Also ganz ehrlich, ich glaub diese Angst später keinen Beruf zu finden wird jedem Studierenden in jedem Studiengang gemacht. Natürlich ist es wahr, dass sehr viele Leute WiWi bzw Bwl/Vwl oder Jura studieren und viele auch zwangsläufig exmatrikuliert werden oder freiwillig abbrechen. Das ganze funktioniert aber dennoch ziemlich gut weil unsere Volkswirtswirtschaft eben angewiesen auf Menschen mit Wirtschaftskenntnissen ist und diese in fast jedem Unternehmen benötigt werden. Übrigens kenne ich viele WiWi-Studenten, die nach dem Master direkt gute Jobs gefunden haben, sogar bei großen Unternehmen wie Daimler. Zum Thema Abischnitt: ich habe selbst einen 1er Abischnitt, (studiere sehr zufrieden WiWi) und viele meiner Freunde waren Sogar die Jahrgangsbesten mit 1,0 oder 1,1 und studieren auch WiWi. Die Leute, die es nur studieren weil sie nichts anderes finden, sind spätestens nach dem 3. Semester meistens exmatrikuliert. Übrigens hatte ich nur Mathe-Grundkurs und war auch hier nicht bei den Besten und dennoch schreibe ich in den typischen Mathefächern an der Universität gute bis sehr gute Noten. Meiner Meinung nach sind die Bedingungen an einen guten (!) Wiwi-Student: 1. Keine Abneigung gegen Mathe, einigermaßen gutes Umgehen können mit Zahlen 2. Stressresistenz und Fleiß, denn besonders in BWL gilt es viel in kurzer Zeit auswendig zu lernen. 3. Man sollte sich (bei VWL-lastigen Fächern) einigermaßen für Wirtschaftszusammenhänge außerhalb der Volkswirtschaft interessieren (besonders In Makro -> EU) 4. Auch Politik und die Börse (Währungen etc.) sollten einen ansprechen. Nach dem WiWi-Studium hat man somit also eine gute Basis für den Arbeitsmarkt, natürlich muss man sich trotzdem gegen Konkurrenz durchsetzen, somit sind auch Glück und ein gesundes Selbstbewusstsein unabdingbar. Berufserfahrung neben dem Studium, Auslandsaufenthalte, Fremdsprachen oder auch Beziehungen sind natürlich (wie überall!) Determinanten, die bei der Berufsfindung miteinspielen. Ich hoffe ich konnte dir mit meinen bzw. den Erfahrungen meiner Bekannten ein wenig weiterhelfen:)