Antwort
Also in einer Gliederung listest du verschiedene Punkte auf, die du in deiner Arbeit behandelst. Eine Art Überblick deiner Arbeit. Das können sowohl grobe Überbegriffe sein aber auch Unterpunkte in welche Gebiete du dein Oberbegriff einteilst. Die Lehrerin kann so sehen um was es in deiner Prüfung genau geht und falls du etwas ändern musst dir Rückmeldung geben. Es ist sozusagen auch zu deiner "Sicherheit" dass du nicht in die falsche Richtung gehst. Beim zweiten Weltkrieg könnten Punkte wie Zahlen/Daten, Hitlers Propaganda oder explizit KZ, Juden je nach dem auf was du genauer eingehst vorkommen .