Dem Vermieter eine Frist setzen,Mietminderung ankündigen(im Net schlau machen,wieviel Prozent Mietminderung).Wenn der Vermieter nach der Frist nicht reagiert, Miete mindern.Es gibt auch den Weg,das man dann selbst einen Handwerker bestellt,und die Rechnung zahlt der Vermieter.Der Mieterverein kann auch weiterhelfen.
Schwierig,versuche dennoch Deinem Freund zu erklären,das Dir auch Deine Freunde wichtig sind,und das darf niemand verbieten.Sonst hält eine Beziehung auch nicht lange,lass Dich nicht unter Druck setzen.Wie lange seit Ihr denn schon zusammen,es gibt ja auch die Möglichkeit der Beratungsstellen für Paare,und wenn da eine neutrale Person ist,die Tipps,etc.gibt,gäbe es auch Hoffnung.Viel Glück
Steht denn das Umzugsdatum 100 % fest?Das Amt darf das,Du mußt Dich jetzt schnellstens in Deinem neuen Wohnort bei dem Amt melden,und wichtig alle erforderlichen Unterlagen mitbringen,damit Du reibungslos Dein Geld erhält,sonst verzögert sich Deine Zahlung.
Ich habe meinen Partner mit einem ausgefallenen Geschenk von Jochen Schweitzer überrascht,die Freude war riesig.Vielleicht wäre da ja was bei für Deinen Freund.Viel Glück.
Auf die Männertoilette,da gibt es auch Toiletten,die mit Türen zu schließen sind.Die kleine Tochter kennt den Papa doch auch von zu Hause,wenn er zur Toilette geht,daher wären die stehenden Männer vielleicht kein Problem? Da muß ich mir ja die Frage stellen,auf welche Toilette gehe ich mit meinem Sohn,auf die Frauentoilette,er findet es ok.
Leg sofort schriftlich Widerspruch ein,und widerspreche der Einzugsermächtigung,das Geld,was abgebucht wurde,kannst Du binnen 6 Wochen zurückbuchen lassen.Kontrolliere die Kontoauszüge,notfalls immer zurückbuchen lassen.Viel Glück
Gestalte doch Deine Anzeige besser,lege die Bilder besonders aus(umrahmen,farbig gestalten),dann fällt Deine Anzeige auch eher ins Auge,vielleicht schauen auch Leute drauf,die eigentlich kein Interesse haben.Viel Glück
Umziehen darf jeder,nur sollte der neue Vermieter informiert werden,wegen der Privat-Insolvenz,macht keinen guten Eindruck,wenn er mit Post von der Insolvenzkasse vor Deiner Tür steht.Bankbürgschaft bekommst Du nur mit einem Bürgen.
die Situation haben wir auch,mein Partner muß jeden Monat die Gehaltseingänge beim Amt einreichen,dann wird neu berechnet,entweder mehr für Euch oder weniger.Jeden Monat,wie bei uns,dann haben wir mal 50 € weniger,Neuberechnung,es sind wieder 200 € mehr,etc. Abgaben mußt Du nachweisen,das hängt auch vom Amt ab,manche rechnen dies mit rein,manche nicht.Das müßt Ihr im persönlichen Gespräch klären,und ja alle Unterlagen mitgeben,umso schneller geht es,und Ihr wißt,was Euch zusteht.
Bei Hartz 4 bekommst Du den Mindestsatz,das sind 300 €,das wird angerechnet,streng aber gerecht.
schau mal auf youtube,vielleicht ist es das Lied von Reinhard Mey.
Warum fragst Du Deinen Chef denn nicht,ob er Dir kündigt, der Grund wegen der Entfernung liegt doch nahe?.Wegen der Sperrfrist mußt Du Dich bei der Arbeitsagentur erkundigen,ich habe im net auch nichts gefunden. Ich war auch in Elternzeit,aber berechnet wird das Gehalt vor der Elternzeit,Du mußt die letzten 12 Monate Gehaltsabrechnungen vorlegen, dann werden 67 % berechnet, Du hast hier aber viele Rechner im net,google Dich mal durch,bei Arbeitslosengeldrechner,etc.Arbeiten darfst Du, es muß beim Amt gemeldet werden,ziemlich kompliziert.Schau mal bei BMFSFJ auf der Homepage,da kannst Du Dir kostenlos Broschüren bestellen,zum Thema Elterngeld,zusätzliche Arbeit,etc. Mehr kann ich nicht helfen,viel Glück.
Es gibt viele Clubs,wo Du Dich anmelden kannst,u.a.Nestle-da kommt alle paar Monate Post mit vielen Proben,und was zu lesen,Bebivita-auch Proben,Hipp,schau doch einfach mal bei google,da kommt sicher ne Menge zusammen
die Kinder bekommen zu hause warmes essen,es gibt genug Kinder die keinen Tagesstättenplatz haben,es geht ja auch ums liebe Geld,wir haben nichts zu geschenken,vor allem kein Geld
In der regel werden Köchin nicht von Eltern bezahlt. Un d mit dem Konzept sind wir vertarut,jedoch ist das ein schnitte den man uns verschwiegen hat,wie sich jetzt rausgestellt hat.
Danke für die schnellen Antworten.
Meine Kinder sind eigentlich,wie man sie sich wünscht,nur morgens fängt es an,der Große will nicht in den Kindergarten,er will,wörtlich,lieber zu Hause helfen.Wenn ich nachfrage,erzählt er dann einiges,er darf,z.B. auf dem Spielplatz nicht mit seiner Schwester spielen.Auf meine Frage bei der Erzieherin,warum?Ja sie klammern,er soll mir´t seinen Kumpels spielen,die Kleine mit Ihren,das pädagogische Konzept;..ja.Wenn er sowas erzählt,und weint,und warum darf er nicht mit seiner Schwester spielen.Warum läuft sowas im Kindergarten ab?Die beiden sind echt lieb zueinander,können sich sowohl einzeln als auch zusammen prima beschäftigen.