Hallo ihr!

Ich habe eine Frage bezüglich meiner Wohnung die ich noch 2 Monate, aufgrund meiner Kündigungsfrist,Miete.

ich ziehe von Hamburg nach Stuttgart, weshalb der Umzug ( fange dieses Jahr meine Ausbildung an ) etwas schwierig gestaltet worden ist. Meine Wohnung habe ich ziemlich spontan gekündigt, da ich ein gutes Angebot ergattern konnte. Mein Vermieter hat vor 2 Wochen die Wohnung gesehen und nichts bemängelt. Bis auf die Weißen Wände die teils nicht richtig die Farbe aufnehmen konnten. Und das Laminaten das sich auseinander schob. Jedoch kann dies nicht meine Schuld sein, da unter dem Laminat noch der Teppich liegt, der auch im Hausflur verlegt ist und im Rest der Wohnung. Leisten sind auch keine angebracht was mir sehr merkwürdig erscheint. Er Meinte jedoch nur „ ja der nächste Mieter streicht eh wieder neu, kein Problem. Deine Kaution kriegst du aufjedenfall wieder.“ Dazu muss ich sagen, dass ich beim Einzug auch streichen musste da die weißen Wände teils braune Flecken hatten. Sprich nicht neu renoviert. Die Wohnung ist leer und wird auch nicht mehr wirklich bewohnt. Allerdings stehe ich ja noch 2 Monate im Mietvertrag und zahle noch jeden Monat Nebenkosten, auch wenn ich nichts verbrauche. Mein Vermieter meinte Leerstand würde er gerade deshalb nicht anmelden, weil ich ja immer wieder in die Wohnung gehen könnte. Er selbst besitzt nun einen Schlüssel damit er ungebunden Besichtigungstermine vereinbaren kann. Allerdings wurde ich nie in Kenntnis gesetzt wann eine Statt gefunden hat oder mit wem. Gerade weil ich noch im Mietvertrag stehe und die Wohnung eventuell mal nutzen könnte, um dort zu übernachten ( falls ich doch noch einmal zurück muss um Dinge zu klären ) fand ich dies sehr komisch. Mein Nachbar erzählte mir jetzt, dass er mir ein paar Sachen, wie die Tapete an einer Stelle, von der Kaution abziehen wird. Davon weiß ich nichts und wurde auch nicht in Kenntnis gesetzt. Wie gesagt sind wir so verlieben, dass ich alles zurück bekomme.Ein Übergabeprotokoll hat es demnach auch nicht gegeben, weil ich ja noch Mieter bin.

Dürfte mein Vermieter denn einfach dort hinein, das von Handwerkern flicken lassen und mir die Rechnung zukommen lassen? Ohne mein Wissen ? Ohne meine Einwilligung ? Ich meine, habe ich nicht das Recht als Mieter, die Wohnung selbst wieder in Ordnung zu bringen wenn ihm dann plötzlich doch etwas nicht mehr gefällt ? Oder dürfte er, bis ich aus dem Vertrag bin, mir verschweigen was gemacht werden soll und im Anschluss alles selber erledigen und mir die Rechnung stellen? Wie sieht es aus mit Nachmietern die eventuell früher in die Wohnung gelassen werden um selbst zu renovieren?

ich habe natürlich Zeugen die aussagen könnten, dass mein Vermieter mit der Wohnung als ich das letzte Mal dort war, zufrieden war.

entschuldigt für den langen Text aber ich bin mir mit dem was man im Netz lesen kann nicht so schlüssig 😅

vielen Dank im Voraus!