Also ich habe bei mir gemerkt, dass dieses ständige Verbiegen nicht funktioniert. Ich esse einfach zu gerne und nasche auch gerne. Diäten halte ich keine drei Wochen durch. Ich habe am besten abgenommen durch reduzieren der Essensmengen (nimm dir pro Mahlzeit nicht so viel), Wasser trinken (statt Süßgetränke, das ist einfacher als auf Süßes sonst zu verzichten) und mit SPORT! Ich tanze drei mal die Woche eine Stunde (Ragga Jam und Bauchtanz). Ich habe als total unsportliche Anfängerin vor drei Jahren damit angefangen und bin heute wirklich fit und fühle mich auch richtig gut. Schraube nicht tausend mal an deiner Ernährung herum, denn das hältst du sowieso nicht lange durch! Mach Sport! So kannst du dir auch mal richtig große Essenssünden erlauben und dafür trainierst du danach einfach ein wenig mehr oder härter! Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass du dich durch Sport ausgeglichener und zufriedener fühlst!
Ein Tattoo sollte aus absoluter Überzeugung und aus festem Willen gestochen werden. Du trägst dieses Bild bis an dein Lebensende! Wenn du ein Motiv hast, das du wirklich willst, dann sind dir die Schmerzen egal. Solange du Angst davor hast würde ich die Finger davon lassen, denn das zeigt, dass du nicht davon überzeugt bist!
Meine beste Freundin hat sogar einmal zwei Esslöffel genommen (müssen eine gewisse Tiefe haben) und die Linsen mit der Flüssigkeit darin aufbewahrt. Sie hat keinen Deckel benutzt und es hat trotzdem funktioniert. Empfiehlt sich aber nur für eine einmalige Nutzung. :-)
Also deine Fragen kann ich dir nicht konkret beantworten. Ich habe mal mit einem "Pilotenanwärter" gesprochen. Er war gerade dabei die Ausbildung zu machen (lief über SWISS). Pilot ist ein Beruf mit großer Verantwortung und entsprechend wird während der Ausbildung auch kräftig "ausgesiebt". Längst nicht jeder kann es bis zum Schluss durchlaufen. Wer es doch schafft, der ist erst einmal Co-Pilot auf Kurzstreckenflügen. Erst nach einer bestimmten Anzahl Flugstunden (gemäß dieser Bekanntschaft kann es bis zu 9 Jahre dauern) wird man dann Co-Pilot auf Langstreckenflügen und schließlich irgendwann dann Pilot. Er war der Meinung, dass der Weg hart und steinig ist, aber er es mit voller Leidenschaft machen will.
Also in Japan läuft nichts ohne Makler! Auf der Homepage der Schule findest du Unterlagen von der Starthilfegruppe, dort sind auch Makler erwähnt. Besonders empfehlenswert ist die Firma Ostyle mit dem Chef Ohno-san. Er hat sogar einen deutschen Mitarbeiter. Ohne Makler hast du keine Chance etwas zu finden! Die Firma Ostyle ist auch auf die Deutsche Schule spezialisiert und kennt die Bedürfnisse und Preisvorstellungen sehr genau. Als Umgebung empfiehlt sich vielleicht Shinyokohama für dich. Das ist nicht so teuer wie im Raum Tokyo und trotzdem nicht völlig ab vom Schuss. Zur Schule dauerts etwa 20 Minuten mit dem Zug. Auch ganz gut liegt Center Minami. Von dort hast du mit dem Fahrrad etwa 10-15 Minuten zur Schule und vom Bahnhof aus gute Verbindungen nach Shibuya.
Die Kosten, die auf dich zukommen übernimmt erst mal die Schule für dich. Dort kannst du einen Kredit aufnehmen. Mit Schlüsselgeld, Maklergebühr, Kaution und erster Miete musst du mit 4-6 Monatsmieten auf einmal rechnen. Das kann kaum einer einfach so bezahlen. Vor allem wenn man noch die ganzen übrigen Auswanderungskosten hat.
Preisbeispiele: 1. möblierte Wohnung, Shinyokohama, 30qm: 170'000 Yen/Monat 2. unmöbliertes Haus, Center Minami, 70qm, eher alt: 140'000 Yen/Monat 3. unmöbliertes Haus, Center Minami, 95qm, drei Jahre alt, eingebaute Klimaanlage, Parkplatz beim Haus: 186'000 Yen/Monat.
Das sind drei Beispiele, die ich jetzt kennen gelernt habe. Es gibt aber auch viele günstigere und teurere Möglichkeiten. Eine Wohnung/Haus (Häuser sind zum Teil günstiger als Wohnungen) zu finden ist kein Problem! Solange du einen Makler beauftragst.
Viel Erfolg und viele tolle Erfahrungen im Land der aufgehenden Sonne!