Meine persönliche Erfahrung ist, dass eine Zahnspange fast gar keinen Einfluss darauf hat, für wie attraktiv Jungs dich halten. Wenn du einigermaßen selbstbewusst damit umgehst, spielt deine Zahnspange für die meisten Jungs keine Rolle.

...zur Antwort

Ich würde erstmal abwarten, bis ihr beide keine Schmerzen mehr habt. Das hat bei mir meist ca. 2 Wochen gedauert und dann bin ich mit meinen Aktivitäten auch immer mutiger geworden. Längere Strecken an Krücken zu gehen ist ziemlich anstrengend, darum würde ich auf ausgedehnte Shopping-Trips oder Museumsbesuche eher verzichten (es sei denn, ihr habe jemanden, der euch im Rollstuhl schiebt). S*x mit Gipsbein ist kein Problem, wenn man das ganze Bein in Gips hat ist es deutlich einfacher, wenn man unten liegt, weil die Beweglichkeit doch relativ stark eingeschränkt ist.

...zur Antwort
Ja Metallbrackets deutlich besser

Man sieht eine Spange auch, wenn jemand Keramikbrackets trägt. Ich habe mich bei meiner Spange damals für Metallbrackets entschieden, weil ich nicht finde, dass man seine Spange verstecken muss. Ist ja nichts Schlimmes, eine Spange zu tragen. Für mich sehen Keramikbrackets nicht besser aus als Metallbrackets.

...zur Antwort
Nein

Grundsätzlich nein. Es gibt aber Vereine, die ein sehr elitäres Image pflegen und durch entsprechend hohe Beiträge und Aufnahmegebühren dafür sorgen, dass nicht jeder Normalo dort spielen kann.

Aber unabhängig vom Verein ist Tennis (wenn man ganzjährig trainiert) kein billiger Sport, wenn man die Kosten für die Halle im Winter und für Trainerstunden berücksichtigt. Das sind schnell einige tausend Euro im Jahr, die sich nicht jeder leisten kann und will. Wenn man nur im Sommer ohne Trainer Hobby-Tennis in einem kleineren Verein spielt, kommt man aber deutlich billiger weg - das kann sich (fast) jeder leisten und das ist dann auch nicht elitär.

...zur Antwort

Bis zur U10 gibt es (zumindest bei uns im Verband) regelmäßige Sichtungen. Da kann sich jede/r anmelden und wird dann von den Trainern beurteilt. Wenn man gut ist, wird man dann zu weiteren Lehrgängen und Trainingstagen eingeladen und kannst deine Leistungen dort bestätigen. In höheren Altersklassen kommst du fast nur noch über Turnierergebnisse und Rangliste in den Talentpool oder Kader. Da sind „Späteinsteiger“ aber ziemlich selten, weil das Spielniveau ab der U14 doch schon ziemlich hoch ist.

...zur Antwort
Instagram

Wenn du dir bzgl. Zielgruppe noch nich ganz so sicher bist, würde ich mit Instagram starten. Da gibt es eine relativ große Tennis-Community und du wirst schnell Follower finden. Für längere Inhalte (z.B. Schläger- oder Saitentests) ist sicher auch YouTube eine gute Plattform. Viel Spaß und viel Erfomg🎾

...zur Antwort

Kommt auf den Schläger an, wird aber bei der Längssaite etwas knapp. Bei meinem Wilson Blade 98 16x19 brauche ich für Längs und Quer-Saiten zusammen 11 Meter Saite. Für die 8 Längsseiten, auf deren Seite ich verknote, nehme ich 3,3 Meter, damit ich die äußerste Saite und den Knoten ohne Verlängerung mit der Maschine spannen kann. Mit 6,1 Metern Saite käme ich für die 16 Längssaiten zur Not schon hin, das wäre beim Bespannen dann aber eher stressig, weil da keinerlei Spielraum für Fehler mehr bleibt und man die äußeren Saiten zum Spannen verlängern muss.

Wenn Du einen Schläger mit 18 Längssaiten spielst, wird es definitiv nicht klappen, mit 12,2 Metern Saite bei 2 Schlägern die Längssaiten zu bespannen.

Die Quersaiten sind unproblematisch - auch wenn du einen Schläger mit 20 Quersaiten haben solltest, kommst du mit 6,1 Metern locker hin.

...zur Antwort

Ich persönlich mag die Weichbettung gar nicht, das Fußbett fühlt sich für mich irgendwie so schwammig an und ich habe das Gefühl, dass ich im Sommer darin viel mehr schwitze als in „normalen“ Birkis. Für mich sind die „normalen“ nach 3-4 Tagen Eintragen bequemer und deutlich angenehmer als die mit Weichbettung (und ich trage meine Birkis meistens den ganzen Tag). Habe ein Paar Arizonas mit Weichbettung im Schrank stehen, die ich seit über 2 Jahren nicht mehr getragen habe - das sagt eigentlich alles.

...zur Antwort

Ich mag im Sommer meine Gizeh und meine Mayari am liebsten. Die tragen sich super angenehm und sehen auch zu etwas schickeren Outfits prima aus. Arizona finde ich auch sehr bequem, aber die sind für mich irgendwie schwieriger zu kombinieren.

...zur Antwort
Weniger als einen Monat

Du musst mal abwarten, wie sich der Schmerz bei Belastung in den nächsten Wochen entwickelt und wie sicher du dich mit der Schiene fühlst. Normalerweise kann man auch bei gerissenen Bändern nach 4-6 Wochen ohne Krücken gehen, aber das ist individuell verschieden. Länger als 3 Monate an Krücken muss man bei einem Bönderriss aber nur extrem selten herumhumpeln.

...zur Antwort

Das ist gar nicht ungewöhnlich, das hatte ich auch öfters. Ist auch echt unangenehm. Du kannst Magnesium nehmen, das hilft manchmal. Ich hatte nur in den ersten Tagen Krämpfe, im Laufe der Zeit wurde das dann deutlich besser.

Gute Besserung👍

...zur Antwort

Wenn du dich (bzw. Dein Bruder sich) auf

https://spieler.tennis.de

anmeldest/t, kannst Du sämtliche Informationen über sein Tennis-Leben (inkl. DTB-ID) abrufen.

Alternativ kannst du die ID beim Sport-/Jugendwart eures Tennisvereins erfragen.

...zur Antwort

Du bist damit ziemlich unbeweglich, vor allen Treppensteigen ist eine echte Herausforderung. Am Anfang war ich froh, dass ich in der Schule einen Rollstuhl benutzen konnte und mich meine Freundinnen damit herumgeschoben haben. Wenn man das Gehen mit Krücken erst mal gewohnt ist (dauerte bei mir ca. 2 Wochen), ist es aber ganz ok und es gibt kaum Einschränkungen im Alltag (war damit sogar im Kino und auf Parties),

...zur Antwort
  • Enrico: Sport & Bio 3(5
  • Anne: Englisch & Mathe 2/5
  • Thomas: Geschichte & Geo 1/5
  • Franzi: Deutsch & Ethik 5/5
  • Moritz:: Mathe & Informatik 3/5
  • Jannik: Sport & Französisch 5/5
  • Johanna: Deutsch & Latein 3/5
  • Johannes: Physik & Chemie 2/

5 bedeutet super beliebt, 1 ist total unbeliebt

...zur Antwort

Es hat bei mir ca. zwei Wochen gedauert, bis ich mich an die Herbst-Apparatur gewöhnt hatte und meine Aussprache wieder halbwegs normal war (obwohl ich am Anfang dachte, dass ich mich nie daran gewöhnen würde). Versuch am besten, in dieser Zeit auf Schulreferate oder sonstige Vorträge zu verzichten - Publikum brauchst du am Anfang eher nicht.

Und genau wie bei der „normalen“ festen Spange kommt auch bei der Herbst-Apparatur irgendwann der Punkt, an dem du sie im Alltag völlig vergisst und höchstens noch beim Zähneputzen daran denkst. War bei mir nach knapp 4 Wochen der Fall, aber vielleicht geht’s bei dir sogar schneller.

Drück Dir die Daumen👍

...zur Antwort