Meldet er sich denn sonst bei dir oder du dich nur bei ihm? Unternehmt ihr häufig was oder trefft ihr euch nur ab und an mal zufällig. Wenn er dich oft anschreibt dann kannst du natürlich auch mal die Initiative ergreifen und wirst ihn damit nicht nerven.

Versuch du selbst zu sein, dich zu verhalten als sei es nur ein einfacher guter Freund, das ist schwierig aber möglich. Spreche da aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort
Mal nett mal abweisend was soll ich davon halten?

Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich bin 23 und verliebt in einen 20-Jährigen. Wir lernten uns über Freunde kennen und verstanden uns von Anfang an unglaublich gut. Ständig kam er nicht vor vier Uhr ins Bett, da wir beide nicht bemerkten wie die Zeit verging. So viel Spaß wie in diesen vier Wochen habe ich glaube ich nie erlebt. Man kann sagen er holte mich zurück in die Realität und zeigte mir wie schön das Leben sein kann. Freunde von uns sagten wie er sich mir gegenüber verhält könne er nicht einfach ein guter Freund sein. Ich erzählte ihm davon und wir amüsierten uns gemeinsam darüber. Doch nur acht Wochen nach unserem Kennenlernen erkannte ich, dass ich mehr empfand als reine Freundschaft. Ich erzählte ihm davon. Er sagte es gäbe niemanden den er liebt , aber ich sei ihm sehr wichtig und er wolle mich nur ungern als gute Freundin verlieren. Im Nachhinein erfuhr ich, dass er mich quasi angelogen hat und selbst über eine Beziehung mit mir nachgedacht hat. Das Thema für ihn aber durch sei. Das ist nun ein halbes Jahr her. Vor kurzem War ich einen guten Freund von früher in einer weiter entfernten Stadt besuchen, er War so enttäuscht, dass er sich mir gegenüber sehr abweisend verhielt. Über einen gemeinsamen Freund hörte ich dass er es schade fände wie ich mich verändere. Dabei habe ich nur nicht mehr so viel mit ihm gemacht sondern wieder mehr mit meinem alten Freund telefoniert. Dann War alles wieder okay. Wir reden sowieso fast täglich in der Uni und ich habe mir nicht weiter Gedanken darum gemacht. Vor zwei Wochen fing es wieder an dass er mich auch mal wieder anschrieb, mich häufig fragte wie es mir geht und was ich so gemacht habe, spielte den eifersüchtigen als ich einmal sagte ich schreibe einen Brief, als ich erklärte er sei für meine Oma schien er sehr erleichtert. Damit schlug mein Herz wieder wie wild. Er hat sich jetzt sogar einen Spitznamen für mich ausgedacht den er wie er sagt süß findet. Und dann ist Er plötzlich wieder total abweisend. Geht zu anderen wenn wir allein sind und wirkt als habe er kein Interesse mehr was mit mir zu machen. Ich weiß jetzt schon, dass wir in einigen Tagen wieder Lachen und Reden werden, so ist jedes Mal nach seiner Phase. Aber wie soll ich das verstehen? Warum ist er zwischendurch so süß dass ich ihm am liebsten nochmal sagen würde dass ich ihn liebe, aber noch die nächsten Tage abwarten will und dann wird er wieder so kalt. Ich habe versucht mit ihm darüber zu reden, aber dann kommt nur Es sei alles gut und es störe ihn dass ich Probleme sähe wo es keine gibt. Ich würde mir sein Verhalten nur einbilden. Naja ich bin nicht die einzige die sieht dass er anders zu mir ist.

Ich bin für jede Antwort dankbar :)

...zum Beitrag

Oh Gott er bringt mich noch zur Verzweiflung.

Die letzten zwei Wochen war er unglaublich süß zu mir hat ständig gefragt was ich mache, wenn er eine Stunde frei hatte hat er geschrieben er komme später und wenn ich mit anderen Jungs alleine war kam er direkt dazu und hat sich in den Vordergrund gestellt. Er interessierte sich für meine Vergangenheit und hat mich ständig zum Lachen gebracht und gab mir das Gefühl wie vor einem halben Jahr sehr wichtig für ihn zu sein. Dann plötzlich vor einigen Tagen wieder dieser Umsprung. Er kommt zu mir, grüßt mich und dann Schweigen. Auf Fragen wie es ihm geht nur knappe Antworten, keine Gegenfrage. Aber Hauptsache meine Nähe suchen.. hat er Angst was Falsches zu sagen? Dadurch dass über die Zeit alles gut war habe ich nicht mit ihm geredet. Die nächste Chance bietet sich am Wochenende, aber eigentlich trau ich mich auch nicht ihn darauf anzusprechen.

Oder könnte es auch ein Tests sein? Eine Zeit lang habe ich ja häufig versucht dieses Problem anzusprechen was ihn nur weiter von mir entfernt hat. 

...zur Antwort

Gibt es denn noch eine Chance? Wie sieht sie es? Versuche doch mal mit Dingen bei ihr zu punkten, die sie sich in dich verlieben lassen hat. Gibt es etwas, dass euch von früher verbindet? Vielleicht ein Restaurant in das ihr früher gegangen seit oder ein Film den ihr euch gemeinsam X-Mal angeschaut habt? Vielleicht findest du etwas neues was dich für sie wieder interessant macht. Wenn sie es zu lässt definitiv einen Versuch wert :)

...zur Antwort
Beste Freundin und ihr Freund.

Erstmal guten Abend/Tag je nachdem.

Also wie ihr am Titel schon sehen könnt, geht es um meine beste Freundin ihren Freund. Ich fang am besten von vorne an:

Ich habe sie vor ca. 2 Jahren kennengelernt und es war wie Freundschaft auf den ersten Blick. Wir verstanden uns von anfang an super. Hatten die gleichen Interessen und den komplett geichen Humor. Und selbst wenn wir verschiedener Meinung sind, macht uns das nichts. Wir hatten etliche Insider, Kosenamen, sind wie 'Schwestern' eben. Und irgendwann fand sie halt einen Freund. (Was ganz normal ist.) Und am Anfang war es auch super. Ich hab mich für sie gefreut, dass sie endlich richtig glücklich ist. Aber irgendwann (nach ca. 1 Jahr) fing sie damit an nur von ihm zu reden. Schon wenn sie mich anschrieb drehte sich alles nur um ihn. Und wenn er 2 Minuten mal zu spät kam hat sie mir die Ohren vollgeheult, es könne ihm alles mögliche passiert sein. Ich finde es wirklich sehr schön, dass sie so ein großes Vertrauen zu mir aufgebaut hat und mir alles sagt. Und auch das sie einen Freund hat den sie sehr liebt aber ich finde es teilweise sehr verletztend wenn sie sich nicht mehr nach meinem Wohlergehen erkundigt. Ich hatte in dieser Zeit ebenfalls einen Freund wir haben uns aber wieder getrennt und sie fragt nicht einmal nach wie es mir dabei ging. Während ich aber einen Freund hatte stand sie deswegen bei mir nie an 3 Stelle. Sie stand immer dicht neben meinem Freund, da sie genauso wichtig für mich war. Manchmal gibt sie auch oft Kommentare ab die mir sehr weh tun und mich verletzen. Zum Beispiel (früher war sie sehr verschlossen): Ich:"Ich bin froh, dass du dich endlich öffnest. Hat auch ziemlich lange gedauert bis ich dich endlich weich bekam. :D" Sie:"Ja, alles dank meinem Freund." Früher sagte sie mir immer ich sei für ihre Offenheit verantwortlich die sie früher nie hatte. Ich komme mir vor, als würde ich in seinem Schatten stehen und langsam immer unwichtiger werden.

Soll ich mit ihr darüber reden? Oder warten bis es sich wieder legt? Habt ihr sowas schon mal erlebt?

...zum Beitrag

Sich genau so verhalten bringt doch nichts. In den meisten Fällen verliert man so die einst gute Freundin und warum sollte man ihr etwas 'antun' was dich selbst verletzt. Ich denke auch reden wäre die beste Idee. Aber geh das ganze mit Ruhe an.

...zur Antwort