Es gibt viele verschiedene Gründe warum Opfer zu Tätern werden können, da jedes Kind anders auf Missbrauch reagiert. Ich bin kein Psychologe, aber einige Erklärungen kann ich dir nennen:
1. Als Form der Verarbeitung reinszenieren Opfer von sexuellem Missbrauch oft die Tat, und das in der Opfer- oder Täterrolle. Das heißt, sie ordnen sich anderen Menschen unter und sind eher gefährdet, weiterhin Missbrauch oder Gewalt, zum Beispiel in Beziehungen, zu erfahren, (Opferrolle), oder reinszenieren das Trauma, indem sie selbst Kinder missbrauchen (Täterrolle). Der Missbrach anderer Kinder dient also der Verarbeitung, da die Psyche das Erlebte in der Kindheit nicht verarbeiten konnte und es somit nochmal erleben muss, um es zu verstehen und einordnen zu können.
2. Sexuell missbraucht zu werden, bringt ein Gefühl von Macht- und Hilflosigkeit mit sich. Indem ein Opfer selbst zum Täter wird, fühlt es sich mächtig und vor allem auch sicherer, d.h. es ist eine Art unterbewusster Schutzmechanismus, um sich selbst Stärke und Macht zu beweisen und sich somit (unterbewusst) zu versichern, dass man nicht erneut Opfer werden kann.
3. Missbrauchsopfer empfinden oft heftige Wut gegenüber dem Täter, aber auch gegenüber sich selbst und der Welt generell. Gewalt gegenüber anderen (auch sexuelle Gewalt) dient als Ventil, ferner vielleicht auch als Racheakt ( "Wenn ich keine glückliche Kindheit hatte und so leiden musste, sollen andere auch leiden.") Das hört sich zwar "böse" an, ist aber nach solch traumatischen Erlebnissen nicht ungewöhnlich...
4. Ein Mensch der viel zu früh mit Sexualität und vor allem auch mit sexueller Gewalt konfrontiert wird, hat ein völlig verdrehtes Verständnis von Sexualität und kein Gefühl für Grenzen in dem Bereich. Manche Täter sehen überhaupt nichts Falsches in ihrem Verhalten, weil sie es eben wirklich nicht anders kennen.
Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen :) Ansonsten könntest du z.B. mal auf der Seite von Zartbitter Artikel wie "Wer sind Täterinnen und Täter?" oder "Warum missbraucht jemand ein Kind?" lesen, das ist zwar keine genaue Antwort auf deine Frage, aber man erlangt einen guten Überblick über das Thema.
Viele Grüße,
Mira