Es stimmt. Dein Lehrer würde sich strafbar machen. Allerdings verstehe ich dich. Scheinbar mag er dich ja bereits, wenn er mit dir öfter in Kommunikation geht, als mit anderen. Trotz dessen sollte dir bewusst sein, dass jegliche Art von Verhältnis zwischen euch nicht legal ist. Die wenigsten Lehrer setzten ihren Beruf wegen sowas aufs eis. Versuch dir klar zu machen, dass er dein Lehrer ist, du natürlich in ihn verliebt sein kannst, aber vor deinem Abschluss vermutlich keine legale Beziehung entstehen kann. Das zu hören tut weh… ich weiß, aber es ist die Wahrheit und manchmal muss man der Wahrheit ins Gesicht gucken. Es ist schwer das zu verstehen, aber irgendwann wirst du das. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Also falls du wen dabei zum sprechen brauchst, kannst du dich gerne melden.
Gedichtanalyse ist der Oberbegriff. In eine Gedichtanalyse gehört erstmal ein Einleitungssatz, dann eine Beschriebtung des Formalen Aufbaus (Metrum, Strophen, Verse,…) und einer Inhaltswiedergabe, anschließend die eigentliche Analyse mit Interpretation und ein kurzes Fazit.
Die Analyse beinhaltet nur, welche sprachlichen Mittel das Gedicht beihnhaltet(Metapher, Personifikation,…) unf was das Lyrische Ich mit den im Gedicht benannten Aspekten meint. Also versuchst du zu verstehen, was das lyrische ich sagen möchte und warum es diese sprachlichen Mittel verwendet. Also zum Beispiel, warum es eine Metapher verwendet.
Hier ist ein Link mit einer genaueren Erklärung der Analyse. Da sind auch Beispiele dabei: https://www.studysmarter.de/schule/deutsch/textverstaendnis/gedichtanalyse/
Eine fertige Analyse habe ich bisher noch nicht gefunden…
Ich denke, dass ist eine ziemlich große Entscheidung, die nur du alleine oder mit deinen Eltern entscheiden kannst. Dadurch, dass es auch deinen Geschwistern und deiner Mutter nicht gut geht, könntet ihr ja mal gemeinsam überlegen vielleicht umzuziehen. Es muss ja nicht weit weg sein, aber so, dass es euch allen wieder gut/ besser geht. Ansonsten könntest du dich auch an Vertrauenspersonen, wie in der Schule Sozialarbeiter*innen oder einfach Lehrer*innen richten und mit den über deine Situation sprechen. Aus Erfahrung weiß ich, dass zum Beispiel Sozialarbeiter*innen bei sowas sehr gut helfen können und auch die beste Möglichkeit für dich versuchen zu finden. Du könntest dich auch an deine Mutter wenden, aber ich bin mir unsicher, ob du das möchtest.
Wenn du mit keinen sprechen möchtest, solltest zu trotzdem vielleicht erstmal was machen, was dir Spaß macht. Versuch dich ein bisschen von deinem Alltag und dein Leben abzulenken und unternimm was mit Freunden. Oder mach Joga mit Musik(Hilft mir immer, wenn ich überfordert bin).