Ja, ich bin eine/r

Hey RosaneBlume, ich bin bereits auf einigen Portalen angemeldet. Wichtigstes Kriterium ist dabei, dass dir die Sache Spaß macht und du das Testen Ernst nimmst.

Ich würde dir jedoch raten, dich bei mehreren Portalen anzumelden, da du nicht immer gleich Produkte bereit gestellt bekommst. Ich kann dir hier den Guide nahe legen: http://www.umfragenvergleich.de/marktforschung/produkttester-werden

Vielleicht ist es auch eine Überlegung wert deinen eigenen Blog aufzusetzen. Denke jedoch daran: spaß ist das A und O =)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Liebe Franny,

ich denke, in deiner Haut haben wir alle schon einmal gesteckt.. Ich bin der festen Überzeugung, dass Dreistigkeit siegt. Nimm den Hörer in die Hand - sei freundlich - und erkundige dich einfach nach dem aktuellen Stand der Dinge. Was soll denn schon passieren? Mehr wie "Nein" sagen oder dich vertrösten können sie ja nicht. Und du hast wenigstens deine Antwort (egal ob positiv oder negativ).

Ich hatte einmal ähnlichen Fall - da hatten Sie mich einfach vergessen. Upsa. Das war Ihnen wohl so peinlich, dass sie mich zu einem zweiten Gespräch einluden und... ich bekam den Job =)

Alles Gute! Und trau dich. Wir wissen schließlich alle, dass das Warten, das schlimmste ist..

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du die Seite Umfragenvergleich.de meinst? Die Seite ging laut eigenen Aussagen erst kürzlich live. Obwohl laut Websuchen die Domain wohl seit einiger Zeit besteht.

Ich denke dennoch, dass die Seite nun mit dem neuen Konzept großes Potential haben könnte. Ich würde jedoch dennoch sagen, dass du damit nicht reich wirst. Aber es ist sicherlich eine gute Möglichkeit sich zusätzlich Gutscheine oder auf längere Sicht etwas Geld hinzu zu verdienen.

Einfach mal ausprobieren - Was soll die Scheu :)

...zur Antwort

Hallo JustinTim,

selbstverständlich spielt der Lebenslauf eine wichtige Rolle. Aber dabei spielt doch hauptsächlich die Erfahrung eine Rolle. Wenn ich überlege, dass früher auch Quereinstiege relative einfach waren..

Ich denke, dass durch stetige Weiterbildung auch heute noch ein beruflicher Wandel möglich ist. Schließlich lernen wir ja nie aus ;)

Da ich selbst gewisse Zeit im Ausland gelebt habe, kann ich sagen, dass die Erfahrung durchaus mehr wert ist als jeglicher Abschluss. Die Chefs sind erstaunt, was man alles schon erlebt und gearbeitet hat. Das macht sich natürlich - zusätzlich zu den Sprachkenntnissen - immer gut.

Ich denke aber, dass Deutschland auch immer lockerer wird, bezüglich dem Thema Bildung. So sind frühere Schranken bereits lange beseitigt. Mit dem Abschluss einer Ausbildung kann man zusätzlich die FH erwerben und auch ein Studium ist ohne Abitur mittlerweile möglich.

Auch wenn Deutschland vielleicht etwas den Trend versäumt hat, können wir jedoch stolz auf unser Bildungssystem sein. Denn wir Deutschen werden im Ausland wirklich als qualifizierte Arbeitskräfte angesehen und respektiert. Vielleicht sollte sich da so manches Land eine Scheibe von uns abschneiden...

...zur Antwort

Hallo Melonbeader,

du musst zunächst Listen erstellen. Das heißt am besten machst du eine "Limited" Liste und packst alle deine Freunde dort rein für die deine Timeline tabu ist.

Neben dem Menüpunkt "Startseite" findest du das Symbol, das wohl für Privatsphäre steht. Hier kannst du alles bis ins Detail einstellen. Du kannst sogar dein Profil als einer deiner gesperrten Freunde betrachten, um auf Nummer sicher zu gehen ;)

Eine Liste erstellst du indem du auf den Optionsbutton "Wer kann meine zukünftigen Beiträge sehen" runter scrollst.

Frohes Gelingen =)

...zur Antwort

Hallo Ariel,

ich kann ja förmlich Ihre Verzweiflung hören. Arbeitslos sein bedeutet nicht immer das Ende der Welt. Erstmal finde ich es super, dass Sie Arbeiten möchten!!

Jetzt geht es vielmehr darum, dass Sie Ihre eigene Stärken erkennen. Es gibt sehr gute Möglichkeiten sich wieder in das Berufsleben einzuschleichen - ganz ohne Lepra! Zum Beispiel würde ich - in Ihrer Position - erstmal schauen, wie ich meine Erfahrung erweitern kann. Das haben Sie ja mittels Weiterbildung & Co bereits gemacht. Aber haben Sie tatsächlich auch Ihr Wissen darin verstärkt?

Es gibt die Möglichkeit zum Beispiel Ihre Dienste als "Freelancer" anzubieten. Häufig arbeiten Sie nur an einem Projekt und das für ein paar Stunden. Es macht sich aber wirklich gut im eigenen Lebenslauf, nciht auf der "faulen Haut" gesessen zu sein, sondern sich dennoch beschäftigt zu haben. Vielleicht sind Ihre Stärken im Design?

Es gibt Plattformen auf denen Sie sich anmelden können, Aufträge annehmen und diese Bearbeiten - Das sind alles wertvolle Referenzen für Ihre Bewerbungen! Bevor es vielleicht nach einer langen Pause direkt wieder in die Festanstellung geht, sollten Sie vielleicht den (etwas härteren) Weg wählen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Schwimmfreak,

Was sind denn die Interessen deiner Freundin? Außerdem kommt es nicht darauf an, wie teuer ein Geschenk ist, sondern, dass es von Herzen kommt. Ich finde ja immer persönliche Geschenke schön:

Zum Beispiel kannst du ihr doch eine Collage mit sämtlichen Bildern von euch, oder weiteren Freunden und Familienmitgliedern schenken. Da kaufst du einfach einen großen Rahmen ohne schnick schnack (dürfte so um die 10 Euro sein) und bastelst all die schönen Erinnerungen zusammen.

Das kommt zum einen vom Herzen und zum anderen ist es eine schöne Erinnerung an eure gemeinsame Zeit - und das beste: es liegt in deinem Budget ;)

...zur Antwort

Hallo WienerBlut,

ich kenne das Problem nur zu gut. Briefmarken und Frankierungen - wie viel kommt nun wirklich drauf? Wenn du das an eine Autogrammadresse schickst, dann würde ich dir auf jeden Fall raten, einen weiteren Umschlag mit ausreichend Briefmarken einfach mit rein zu packen. Nur so erhälst du auch einen Brief zurück.

Wie viel da jeweils drauf kommt, erfährst du am besten bei der Post. Die haben auch einen wunderbaren Rechner, der dir genau sagt, was drauf kommt:

http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std?length=bis+23%2C5+cm&width=bis+12%2C5+cm&shiptype=umschlag&height=bis+%3Cb%3E5%3C%2Fb%3E+mm&weight=bis+%3Cb%3E20%3C%2Fb%3E+g&pkcformula=nat.brief

Hat mir auch schon in einigen Fällen geholfen. Viel Erfolg mit deinen Autogrammen.

Beste Grüße, die Miri

...zur Antwort