Hallo SiggiSeidel,

ich probiere mich jetzt nun auch schon seit einer Stunde an der Aufgabe und ich glaube ich habs jetzt auch geschafft :-)

(War eine super Aufgabe, da ich das gerade in der Schule habe)

Also die Formel für die Zelle B34 lautet wie folgt:

=WENN(B26>3 %;"3";WENN(UND(B26<3 %;B26>0,2 %);"2";WENN(B24>5 %;"2";WENN(UND(B24<5 %;B24>0,2 %);"1";WENN(B22>3 %;"1")))))

Wichtig ist das das was in der Zelle drin stehen soll immer mit " " eingeklammert werden muss. Außerdem solltest du darauf achten, dass du immer die selbe Formatierung nimmst. Hast du also in den Zellen B22, B24 und B26 eine Formatierung dem %-Zeichen, so musst du dieses auch in der Formel übernehmen.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und bitte dich um eine kurze Rückmeldung.

Liebe Grüße Melissa

...zur Antwort

Hallo !

Ich will jetzt auch nicht direkt an diesem Pferd festhalten, wobei das als " erst-pferd" mit Sicherheit besser ist als ein junges unerfahrenes Pferd. Alles wäre mit kompletten Zubehör. Discobesuche, welche relativ selten sind, sind gerantiert kein Problem nur weil ich ein Pferd habe !!! Möchte ja nicht abends um 23 Uhr reiten. Eine Beziehung habe ich auch seit mehreren Jahren und er würde mich da auch unterstützen.... Reitbeteiligungen sind leider nicht wirklich welche da im Moment, aber ich finde es eine gute Idee vllt diesen Wallach als RB zu bekommen und wer weiß wie es nächstes Jahr aussieht, da bekomme ich dann schon mehr Lohn.

Freue mich auf weitere Meinungen und vllt. sogar eigene Erfahungen mit Pferd und Ausbildung.

...zur Antwort