Man selber bemerkt es am wenigsten, wenn das Sehen doch dadurch beeinträchtigt ist, denn das Sehen ist ja so wie es ist eine gewohnte Sache. Viele kommen mit einem 'kleinen Silberblick' aber gut zurecht. Manche haben aber auch Einschränkungen z.B. beim dreidimensionalem Sehen, das z.B. beim Autofahren funktionieren sollte. Manche haben Sehschwächen, wenn sie müde werden oder die Augen stark beansprucht werden bei Arbeiten am Computer oder Tablet/Smartphone.

Ich würde es einmal beim Augenarzt abklären lassen, dann bist du auf der sicheren Seite. Und nicht jeder muss was machen lassen.

...zur Antwort

Es ist sicher ratsam, damit mal bei einem Arzt vorbeizugehen und den einen Blick drauf werfen zu lassen. Ein Arzt kann dir eher sagen, was da los ist, als jemand hier, der das nicht sehen kann.
Ich bin etwas verwundert, dass du die Pflaster selber von den Wunden entfernen sollst. Eigentlich sollten OP-Wunden noch mal kontrolliert werden, sogenannte Wundheilungskontrolle, z.B. beim Hausarzt.
Du kannst ja jetzt am Wochenende mal beim ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen und fragen, ob sich das jemand ansehen sollte. Die kennen sich mit sowas sicherlich aus.
Gute Besserung!

...zur Antwort

Im Zweifel die Ausbildungskammer, bei Handwerk also die Handwerkskammer, ansprechen. Die haben den Ausbildungsvertrag ja gegengelesen und geprüft.

Wenn da was schief läuft, kann man sich zur Klärung dort melden.

...zur Antwort

Am besten zum Arzt und abklären auf Entzündung, Durchblutungsstörung, Venenprobleme, Lymphfluss. Manchmal kann es auch auf Thrombosen hinweisen oder Herzprobleme. Daher unbedingt zum Arzt und weiter abklären.

...zur Antwort