Ich bin mit meinen Katzen schon mehrfach umgezogen. Ich mache es immer so, dass sie erstmal den Umzugsstress nicht mitbekommen (Leute die durch die Wohnung rennen und alles raustragen etc... ;)). Wenn Du nicht die Möglichkeit hast, sie für die Zeit, also zB 2 Tage zu Verwandten/Bekannten zu geben, dann schau dass sie zumindest nicht "mittendrin" sind. Such ein Zimmer, das sie gut kennen und halte es verschlossen bis der Rest der Wohnung schon leer ist. Lass sie darin, am besten aber schon im Korb falls einer der Umzugshelfer reinrennt, dass sie nicht abhauen können. Wenn Du dann einen Raum leer hast, stell sie da rein, damit sie weiterhin ihre Ruhe haben. In der neuen Wohnung kannst Du im Prinzip ähnlich vorgehen: Ein Raum nach dem anderen: Wenn Du zB das Schlafzimmer eingerichtet hast, kannst Du sie dort hineinstellen, sie rauslassen und Tür zu machen. Am besten ist es, wenn Du dabei bleibst. Dann können sie alles ganz in Ruhe kennenlernen. Wenn sie sich dort langsam wohl fühlen, kannst Du die Tür aufmachen, dann gehen sie selbst auf Entdeckungstouren, können aber immer wieder in dieses Zimmer zurückrennen, wenn es ihnen zuviel wird. Allgemein gewöhnen sie sich eigentlich gut ein, sie sind ja auch auf die Gerüche, Möbel und vor allem Dich fixiert - und das bleibt ja alles bei ihnen :) Alles Gute!

...zur Antwort