Es geht um folgenden Satz: "Dann prasselte ein Ascheregen auf mich nieder."

Dann = (Adverbialbestimmung; genau: Temporalbestimmung)

prasselte [...] nieder = zwei-/mehrteiliges Prädikat (Verb: niederprasseln)

auf mich = ?

  1. Möglichkeit: auf = Präposition; mich = Reflexivpronomen
  2. Möglichkeit: auf mich = (Adverbialbestimmung; genau: Lokalbestimmung --> Wohin prasselte dann ein Ascheregen? Antwort: "auf mich")

Vielen Dank für eure Erklärung/Unterstützung! :-)