Hallo,
ich habe mich für den Studiengang Kulturwissenschaft an der Viadrina Frankfurt/Oder beworben und
habe eune Absage erhalten. Ich bin nach Wartezeit auf Platz 116. letzte Vergabe war bei 84. Also 30 Leute sind vor mir... habe ich noch chancen?
Zudem wollte ich wissen, ob es üblich ist, dass manche Unis die Studienplätze überbelegen (also mehr Zusagen senden als Studienplätze vorhanden), um sich ein Nachrückverfahren zu ersparen?
Auf der Ablehnung steht nämlich, dass freie studienplätze ab 1.9. über die studienplatzbörse bekannt gegeben werden... und ein Nachrückverfahren geht normalerweise bis in den September hinein oder nicht?
Ich gehe gerade stark davon aus, dass auch die Viadrina überbelegt hat.
auf dieser Homepage sind nämlich 150 Plätze für Kultuwissenschaft vorgesehen:
http://www.bravors.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=landbbbravors_01.c.50214.de
Aber auf meinem Ablehnungsbescheid wurden dieses Jahr doch tatsächlich 336 plätze nach Leistung und 84 nach Wartezeit vergeben... also insgesamt 420 Plätze (Somit 270 mehr als vorgesehen!!)
oder wie soll man das verstehen??
Kennt sich jemand damit aus und kann eine realistische Einschätzung geben? Es stand auf dr Ablehnung auch kein üblicher Satz, der auf ein Nachrückverfahren hinwies...