Freundin wählt AFD und tätigt rechtsextreme Äußerungen?

Hallo zusammen,

jeder hat ja mitbekommen, was in unserem Land derzeit abgeht .... ich habe eine sehr gute Freundin (gehabt?) Sie war mehrere Jahre meine Kollegin, wir haben uns immer beruflich und privat gut verstanden.....wir telefonieren einmal die Woche, sehen uns ein, zweimal die Woche......seit Aschaffenburg ist in ihrem WhatsApp Status die Hölle los, es wird gehetzt, irgendwelche unbelegtem Videos und Texte eingestellt, immer mit blauem Hintergrund, so dass ich irgendwann gefragt habe, .....du wählst AFD?....... Ja, meine ganze Familie war die Antwort, ....es war für mich wie ein Schlag ins Gesicht..... habe dann nachgedacht, bin eigentlich zu den Schluss gekommen, nee also Nazi ist die nicht, das kann dann nur Dummheit sein, sie ist eine liebe Person, also Versuch das Thema wegzulassen.....dann vorgestern ein Telefonat..... irgendwie kamen wir dann auf Guantanamo und Trump zu sprechen......ich...also eigentlich baut der da ein Konzentrationslager für 30.000 Menschen....ihre Antwort... wortwörtlich....na wenn die es da schön haben 😱 das hat gesessen..... hinterher kam eigentlich nur noch, die Russen sind unsere Freunde und bei denen in der DDR wäre alles besser gewesen..... ich hatte bis heute richtig Bauchschmerzen, wusste nicht, was ich machen soll..... heute habe ich ihr eine Email geschrieben, dass ich finde, dass sie ein sehr lieber Mensch ist, dass ich sie mag, aber dass ich ihre Aussagen erschütternd fand und enttäuscht bin ...dann geschrieben, wir machen Pause, bis die Situation sich hier wieder beruhigt hat....das ist Quatsch, denn die Ansichten bleiben und ich kann mit sowas nicht....ich bin nicht wütend, ich bin traurig und enttäuscht.....von ihr kam als Antwort nur ein Danke, was immer das auch heißen soll ....mich würde interessieren, habt ihr ähnliches erlebt und wie würdet ihr damit umgehen?

Freundin, Kontaktabbruch

Fristlose Kündigung?

Hallo zusammen,

ich bin durch mein Arbeitsverhältnis wegen Burnout krankgeschrieben. Mein Arbeitgeber ist Choleriker und hat mir das Leben auf der Arbeit zur Hölle gemacht. Nun habe ich ihm Montag per WhatsApp mitgeteilt, dass ich erstmal drei Wochen krankgeschrieben bin und dringend Ruhe benötige. Ich habe ihm zusätzlich seine Schlüssel in den Briefkasten geworfen, zum einen war mir klar, dass es länger dauert, da ich wiederholt an einer Depression leider und mir klar war, dass er sofort eine Ersatzkraft braucht und er mich dann spätestens nach dem Schlüssel fragt, ob ich dann in der Lage bin, noch da hinzufahren bei meinem Zustand war unklar, insofern habe ich das gleich gemacht. Zum anderen wollte ich auch nicht wieder dort hin.

Am Nachmittag erhielt ich dann eine fristlose Kündigung. Er wirft mir vor Geld aus der Kasse genommen zu haben. Was wirklich ein ungewöhnlicher Vorwurf ist und lediglich seine Reaktion auf die lange Krankschreibung.

Er behauptet, nur ich hätte die Kasse geführt, ja ich habe die Bestände und Bewegungen dokumentiert. Weiterhin behauptet er, nur ich hätte einen Schlüssel gehabt, dabei lag der immer im Prinzip für jeden zugänglich in der Schreibtischschublade sowie die Kasse, die im Büromaterialschrank stand und im Prinzip auch für jeden zugänglich war.

Nun sagt er, er hatte unter Zeugen die Kasse geöffnet und einen Fehlbetrag festgestellt. Es ist ungeheuerlich....

Hilfsweise hat er ordentlich gekündigt und das ist für mich in Ordnung, aber wie kriege ich die fristlose Kündigung vom Tisch?

Bin fix und fertig, wäre toll, wenn da jemand Ahnung hat

fristlose Kündigung