Hallo Dunja, beim triboox Verlag gibt es eine Talentförderung. Vielleicht ist das ja was für dich. https://www.triboox.de/talente/ Viele Grüße MM

...zur Antwort

Hallo Lunchen87,

ein Buch zu veröffentlichen ist wirklich nicht ganz so einfach, denn das wollen sehr viele :( Am Besten schickst du dein Exposé per Post an deine favorisierten Verlage. Ich würde dir aber raten, dir vorher noch ein umfassendes Feedback einzuholen. Dies kannst du auf diversen Autorenportalen machen. Dort kannst du einen Auszug aus deinem Buch einstellen und mit anderen Autoren diskutieren. Das ist sehr hilfreich, denn wenn man nur Feedback von den Freunden oder der Familie bekommt, dann ist das meistens leider nicht wirklich objektiv. Du verstehst, was ich meine...

Unter den Autorenportalen gibt es z.B. Bookrix, Neobooks und Triboox. Bei Triboox haben die sogar ein Förderprogramm und verlegen ausgewählte Autoren. Vielleicht ist das eine ganz gute Möglichkeit.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo Rindengesicht,

das ist doch ne tolle Sache. Bevor du dein Buch als ebook veröffentlichst, solltest du aber auf jeden Fall, falls du das noch nicht gemacht hast ein Lektorat machen. Sonst kauft niemand dein Buch. Leser wollen Qualität. Das ist das wichtigste, denke ich.

...zur Antwort

Schau entweder mal auf triboox.de Sonst gibt es auch eine Übersicht auf .wege-zum-buch.de/pod_h.html

Dort sind die bekanntesten Anbieter aufgelistet.

...zur Antwort

Hallo bakellovic,

es scheint, dass du da leider an sogenannte Zuschuss- oder Pseudoverlage geraden bist. Die schreiben IMMMER positive Gutachten und schicken dir dazu ein Angebot. In der Regel haben die das noch nicht mal gelesen... Die Namen der Verlage klingen vielversprechend: Goethe Verlag, Fischer, etc. sind aber nur Unternehmen, die ein Druckpaket an Autoren verkaufen wollen und dann nichts anderes mehr. machen. Eine Bekannte von mir hat nun durch Zufall ein Internetportal gefunden. Das heit triboox. Die unterstützen dort Autoren. Es ist so eine Mischung aus Selfpublishing und Verlag. Man kann sein Manuskript an das Lektorat schicken und bekommt dann ein Feedback. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit für dich. Viele Grüße von MissMojinski

...zur Antwort

Hall PinkDolphinGirl,

es gibt keine pauschale Aussage, was es kosten würde, ein Buch zu korrigieren. Das liegt ja an der Qualität deines Textes sowie an der Länge, etc.. Du kannst dir aber bei unterschiedlichen Korrektoraten und Lektoraten Angebote einholen und vergleichen.

Ein Buch in iBooks einzustellen ist kostenlos, jedoch sehr schwierig. Du musst einige Auflagen erfüllen. Hier der Link zur Seite von Apple https://itunesconnect.apple.com/WebObjects/iTunesConnect.woa/wo/2.0.0.9.7.3.1.11.1.1.1 Lies dir das mal durch. Ist gar nicht so einfach...

Es gibt aber einige Online-Plattformen, die dir alles abnehmen. Man muss zwar etwas dazu bezahlen, aber dann hat man wenigstens jemanden, der sich damit auskennt. Schau mal hier: https://www.triboox.de/talente/

Die bieten ganz viel an. Du kannst dort auch dein Buch eigenständig und kostenlos veröffentlichen.

Viele Grüße. MissMojinski

...zur Antwort

Hallo ralfroeser, es gibt unterschiedliche Onlineportale, auf denen Autoren ihre Geschichten und Gedichte kostenlos veröffentlichen können. Einige bieten sogar eine Verkaufsoption an. z.B. www.triboox.de. Da kann man seine Texte kostenlos als Buch einstellen und verdient sogar noch dran, wenn man es verkauft. Vielleicht ein guter Tipp. Viele Grüße MM

...zur Antwort

Hallo Cookie98, recherchiere mal alle Verlage, die zu deinem Genre passen und schicke dann dein Exposé an diese Veralge. Wenn es nicht klappen sollte, dann kannst du dein Buch auch ohne Verlag veröffentlichen. Du musst dich dann zwar um alles kümmern, wie Lektorat, Coverdesign, Marketing, etc. Dafür bekommst du aber auch viel mehr Autorenhonorar. Hier gibt es z.B. triboox.de, neobooks etc. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo vivi97hi, nein, keine Sorge, deine Zeichnungen werden dann in Graustufen gedruckt. Ich habe zwar noch keine Erfahrungen gemacht, aber ich habe schon mal ein Buch bei triboox gedruckt. Das ist ne super Qualität dort und auch echt günstig. Vielleicht mal vorbei schauen. Könnte ne Alternative sein. https://www.triboox.de/eigenes-buch-drucken/ Liebe Grüße von MissMojinkski

...zur Antwort

Hallo Supernatural13,

was ich ganz gut finde, ist Feedback und Austausch mit anderen Autoren. Es gibt sehr viele Foren und Communities, auf in denen du dich kostenlos anmelden kannst. https://www.triboox.de/forum/forums/21-Autor

Auch kannst du erste Texte oder Auszüge von Texten veröffentlichen und dir Feedback zu deinem Schreibstil etc. abholen. Auch, wenn das Feedback nicht immer positiv ist, es hilft weiter. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo deysy96. Ne, das musste ich nicht machen. Du bekommst einen Registrierungslink per mail zugesendet. den musst du anklicken und dann kannst du dich ganz normal anmelden. https://www.triboox.de/registrierung/

...zur Antwort

Hallo atrelb, du kannst dein Buch auch auf Literaturplattformen wie z.B. www.triboox.de veröffentlichen und verkaufen. Das kostet gar nichts, wenn du dein Buch dort einstellst. Willst du dein Buch auch über Amazon oder den Buchhandel verkaufen, geht das dort auch. Da gibt es so ein Paket für knapp 20 Euro oder so.

Auf der Seite kannst du dich auch mit anderen autoren austauschen und fragen in der Community stellen.

Ein Manuskript ist übrigens das noch nicht fertige Buch. Schau dir die Seite mal an. Das hilft dir sicherlich weiter.

...zur Antwort

Hallo Schokokeks99, ja, bookrix ist super, aber es gibt auch noch ne andere coole seite www.triboox.de, da kannst du dein buch dann sogar verkaufen oder als E-Book veröffentlichen.

...zur Antwort

Hallo carolineg81, wie schon gesagt, kannst du es entweder über einen klassischen Verlag veröffentlichen, oder im Selbstverlag bei einem Literaturportal wie z.B. www.triboox.de . Dort ist die Veröffentlichung kostenlos und du kannst dir Lektorat, Buchsatz, etc. auf Anfrage dazu "buchen". Wenn du es aber über einen klassischen Verlag veröffentlichen möchtest, dann brauchst du einen langen Atem. Du musst am Besten ein Exposé mit einer Zusammenfassung deines Inhalts schreiben, inklusive Schluss und diese dann in gedruckter Form an die Verlage senden, die für dein Genre in Frage kommen. Ansprechpartner in den Verlagen sind die Lektorate. Diese prüfen dann dein Exposé und wenn du Glück hast, dann bekommst du einen positive Antwort. Es ist aber wirklich sehr schwer. Daher ist der Selbstverlag eine gute Alternative. Bei triboox kannst du z.b. dein Manuskript oder Auszüge daraus auch online stellen und dir schon mal ein Feedback und Tipps von anderen Autoren abholen. Das kostet alles nichts. Und die haben dort auch eine Lektorin im Forum, die auch Fragen beantwortet. Auch kostenlos. Ich wünsch dir viel Glück.

...zur Antwort

Hallo NaMEee. Bei Bookbys kostet das wohl 29 Euro. Es gibt aber auch Seiten, auf denen man Manuskripte kostenlos einstellen und verkaufen kann. Schau z.b. mal bei www.triboox.de

...zur Antwort

Hallo Shayi, wenn du bei einem Verlag veröffentlichen möchtest, dann schickst du ein Exposé an den Verlag. Das ist eine "Zusammenfassung" deines Buches, dass dem Lektor einen Gesamtüberblick gibt. Hier sollten alle Charaktere und die gesamte Handlung kurz und knapp dargestellt sein. Wenn es bei einem klassischen Verlag nicht klappt, dann kannst du auch auf selbst publizierenden Literaturportalen wie z.B. www.triboox.de dein Buch veröffentlichen. Der Vorteil bei solchen Portalen ist, dass du viel mehr Autorenhonorar erhältst. Bei triboox sind es 70 Prozent. Das ist echt schon sehr viel mehr, als bei einem klassischen Verlag. Man kann sich dort kostenlos anmelden und Teile seines Manuskriptes online stellen und sich Feedback und Verbesserungstipps von anderen Autoren holen. Das ist auch sehr hilfreich. Viel Erfolg bei der Veröffentlichung.

...zur Antwort

Wieso schreiben Sie das Buch denn nicht in Word oder in Open Office? Open Office ist eine Freeware mit integriertem PDF-Converter. Wenn Sie Ihr Buch dann veröffentlichen wollen, dann müssen Sie es in der Regel auf Self-Publishing Portalen wie z.B. www.triboox.de als PDF hochladen.

...zur Antwort

Wenn es mit einem Verlag gar nicht klappt, dann gibt es noch die Möglichkeit, das Buch selbst zu veröffentlichen. Schau mal bei www.triboox.de Hier kannst du dein Buch veröffentlichen und verkaufen, ohne in finanzielle Vorleistungen zu gehen. Wenn du es drucken willst, um es dann eigenständig bei Buchhandlungen unterzubringen, dann geht das dort auch.

...zur Antwort