HA! Du hast doch grad deine eigene Geschäftsidee geschaffen: Mach dich selbstständig, indem du anderen Leuten, die gern selbstständig wären, aber nicht die geringste Ahnung haben, wie, womit und wieso überhaupt, Ideen vermittelst! Wenn das nicht genial ist..
Gibts den schon auf DVD? Läuft doch grad erst im Kino... ôÔ
Ich möchte euch allen für die schnellen und tollen Kommentare danken! Hätte nicht gedacht, dass auch noch so viele andere von einer möglichen Besserung überzeigt sind, das ist echt toll!
Meine Mutter ruft morgen mal das Jugendamt an, ich werde euch dann berichten, wie es ausging!
Liebe Grüße und noch einmal: Vielen Dank!
Er versteht sich auch mit der leibl. Mutter gut, auch wenn diese bis vor einem Jahr schwere Alkoholikerin war. Nun geht es ihr gut, sie ist trocken. Ich wohne mit meinem Freund zusammen, kann also sozusagen „nur von außen zusehen“.
Sein Vater ist ein lieber, fleißiger Mensch, meiner Meinung nach ist sein größtes Problem nur, dass er nicht gut über Probleme und Gefühle sprechen kann. Er gibt wirklich sein Bestes, ist nur leider immer mehr am verzweifeln und ich bin sicher, mittlerweise hat er Jonas schon ziemlich aufgegeben.
Jonas rutschte in der siebten Klasse von der Real- auf die Hauptschule hinab. Er wurde schlechter in der Schule, als jemals zuvor. Er lügt, wenn es um die tägliche Frage nach den Hausarbeiten geht, er gibt seine Praktikumsmappe nicht ab, er schreibt lausige Noten, obwohl er stundenlang mit seinem Opa (ehemaliger Studienleiter Mathematik und Physik!) lernt und schwänzt. Nun teilt er sich mit seinem Stiefbruder die Klasse (es gibt auf der Schule leider keine andere Möglichkeit) und die beiden stacheln sich gegenseitig auf. Keinerlei Respekt gegenüber den Lehrern.
Er wird extrem schnell aggressiv, wirft mit Gegenständen um sich, zerschlägt sie. Mein Vater meinte letzte Woche, dass er sogar verwundert ist, dass Jonas in seinen Wutanfällen noch keinen aus der Familie versucht hat, zu schlagen. Und dabei regt er sich immer bei so Kleinigkeiten auf, wie der Aussage: „Bevor du rausgehst, machst du aber deine Hausaufgaben.“ Dann kam eines nach dem anderen (übrigens ist bei allen Punkten sein Stiefbruder genauso inbegriffen): Er raucht, er kifft, er prügelt sich. Er zieht andere Leute ab, prügelt sich schon mit einer großen Gruppe gegen andere. Es werden Waffen, wie Totschläger und Schreckschusspistolen angeschafft, ob sie angewendet wurden, weiß ich gottseidank nicht. Er dealt (meine Eltern wissen es nicht, ich werde es ihnen nicht sagen, das hab ich ihm versprochen.). Er hat Sex mit div. Mädchen, seit er 12 ist (wissen meine Eltern natürlich auch nicht). Nun dann geschah etwas, von dem wir dachten, es wäre das Ende: Er brach mit 4 weiteren Jugendlichen in eine Baustelle ein, eine teure Doppelhaushälfte, direktes Nachbarhaus von seinem Zuhause, und brannte es nieder. Die Polizei erwischte sie gottseidank. Das Gericht beschloss, ihm 80 Sozialstunden zu geben. Von diesen Stunden hat er 23 (!!) angetreten, er hat die Stundenzettel gefälscht. Meine Familie ist am Ende. Gestern hat mein Vater nun herausgefunden, dass Jonas seine Eltern regelmäßig bestiehlt. Es beginnt bei teurem Alkohol aus dem Keller über Goldohrringe der Mutter und etliche 100 € aus dem Portemonnaie. Unser Vater wollte ihn anzeigen, unsere Mutter stellt sich dagegen. Nach dem Feuer würde bei einer nächsten Anzeige garantiert das Jugendgefängnis folgen; dann wären später ein ordentlicher Beruf und so auch eine Wendung im Leben fast unmöglich.
Nach diesen ganzen Schilderungen hört sich mein kleiner Bruder für euch an, wie ein widerlicher Krimineller, der sofort eingesperrt gehört, das weiß ich. Wäre er nicht mein Bruder, würde ich ganz sicher genauso denken. Aber er IST mein Bruder und ich möchte ihm helfen!! Ich liebe ihn mehr als alles andere auf der Welt und es ist so schlimm, zu sehen, wie nicht nur er, sondern auch der gesamte Rest meiner Familie, dabei zu Grunde geht. Wir sind keine asoziale Bande, die den ganzen Tag nur vor dem Fernseher hockt, HartzIV bezieht, trinkt und sich anbrüllt. Wir haben gemeinsame Spielabende (Familienaktivitäten kommen allerdings eher in der Familie unserer Mutter vor), singen zu Weihnachten (schrecklich) und essen gemeinsam. Jonas hat Regeln. Wenn er diese nicht einhält gibt es Konsequenzen. Dafür interessiert er sich nicht. Sitzt er seinen Hausarrest halt ab. Lebt er halt eine Woche lang ohne seinen PC…
Ich denke, die Gründe dafür, dass er „auf die schiefe Bahn geraten ist“, sind folgende: - Er fühlt sich von meinem Vater unverstanden, da dieser nicht allzu gut über Gefühle spricht. - Er hat einen miserablen Freundeskreis - Er fühlt sich bei seinem Vater, dessen Frau und den Söhnen nicht zu Hause, nicht geliebt und genügend wertgeschätzt. - Er unternimmt keine Dinge, die ihm zeigen, dass es auch noch andere Seiten im Leben gibt.
Aber es fällt meiner Familie und mir absolut kein Weg ein, diese Dinge zu beheben! Wenn ich ihm anbiete, mit ins Theater oder ins Museum zu kommen, sagt er, er hat „kein Bock“. Bei Familienfeiern fragt er viertelstündlich, ob er zu seinen Freunden gehen darf. Ich weiß es nicht. Wie soll er Bildung erhalten, wenn er kein Interesse dafür aufbringt? Klar, er ist in der Pubertät, aber er ist so eine Trantüte, dass ich bezweifle, wenn man ihn nicht dazu zwingt, ob er sich je dafür begeistern kann.
Das allerschlimmste an der Sache ist, dass ein absolut und hundertprozentig umwerfend lieber, süßer und charmanter Junge ist, wenn man ihn wirklich kennt. Er wirft mich jedes Mal um. Er lacht, man kann mit ihm herumtoben, er benimmt sich allen gegenüber einfach toll. Doch traurigerweise ist dies alles andere, als der Alltag. Dies ist nur mein kleiner Bruder, wie ich ihn kenne und verdammt liebe und nicht verlieren will. Wir kämpfen mit Händen und Füßen um ihn – wir wissen nur nicht, wo wir anfangen sollen.