Nun, es ist unbestritten, dass Zigaretten sowohl den Geschmacks-, als auch den Geruchssinn beeinträchtigt, da Nikotin ein Neurotoxin, also Nervengift, ist. Ich weiß auch, dass du das jetzt nicht hören willst. Also könntest du alternativ mal schauen, ob nicht gerade die Zusatzstoffe, die mittlerweile in fast allen Produkten sind, der Auslöser dafür sein kann. Vielfach finden sich in den Produkten Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, künstliche Aromen, usw. Dass diese Stoffe die Gesundheit schädigen, ist unbestritten. Bestenfalls konsultierst du dennoch einen Arzt.

...zur Antwort

Probiere vielleicht auch mal, Fencheltee zu trinken. Fenchel neutralisiert "Gerüche"/Ausdünstungen. Alle Teearten haben auch eine medizinische Wirkung, weshalb sie gezielt und nicht zum Durstlöschen eingesetzt werden sollten. Dazu gehört Salbeitee, der alle schlechten Säfte reinigt und heilsam ist für alle Beschwerden und Schmerzen der Harnwege und der Blase sowie auch bei Rheumatikern zur Milderung von Rheumaschmerzen und Lähmungen. Nicht länger als 4 Wochen hintereinander trinken. Ringelblumen- und Lavendeltee sind ausgezeichnet wirksam zur Beseitigung von Giftstoffen in der Leber. Besonders Ringelblumentee hat sich bei der Lebensmittel-, Pilz-, Fleisch-, Drogen-, Alkohol- und Arzneimittelvergiftung außerordentlich gut bewährt. Als Haustee kann nur Fencheltee empfohlen werden, da der für alle unbedenklich auch literweise vertragen wird. Außer Fencheltee kann man nur noch unbedenklich Hagebuttentee trinken.

...zur Antwort

Hallo FastDaniel, wenn du gezielte Bauchmuskel-Übungen machst, wird in erster Instanz die Muskulatur unterhalb der Fettschicht trainiert, so dass du den Anschein erhältst, dass die kleine Kugel eher größer wird, statt kleiner. Du schreibst, dass du regelmäßig Kampfsport betreibst. Ich weiß aus meiner aktiven Zeit, dass es recht schweißtreibend ist und gut Kalorien verbrennt. Wichtig ist die entsprechende Ernährung während des ganzen Tages. Hier spalten sich die Geister und wenn du nach der "richtigen" Ernährung fragst, bekommst du tausend verschiedene "richtige" Antworten. Ich kann dir also nur sagen, was ich für mich festgestellt habe: drei Mahlzeiten am Tag! Also Frühstück, Mittag und Abendessen. Der Körper speichert sozusagen das Wissen, dass er regelmäßig etwas erhält. Wenn Hungerphasen eingeschoben werden, schaltet der Körper auf Sparflamme, weil er denkt, er kriegt nichts mehr. Somit lagert er mehr ein. Ich habe auf Dinkelprodukte umgestellt und festgestellt, dass ich mit Dinkel (wie Reis) ganz von allein abnehme und dabei ausreichend ernährt bin, da der Dinkel - das Urkorn - alles beinhaltet, was der Körper braucht. Natürlich gibt's dazu auch Gemüse und Fleisch (wenig) und Obst auch. Die Menge an Kalorien ist abhängig von der Tätigkeit, die du ausführst, denn du verbrauchst auch im Ruhezustand Energie. Z.b. verbraucht der Körper beim nachdenken allein schon viel Energie (20%). Außerdem bist du 14 Jahre alt und somit noch voll in der körperlichen Entwicklungsphase. Ich weiß, das hilft jetzt nicht viel weiter, aber wenn du dich nun einseitig ernährst oder gar hungerst, kann sich das echt auf deine weitere körperliche Entwicklung auswirken. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Gruß Misas

...zur Antwort