Das kommt ganz auf den Arzt drauf an.

Als ich damals zum Arzt bin und gesagt habe, dass ich für das Doppelspielrecht eine Bescheinigung brauche haben sie mich nur gefragt ob ich mich körperlich in der Lage fühle bei den Frauen zu spielen und dann habe ich den Schein bekommen.

Ich habe aber auch von anderen Mädels aus meinem Team gehört, dass sie dann einfach Sportübungen (wie Kniebeuge) machen mussten und dann geschaut wurde ob alles passt.

Also das kommt ganz auf deinen Arzt drauf an, aber schlimm ist es in jedem Fall nicht. (:

...zur Antwort

Hey!

Ich bin gerade über deine Frage gestolpert. Wahrscheinlich kommt meine Antwort schon zu spät, aber ich schreibe dir trotzdem mal.

Vielleicht ist es ein wenig vom Bundesland abhängig, aber generell kann man ja feststellen, dass Handball eher eine männlich dominierte Sportart ist.

Bei uns ist der Mangel an Nachwuchsspielerinnen so akut, dass (wenn ich mich nicht täusche) vor einiger Zeit sogar eine Stelle im Landesverband kreiert wurde um mehr Mädchen und Frauen für den Handballsport zu gewinnen.

Und der Grundstein dafür wäre ja auf alle Fälle im Schulsport wo man gezielt sich auch Mädels holen und dann für den Sport begeistern kann. Die Frage wäre dann eben wie. ☺️

Das ist mir in den Kopf gekommen als ich deine Frage gelesen habe. Wie gesagt vielleicht hast du auch schon längst ein Thema gefunden.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Schreiben! ☺️

...zur Antwort

Alle Spiele werden bei SKY übertragen, Topspiele teilweise bei Sport1 oder manchmal werden vereinzelt auch Spiele auf lokalen Free TV-Sendern gezeigt. Zum Beispiel Spiele von Berlin bei RBB oder Spiele von Leipzig bei MDR. Aber generell wird Handball eher wenig im Free TV gezeigt.

...zur Antwort

Das war zur EM 2018. Es war damals das erste große Turnier von Prokop (dem jetzigen Bundestrainer) und er wollte viele Dinge sehr schnell und radikal ändern. Er hat Spieler nicht zu der EM mitgenommen die vorher als sehr wichtig erachtet wurden, hat in sämtliche taktischen Entscheidungen die Spieler kaum bis gar nicht einbezogen und vieles selber entschieden. Dadurch war die Stimmung zwischen Trainer und Spielern echt mies und es gab wohl auch einige Konflikte. ABER das sind nur die Dinge die mehr oder weniger öffentlich geworden sind und was wirklich hinter den Kulissen passiert ist weiß man nicht. Allerdings gab es nach der EM 18 sehr viele Gespräche und die Wogen sind wohl geglättet. Wie man sieht ist Prokop ja nach wie vor da und er hat viele Dinge die negativ waren geändert.

...zur Antwort

Normalerweise leuchten die Tore nicht beim Handball. Das ist mehr oder weniger ein Show-Effekt. Ich denke der Hauptgrund ist den Spielern zu signalisieren, dass gerade irgendeine Art von Unterbrechung ist. Manchmal hört man den Pfiff der Schiedsrichter in solch großen/lauten Arenen ja nicht und dann wissen die Spieler, dass das Spiel gerade aufgrund einer Auszeit, Foul etc. unterbrochen ist.

...zur Antwort

Wir haben früher öfter folgende Übung gemacht: Der Trainer oder ein Spieler „rollte“ den Reifen aufrecht und wir mussten mit einem Hechtsprung durch springen (während der Reifen rollte) Man trainiert dabei gut das Abfangen wenn man im Spiel mal fällt. War immer ganz lustig und gebracht hat es glaube auch was. Weiß jetzt nicht welche Altersklasse die Jugendmannschaft ist, aber vielleicht ist es ja eine Idee.☺️

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie anspruchsvoll die Übung sein sollte, allerdings haben wir schon öfter eine Übung gemacht bei der sich jeder einen Partner sucht. Beide Partner haben einen Luftballon in der Hand und zu zweit hat man noch einen Handball. Man muss dann sich den Ball hin und her spielen und währenddessen versucht jeder seinen Luftballon in der Luft zu halten (also man schlägt ihn immer wieder nach oben und er darf eben nicht den Boden berühren, nicht in der Hand halten!) Gut für die Koordination.😉

...zur Antwort