Naja, wenn du die stelle immer aufgeknibbelt hast oder es immernoch tust, hat die Wunde ja keine Zeit zu verheilen und so könnte durchaus eine kleine Narbe an dieser Stelle enstehen. Mein Tipp wäre das knibbeln vorerst sein zu lassen und abzuwarten. Wenn du so oder so vielleicht trockene Lippen hast kannst du Labello oder ähnliches drauf machen. Wenn du dir aber sehr grosse sorgen machst dann schadet ein arztbesuch auch nie.

...zur Antwort

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit sich da irgendwie abzusichern. Ich würde.dennoch grundsätzlich solche teuren geschenke nicht annehmen wenn ich nicht 100% sicher bin das alles legal ablief im schlimmsten fall bist du am ende die person die die @rschkarte gezogen hat

...zur Antwort
Abgebrochenen Bracket selber bezahlen?

Hallo, 

Ich habe folgendes Problem: Ich bin momentan 17 Jahre alt und habe nun seit 2 Jahren meine feste Zahnspange und seit dem sind mir ständig Brackets bis vor 6 Monaten auf der rechten Seite meines Unterkiefers ungefähr an der selben Stelle abgebrochen, obwohl ich gänzlich auf hartes Essen verzichte (sprich Nüsse, hartes Gemüse, Karamell, Mandeln etc.) Was ich aber trotzdem esse bzw. gegessen habe, sind Brötchen und die Brackets sind mir deshalb immer auf der rechten Seite (bis vor 6 Monaten) abgebrochen. 

Nun ist es so, dass mir vorgestern seit (für mich zumindest) langem mal wieder (6 Monaten) ein Bracket lose gegangen ist und zwar diesmal auf der linken Seite meines Unterkiefers (also der hängt quasi noch am Draht). 

Wie gesagt habe ich weiterhin immer noch Brötchen gegessen aber diesmal ist mir dieser Bracket lose gegangen, weil ich (so dumm es sich jetzt auch anhört) aus Versehen beim Konsum eines Fleischgerichtes auf ein sehr kleines aber doch recht hartes Stückchen angebranntem Fleisch gebissen habe. 

Das vorletzte Mal als mir ein Bracket abgebrochen ist also vor nem halben Jahr, mussten meine Eltern das selbst bezahlen (waren 45 €) nach GOZ 2197 (Adhäsive Befestigung). Ich wollte nochmal anmerken, dass mir davor wirklich ziemlich oft (glaube über 10 mal oder so) innerhalb der 1 1/2 Jahren Brackets abgebrochen sind und immer an der ungefähr gleichen Stelle. Damals mussten meine Eltern dafür aber noch nicht eigenständig bezahlen.

Wie gesagt, war ich gestern dann beim KFO und die Doktorin meinte zu mir, dass die Kosten nicht mehr die Krankenkasse übernimmt und Sie aufgrund dessen mir meinen Bracket nicht neu kleben kann. Beim nächsten Termin soll ich mit meinen Eltern erscheinen. 

Mir ist durchaus bewusst, dass man aufpassen muss was man isst, weil man selber die Schuld dafür tragen muss falls an der Zahnspange was kaputt geht, aber bei dem Verzehr von Fleisch geht man doch grundsätzlich von keiner Gefahr aus ? Ich überlege gerade halt ernsthaft ob ich die Behandlung abbrechen soll, da so eine Situation ja auch bei Chips oder ähnlichem noch mal passieren kann, da ich meine Spange noch knapp 2 1/2 Jahre tragen muss. (Meine Eltern wären damit einverstanden). Ganz auf der sicheren Seite wäre ich ehrlich gesagt nur noch mit Reis, Brei und Nudeln. Und auf so eine derartige Ernährungsumstellung lass mich ganz bestimmt nicht ein.

Zu meiner Frage: Dürfen die mir diese Rechnungen stellen ? Was würdet ihr an meiner Stelle tun wenn ihr bei jedem Mal bezahlen müsstet ? Ich bräuchte bitte dringend Ratschläge.

Ich Danke euch allen für jede einzelne Hilfe da draußen ! Das ist wirklich nicht selbstverständlich

...zum Beitrag

Ich wusste garnicht dass es sein könnte das man selbst bezahlen muss, ich hatte meine Zahnspange 3 jahre und mir sind im laufe der Zeit nur 2 oder 3 Brackets abgebrochen obwohl ich weder auf hartes essen als auf klebriges (kaubonbons oder kaugummi) verzichtet habe. Einmal ist mir ein draht abgebroghen und komplett rausgerutsch und ich musste nicht bezahlen. Ich denke schon das es mit auf die Rechnung kommt (irgenwer muss es ja bezahlen) aber das ist wohl überall unterschiedlich

...zur Antwort

Bei GTA Online weiß ich es leider nicht, aber im Storymode sollte sich das Auto in der Garage von dem jenigen befinden mit dem du es gekauft hast

...zur Antwort