Hallo Leute,
ich (w/20) bin sehr verzweifelt.
Ich hatte große Probleme, mich für einen Studiengang zu entscheiden. Ich wusste noch nie wirklich, was ich mit meinem Leben anfangen will. Ich habe auch keine richtigen Hobbies und kenne mich selbst nicht mal. Nach meiner Matura 2019 habe ich einen Freiwilligendienst im Ausland gemacht, aber das hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Nach ewigem Hin und Her entschied ich mich für ein Studium in Belgien (International Communication and Media), da ich Medien/Marketing spannend finde.
Das Problem ist, dass der Studiengang zum Zeitpunkt meiner Einschreibung (Ende Oktober) schon 5 Wochen zuvor angefangen hat und ich im ersten Semester nur 15 ECTS machen kann.
Ich war überzeugt, dass ich schon mitkommen werde und damit klar komme, dass meine Mitstudenten weiter sind als ich und sich persönlich kennenlernen konnten (Willkommenstage vor Ort).
Sollte ich weitermachen, würde ich im Februar (Beginn 2. Semester) raufziehen.
Jetzt sitze ich aber erst mal zu Hause, mache die Online-Vorlesungen mit und sollte eigentlich den Stoff nachlernen, damit ich die Prüfungen im Jänner bestehe.
Ich habe Angstzustände und Panik und zweifle, ob der Studiengang zu mir passt (kenne jetzt einige Inhalte). Ich bin introvertiert und schüchtern und mir wird bewusster, dass Marketing/Medien einfach viel Belastbarkeit und Selbstbewusstsein erfordern und ich nicht mal wirklich weiß was man da genau macht.
Ich würde gerne lernen, aber es fällt mir sehr schwer, mich zu ermutigen und ich schiebe alles auf. Mein Kopf ist voller negativen Gedanken und ich kann kaum mehr die Realität wahrnehmen. Ich habe einfach eine Blockade. Die Isolation tut mir ebenfalls nicht gut. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll.
Mir ist bewusst, dass ein komplettes Studium im Ausland nicht mit einem Gap-Year vergleichbar und sicherlich nicht einfach ist. Es war auch nicht geplant und ziemlich unüberlegt. Ich war mal wieder zu impulsiv und naiv.
Ich war heute spazieren und habe mein Leben reflektiert. Mir ist klar geworden, dass ich mich in AT/DE einfach wohl fühle, da ich dort aufgewachsen bin und frage mich, warum ich mir das jetzt antue, wenn es doch viel einfacher ginge. Ich kann ja trotzdem in meiner freien Zeit ins Ausland reisen. Ich weiß nicht mal, ob ich für die Marketing/Media Welt gemacht bin, vielleicht habe ich mir das einfach nur eingebildet, da es modern und im Trend ist. Es gibt auch andere Dinge die mich interessieren und weniger fordern sind (Arbeit mit Kindern, Büro).
Ich bin am überlegen, jetzt schon abzubrechen, erst mal zu Arbeiten, mich zu orientieren und ev. nächsten Herbst ein neues Studium anzufangen. Ich habe jedoch Angst, dass ich den Abbruch bereuen werde, aber wenn ich jetzt schon zweifle und mein Bauchgefühl komisch ist, ist es auch nicht gut. Die Zeit wird knapp und ich muss mich bald entscheiden.
Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben, was ich jetzt tun soll. Bitte keine Verurteilungen, ich bin schon verzweifelt genug.