Bild zum Beitrag

# Antwort an wattdennu2

...in dieser Antwort sieht man das die Frage im Prinzip nicht ernst genommen bzw. nicht verstanden wurde...

Die Frage hat nämlich auch folgenden durchaus folgenreichen Hintergrund:

Falls das bedingungslose Grundeinkommen kommt, hat der Teil der Gesellschaft sehr schwer zu kämpfen, der jetzt weniger in die Gemeinschaft einbringt ( also Empfänger ist )

Falls das bedingungslose Grundeinkommen kommt wird es keine Sozialversicherungen mehr geben. ( Kein Harz IV , Keine gesetzliche Krankenversicherung, Keine Arbeitslosenversicherung, etc...) -...nur noch die ca. 1400.- Euro Grundeinkommen und private Wohlfahrt.

Daher hätte mich der prozentuale Anteil der durchschnittlichen Dauerempfänger interessiert um abzuschätzen welche Konsequenzen das Grundeinkommen auf die Gesellschaft hat.

...zur Antwort