Hallo zusammen, ich habe vor ungefähr 10 Tagen mein Auto an einen Jungen Burschen verkauft(18 Jahre), (Privatkauf) welches keinerlei Probleme hatte und einwandfrei lief. Nun rief er mich an und meinte das Auto hat plötzlich ein Motorschaden bekommen und möchte das Auto zurückgeben. Man hat zwar ein komisches Geräusch gehört wenn man vom Gas gegangen ist, das haben wir aber auch im Kaufvertrag festgehalten. Allerdings hatte das Auto sonst keinerlei Probleme. Weder irgendwelche Warnlampen oder Qualm oder sonstiges. Zudem wurde das Auto immer regelmäßig gewartet. (Serviceheft vorhanden)
Jetzt weiß ich tatsächlich garnicht wie ich in der Sache vorgehen sollte. Ich werde morgen mal meine Rechtschutzversicherung kontaktieren und mal schauen was die dazu sagen.
Hatte jemand schonmal so eine Erfahrung? Und was muss man machen damit das Auto einen Motorschaden bekommt?
Über hilfreiche antworten wäre ich dankbar. :)