Ich will überhaupt kein Geld mit meinem Hund verdienen.... Wieso werde ich denn hier sofort angegriffen? Das finde ich nicht in Ordnung.

Ich habe eine angeborene Querschnittlähmung und bin außerhalb der Wohnung auf einen Rollstuhl angewiesen.

Wenn mein Hund eine dementsprechende Ausbildung bekommen würde, könnte sie mir einige Handgriffe im Alltag erleichtern und mich unterstützen.

Selbstverständlich gibt es auch Verbände oder Vereine, die speziell ausgebildete Hunde anbieten, die eine fast 2 Jährige Ausbildung durchlaufen und ca. 25.000 € kosten. In Deutschland ist es aber nicht so, dass diese Hunde von der Krankenkasse bezahlt werden. Man muss den Hund auch dort aus eigener Kasse bezahlen oder durch Spendengelder. Von der Krankenkasse werden lediglich Blindenhunde bezahlt, soweit ich weiß.

Eine solche Behindertenbegleithundausbildung kann man aber auch mithilfe einer Fremdausbildung bei einem spezialisierten Hundetrainer machen und das möchte ich tun. Nun weiß ich aber nicht, welche bürokratischen Schritte ich durchlaufen muss, bevor es losgehen soll.... Kann mir Jemand helfen? Hat das vielleicht schon mal Jemand selbst mit seinem Hund gemacht und kann mir aus Erfahrung berichten?

LG

...zur Antwort

Wir wohnen in einer Mietwohnung und es ist Hundehaltung erlaubt. Da wir sehr ländlich wohnen sollte es an den Auslaufmöglichkeiten keine Probleme geben.

Border Collies brauchen ja SEHR viel Bewegung.... deswegen dachten wir jetzt nicht, dass dies ein passendender Hund für uns wäre.

Ich persönlich bin ja absolut begeister von dem Nova Scotia Duck Trolling... Aber ich glaube nicht, dass wir dessen Ansprüche gerecht werden können :( :( Als reine Familienhunde sind diese ja angeblich nicht geeignet...

...zur Antwort