Was die 2 Damen geantwortet haben, kann ich so nicht stehen lassen. Das ist einfach so Schwachsinn. Naturkosmetik ist nicht gefährlich und zertört auch keine Haut. Und vor allem ist es kein Marketingtrick oder Verarschung.
Naturkosmetik ist eine Haltung für Pflege und Make-up nur Stoffe aus der Natur zu verwenden, so wie es seit 1000 Jahren brauch ist und sich durch die Entscheidung FÜR Naturkosmetik GEGEN synthetische Stoffe zu entscheiden. Es gibt diverse Marken, die von Make-up Artist gegründet wurden (z.B. RMS), weil diese von synthetischen Stoffen krank wurden. Dazu kommt ein wichtiger Fakt, das in nicht zertifizierter Kosmetik häufig Erdölderivate drin sind (Für mich Abfall aus der Öl-Gewinnung), (Paraffine), damit will ich doch wirklich nicht meine Haut bestreichen.
Was meine Vorrednerinnen meinten und hier übertrieben darstellen ist, dass natürliche Stoffe Allergiepotenziale haben, ätherische Öle können Allegien auslösen, so wie auch jemand eine Allergie gegen Birkenpollen haben kann, gibt es Menschen die Lavendelöl nicht vertragen. D.h.. ist man empfindlich, sollte man Cremes immer vorab an einer kleinen Stelle testen oder einen Test beim Hautarzt machen lassen.
ALVERDE oder ALTERRA sind qualitativ vergleichbar und du kannst beide kaufen, wenn du wirklich reine, d.h. zertifizierte Naturkosmetik haben willst, achte dabei darauf, dass das Produkt ein Siegel trägt (NATRUE, BDIH).
Natürlich ist in einem Produkt für 2-3 € von einem Wirkstoff jetzt nicht so viel drin wie bei einem Markenprodukt für 10€ (Marke und Preis sind nicht immer zeichen für mehr Qualität), da muss man sich dann wirklich in die Wirkstofflisten einlesen, bei günstigen Produkten sind dann häufig eher günstigere Öle drin als bei teuren.
Nochmal zurück zum Vergleich Naturkosmetik / Konventionelle: Bodylotion
Kaufst du eine konventionelle Bodylotion ein, fühlt sich deine Haut direkt super weich an, weil du die Silikone darin auf deine Haut spürst, kaufst du eine Naturkosmetik Bodylotion, pflegst du deine Haut mit pflanzlichen Ölen und spürst deine Haut, was dann vielleicht weniger glatt ist.