Hallo, frag doch mal die HUK, ob sie eine rückwirkende eVB ab Zulassung der Zulassungsstelle geben würden. Dann mußt Du natürlich noch mit der AXA sprechen, diese hatte natürlich auch Kosten (eine Police wirst Du ja wohl bekommen haben). Zumindest würde die AXA dann nicht mehr in der Haftung stehen, da immer die zuletzt eingereichte eVB gilt. Allerdings denke ich, dass Du in Zukunft wirklich die Finger von Online Versicherungen lassen solltest, außer Du wirst in absehbarer Zeit Versicherungskaufmann / -frau. Leider ist es oft so, dass Direktversicherer (das ist die AXA zwar generell nicht, aber jede Gesellschaft hat irgendwo eine Art "Direktversicherung"), bzw. die dort tätigen "Agenten" absolut keine Ahnung haben, sondern nur nach null acht fünfzehn arbeiten. Ich habe dies selber erlebt, da ich dachte, da ich den Job gelernt habe, würde ich dies schon hinbekommen. Ich muß aber gestehen, dass ich teilweise die Mitarbeiter dort erst auf vertragsrelevante Inhalte aufmerksam machen mußte. Ich bekam auch teilweise absolute Falschaussagen. Dies nervte mich natürlich und wenn Du Dir unsicher bist, geh zu einem Vermittler, dann kennst Du ihn wenigstens und hast in einem Callcenter nicht permanent mit anderen Personen zu tun. LG, alles Gute

...zur Antwort

Hallo, die Regionalklasse kann man nicht ändern lassen, außer Du ziehst um oder meldest das Auto auf jemanden an, der in der geringeren Regionalklasse wohnt, was ich nicht unbedingt empfehlen würde, außer Du kennst denjenigen sehr gut und überträgst Deinen Rabatt nicht. Die Regionalklassen werden auch nicht von den Versicherern festgelegt, sondern vom Verband. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo, ich kann mich Kim294 nur anschließen. Seit Jahrzehnten kann nun jeder Versicherer sein eigenes Süppchen kochen und es scheint wirklich so, dass beide Fahrzeuge beim SFR-Rabatt aneinander gekoppelt sind. Also man kann sich wirklich nur erkundigen, wie der Nachversicherer die Einstufung vornimmt, bzw. wie der jetztige Versicherer die Einstufung vorgenommen hat. Eventuell Sondereinstufung????? Diese wird dann allerdings nicht an den Nachversicherer weitergegeben. P.S.: Laß Dich nicht von eventuellen niedrig klingenden Prozentsätzen beeindrucken. Diese wurden von vielen Versicherern vom Verband übernommen. Dies bedeutet, dass wenn Dir ein Versicherer z.B. 60% sagt, bedeutet dies die alte Einstufung in z.B. 125% oder 140%. Nur die schadenfreien Jahre zählen!!!!!!!! Liebe Grüße.

...zur Antwort

Naja, lang, lang ist es her, aber er benutzt die Ausdrücke Himmel und Erde, "Schwalbe" (im doppeltem Sinn) und Vögel, Bäume schwenken ihr Fahnengrün (also Blätter), welche natürlich durch Wind, also das Element Luft, bewegt werden. Ich denke, man könnte hier sehr viel hinein interpretieren, aber ich glaube, dass es einfach so gemeint ist, wie es geschrieben wurde. Ich habe nicht so viel Ahnung vom Fußball, aber ich denke, er schreibt einfach über einen Fußballspieler, der sich freut, dass der Gegner bei einer "Schwalbe" erwischt wurde und er nun den Freistoss gegen die Gegner ausführen darf. "Fahnengrün" steht dann wahrscheinlich für einen Verein, den ich wohl nicht kenne (sorry). Liebe Grüße

...zur Antwort