Hallo HobbyTfz,
sorry, dass ich dir auf deine Frage hin schreibe, aber ich habe in diesem Forum keine andere Möglichkeit gefunden, einem persönlich Fragen zu stellen.
Ich habe exakt das selbe Problem mit der Spülmaschine IGNIS, die du schon mal beantwortet hast, und wollte dich hierzu noch etwas fragen. Hier nochmal die entsprechende Frage und deine Antwort dazu:
Hallo Habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Der Abfluss War verstopft und es lief Wasser in die Maschine. Die Verstopfung ist
beseitigt und ich habe die Maschine normal gestartet. Das Wasser wurde
abgepumpt und dann War Schluß. Die Lampe blinkt nun 11x. Aus anderen
Foren habe ich erfahren dass nun Wasser in der Bodenwanne sein könnte.
Nur wie kann ich diese nun ausbauen? ! Der Kundendienst ist zu teuer und
für eine neue ist auch kein Geld da. Kann mir jmd helfen?"
"Hallo Bindiena,
Bei den meisten Spülern ist vorne eine (kleine) Serviceöffnung. Nach gezogenem Netzstecker kann man durch diese Öffnung mit einem Handtuch oder anderem stark saugendem Tuch das Wasser aufsaugen.Gruß HobbyTfz"
Ich habe wie gesagt, EXAKT das gleich problem, die oder der Gute spricht mir aus der Seele :-).
!!!! Jetzt wollte ich nur kurz fragen, ich habe vorne zwar so eine kleine "Öffnung", da ist aber so ein Plastikteilchen (wahrscheinlich sicherheitstechnisch) drin. Kann ich das raus reißen?/Ist das genau diese Öffnung? (will nichts kaputt machen). Oder muss ich die Abdeckung vorne abschrauben?
Die nächste Frage, die ich mir stelle - die Spülmaschine ist natürlich in der Küchenzeile eingebaut. Den Netzstecker kann ich somit nicht ziehen, ohne die Spülmaschine auszubauen. Muss ich zwingend den Netzstecker ziehen oder kann ich auch während die Spülmaschine am Strom hängt, die Abdeckung abbauen?
Vllt. noch eine Frage. Im ALLERSCHLIMMSTEN NOTFALL. Was meinst du, wie viel würde es kosten, wenn ich es einen Profi machen lasse? !!!!
Es würde mich tierisch freuen, wenn du mir diese Fragen beantworten könntest. Ich wollte dich eben persönlich anschreiben, weil ich gemerkt habe, dass du vom Fach bist.
Viele Grüße (und ich sag schon mal vielen lieben DANK)