,und sehen ob es nachlässt.Wenn ja,kann es einfach momentane Überanstrengung,oder ein Schub von Arthrose/Arthritis, Gicht oder Rheumaschmerz sein,was oft vom Wetter abhängt Damit solltest Du auch zum Arzt,aber nicht ganz so dringend--.Oder hast Du das Knie extrem belastet,ist der Schmerz ganz plötzlich aufgetreten ? Dann kann es auch eine Verletzung sein z.B. ein Bänderriss/Anriss,Fraktur/Ermüdungsbruch durch langes Stehen bei der Arbeit etc. Wenn Dir das wahrscheinlicher ist,geh möglichst bald zum Arzt,notfalls zur Krankenhausambulanz. Wenn man damit zu lange wartet,erholt sich das Knie nicht mehr richtig.

...zur Antwort