Weil sie Rudeltiere sind. Wir leben in Gruppen und sind im innern geschult, es liegt einfach im Naturzustand des Menschen, dass wir uns an die anderen anpassen.
Frag dich doch einfach mal selbst "Was ist der Sinn des lebens?". Und wenn du dann auf so was Dummes kommst wie: Erfolg, viel Geld verdienen, gut darstehen, dann hast dich mächtig getäuscht. "Leistung, Leistung, Leistung! Arbeitet, dummes Volk!" Das sind die Sachen, die uns unsere Gesellschaft so eintrichtert. Es läuft eben nicht alles im Leben darauf. Alle erwarten vielleicht, dass du was im Leben erreichst. Versuch bitte mal für dich herauszufinden, was du WIRKLICH willst. Willst du wirklich ein dickes Bankkonto? Ich bitte dich. Oder willst du einfach ein gemütliches Leben? Selbstverständlich geht es ganz ohne Arbeit nicht, aber mach doch was, was dir auch Spaß machst. Dein letzter Job war halt Pech. Aber damit ist nicht alles getan, versuch dich einfach woanders zu Bewerben und UM GOTTES WILLEN mach dir keinen Druck. Lass alles langsam angehen. Und wenn du enstpannter bist geht es vermutlich auch mit deiner Familie und deiner Freunden besser.
Durch deine Beschreibung muss mal einer druchblicken.^^ Ich habe selbst eine Zahnspange und mir wurden auch mal Zähne gezogen. Es ist natürlich unangenehm eine Zahnspange zu haben. Besonders die Behandlungen sind unangenehm. Aber wirklich nur unangenehm, es ist keine riesen große Folter. Am Anfang wirst du Probleme haben. Aber ich habe eine Faustregel für mich entwickelt: "Wenn es grade im Moment zu ****** ist, denk immer dran, du wirst dich dran gewöhnen". Und dann geht es auch. Wenn du den ganzen Mund voll Metall hast und du 2 Jahre damit auskommen musst, wird der Horror nur maximal 2 Wochen anhalten. Du gewöhnst dich echt dran und du merkst es nicht. Und mit den Zähnen ziehn: Sie betäuben dich am Zahnfleisch und ziehen es raus. Danach ist ca. 3-4 Stunden deine Backe gelähmt, aber du darfst eig alles essen. Der Zahnarzt wird es dir sowieso alles noch mal erklären.
Ist echt schwer. Ich nehme an, dass sie auch andere Personen, wie Freundinnen oder Freunde hat, die ebenfalls rauchen, oder? Wenn dem so ist erschwert dies die Sache um ein vielfaches. Wenn sie nicht in so einem Umfeld wär, würde es eig einfach gehen. Einfach ständig dran rumnörgeln. :D
Euro liebsten lyrischen Werke, ach du *****. Ich weiß nicht, in welcher Schule du bist, aber wenn man die Mehrheit aller Schüler in Deutschland betrachtet, so ist nicht schwer festzustellen, dass Schüler so gut wie keine lyrischen Werke überhaupt kennen, außer die, die sie in der Schule gelesen haben. Wie dem auch sei, ich finde "Die drei Physiker" von Dürrenmatt gut und einfach geschrieben, mit einem netten, dramatischen Ende. Das Buch musste aber gelesen haben, bevor du es vorstellst.
Ja, es ist völlig in Ordnung. Vielleicht sieht es in deinem Umfeld anders aus und es ist dort nicht üblich. Aber es ist normal.