Wichtig ist einen Wochenkurs bei der Theorie zu machen (häufig in Urlaubszeiten angeboten) und während dem Tehorie-Teil bereits die Prüfungstermine (Theorie & Praxis in Abstimmung mit dem Fahrlehrer zu planen). Dann kannst du auch schnell die Praxisfahrten durchführen (auch hier hilft vorausplanung).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Als allerwichtigstes ist Glaubwürdigkeit einhergend mit der Ausstrahlung... Psychologen sagen ja, dass die ersten Momente des Gesprächs ausschlaggebend sind, ob der Kandidat genommen wird oder nicht. Natürlich ist auch die fachliche Komponente nicht zu unterschätzen, diese wird jedoch erst im Verlauf des Gesprächs unter die Luoe genommen, abhängig sicher auch von deinem Auftreten.

Wenn die Frage nach dem Grund für die Ausbildungswahl kommt, solltest du möglichst ehrlich deine Motivation beschreiben. z.B. Ich habe mir in den vergangenen Wochen verschiedene Ausbildungsplätze angeschaut und bin überzeugt bei diesem den richtigen getroffen zu haben. Vielleicht hast du im Vorfeld die Mitarbeiter kennen gelernt und kannst die gute Athmosphäre beschreiben oder du hast interessante Artikel in der Zeitung gelesen (zeugt von guter Vorbereitung über den zukünftigen Arbeitgeber), welche deinen Entschluss bekräftigen. Wichtig ist bei allem - sei ehrlich und beachte die Weisheiten eines amerikanischen Präsidenten: "Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern frage dich was du für dein Land tun kannst" - natürlich ist das Land dann mit dem Arbeitegeber zu ersetzen :)

Ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter! Viel erfolg!

Miri

...zur Antwort