Siehe "Induktionsofen" !

...zur Antwort

Nein, hier sind Spekulanten gemeint, die mit Geld, Waren, Aktien usw. spekulieren, die sie gar nicht haben. D.h. z.B. Ich hinterlege eine Margin (Pfand) und gehe einen Vertrag ein, dass ich irgendwann in der Zukunft 1 Milillion Doller für den heutigen Kurs kaufe. Ist der Doller irgend wann mal 10 Cent billiger als heute (kann schon in einer Woche oder noch viel schneller sein), dann habe ich eine 1 Million mal 10 Cent verdient. Für dieses Optionsgeschäft (Spekulation) genügt in der Regel eine Margin von etwa 5.ooo Euro. Genauso kann ich heute schon 1 Million Dollar verkaufen, die ich gar nicht besitze (nur die Margin von ca 5.ooo €) und wenn dann der Dollar im Wert gesunken ist, dann stelle ich diese Option wieder glatt (so heißt das) und kaufe sie für dementsprechend weniger Euro zurück. Die Differenz ist mein Gewinn. (Und der ist nicht unerheblich, schon gar nicht, wenn ich mit 10 oder 100 Millionen arbeite, die aber real nicht vorhanden sind). Und weil die Margin dabei gar nicht angegriffen wird, sind alle Geschäfte immer nur fiktiv und es wird mit Beträgen gehandelt, die die Kurse beeinflussen.. Und das geht dabei (bei diesen Optionsgeschäften, Leerverkäufen) nicht nur um Geldgeschäfte,- auch um Aktion, Zucker, Edelmetalle, Lebensmittel und was weiß ich noch alles. So entstehnen Preissteigerungen, Preisverfall usw. und alles hat mit dem realistischen Verhältnis : "Agebot u. Nachfrage" nichts mehr zu tun !

Gott zum Gruß

...zur Antwort

nein, es wird nur der Schaden reguliert.

...zur Antwort

Du mußt doch ein Gewerbe anmelden. Dann erhätst Du v. FA eine neue Steuernummer mit einem 200er Bezirk. Auf dem FA mußt Du Deinen zu erwartenden Jahresumsatz einschätzen. Die Grenze liegt bei (ich weiß das jetzt nicht so genau aus dem Kopf) ca 15.ooo €. Darunter kannst Du Dich von der USt befreien lassen. Ansonsten wirst Du das im ersten Jahr monatlich tun müssen (USt.-voranmeldung) und anschließend (je nach Umsatz) in der Regel vierteljährlich.

...zur Antwort
Selbständigkeitserklärung

"st st" ist natürlich falsch. Falscher geht es eigentlich gar nicht !

...zur Antwort