Hallo JustinTim,
selbstverständlich spielt der Lebenslauf eine wichtige Rolle. Aber dabei spielt doch hauptsächlich die Erfahrung eine Rolle. Wenn ich überlege, dass früher auch Quereinstiege relative einfach waren..
Ich denke, dass durch stetige Weiterbildung auch heute noch ein beruflicher Wandel möglich ist. Schließlich lernen wir ja nie aus ;)
Da ich selbst gewisse Zeit im Ausland gelebt habe, kann ich sagen, dass die Erfahrung durchaus mehr wert ist als jeglicher Abschluss. Die Chefs sind erstaunt, was man alles schon erlebt und gearbeitet hat. Das macht sich natürlich - zusätzlich zu den Sprachkenntnissen - immer gut.
Ich denke aber, dass Deutschland auch immer lockerer wird, bezüglich dem Thema Bildung. So sind frühere Schranken bereits lange beseitigt. Mit dem Abschluss einer Ausbildung kann man zusätzlich die FH erwerben und auch ein Studium ist ohne Abitur mittlerweile möglich.
Auch wenn Deutschland vielleicht etwas den Trend versäumt hat, können wir jedoch stolz auf unser Bildungssystem sein. Denn wir Deutschen werden im Ausland wirklich als qualifizierte Arbeitskräfte angesehen und respektiert. Vielleicht sollte sich da so manches Land eine Scheibe von uns abschneiden...